Heute ist der 16.04.2025
Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.nordsee-zeitung.de/nachrichten/bauarbeiten-am-berliner-hauptbahnhof-wochenlange-sperrungen-268384.html):
- Ab Mitte Februar wird die untere Ebene des Berliner Hauptbahnhofs für Bauarbeiten halbseitig gesperrt.
- Zeitraum der halbseitigen Sperrung: 17. Februar bis 22. April.
- Statt acht Gleisen können nur vier Gleise genutzt werden.
- An zwei verlängerten Wochenenden kommt es zu einer Vollsperrung der acht Gleise.
- Vollsperrung geplant vom 21. bis 24. März und vom 18. bis 22. April (Osterfeiertage).
- Geänderte Ankunfts- und Abfahrtszeiten für Fernverkehrszüge.
- Fernverkehrszüge halten an anderen Berliner Fernbahnhöfen während der Vollsperrungen.
- S-Bahn und oberirdischer Teil des Hauptbahnhofs sind von den Arbeiten nicht betroffen.
- Im Regionalverkehr werden mehrere Linien umgeleitet oder Halte fallen aus.
- Sechs neue Weichen und zwei Signale werden eingebaut, um Züge schneller und flexibler an die Bahnsteige zu bringen.
- Verkehr am Hauptstadt-Hauptbahnhof hat seit Eröffnung 2006 zugenommen.
- Beispiel: stündliche Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Berlin und München.
- Neue Weichen ermöglichen Gleiswechsel bei besetzten Gleisen.
- Neue „Zugdeckungssignale“ erlauben, dass zwei Züge hintereinander an einem Bahnsteig halten können.
- Ziel: Mehr Züge abfertigen und lange Züge bei Bedarf teilen.
Source 2 (https://www.vbb.de/news/aenderungen-rund-um-den-berliner-hauptbahnhof-vom-18-februar-bis-15-april/):
- Zeitraum der halbseitigen Sperrung: 18. Februar bis 15. April 2025
- Betroffene Strecke: Nord-Süd-Fernbahntunnel inklusive Berliner Hauptbahnhof
- Vollsperrungen an zwei Wochenenden:
- 21. März, ca. 22 Uhr bis 24. März, ca. 4 Uhr
- 18. April, ca. 22 Uhr bis 22. April, ca. 3.30 Uhr
- Ziel der Arbeiten: Erhöhung der Zugfrequenz ab 2026 durch zusätzliche Weichen und Signale
- Betroffene Regionalverkehrslinien von DB Regio Nordost:
- FEX, RE3, RE5, RB14, RB23, RE8 (ODEG)
- Umleitungen:
- RB14: Umleitung von Berlin-Spandau nach Berlin-Lichtenberg mit Halt in Berlin Jungfernheide und Berlin Gesundbrunnen
- FEX: Halbstündliche Verbindung von Berlin-Lichtenberg über Berlin Ostkreuz zum Flughafen BER, zusätzlich Halt in Berlin-Schöneweide
- Umsteigefreie Verbindung zwischen Berlin Gesundbrunnen und Flughafen BER nur stündlich
- Ausfall der Züge:
- RE8: Ausfall zwischen Berlin Hauptbahnhof und Berlin Südkreuz vom 18. Februar bis 15. April 2025
- RE8: Vollsperrung am 18. April, ca. 22 Uhr bis 22. April, ca. 3.30 Uhr
- Einzelne Züge der Linie RE3 fallen zwischen Berlin Gesundbrunnen/Berlin Hbf und Berlin Südkreuz aus
- Fahrzeitenänderungen:
- RB10 und RB21: Geringfügige Änderungen
- RB21: Ausfall von zwei Zügen je Richtung zwischen Berlin Jungfernheide und Berlin Gesundbrunnen
- Informationen zu veränderten Fahrplänen in der DB Reiseauskunft und VBB-Fahrinfo sowie VBB-Apps verfügbar
Source 3 (https://www.berliner-tagesblatt.de/posts/hauptbahnhof-bauarbeiten-08f5a):
- Ab Mitte Februar 2025 beginnen umfangreiche Bauarbeiten am Berliner Hauptbahnhof.
- Bauarbeiten führen zu erheblichen Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs.
- Unterirdischer Bahnhofsbereich wird für über zwei Monate teilweise gesperrt.
- Täglich über 330.300 Reisende und Besucher betroffen.
- Kern der Baumaßnahmen: Modernisierung der Nord-Süd-Verbindung.
- Sechs neue Weichen werden eingebaut, Schienen mehrerer Gleise werden erneuert.
- Während der Bauphase sind voraussichtlich nur vier der acht Gleise im Tiefgeschoss befahrbar.
- S-Bahn-Verkehr und Züge der Stadtbahn (Ost-West-Verbindung) sind nicht betroffen.
- Teilsperrung beginnt am 17. Februar 2025 und gliedert sich in mehrere Phasen:
- Zuerst Sperrung der Gleise in Richtung Süden für 35 Tage (vier Weichen).
- Ab 24. März folgt eine 26-tägige Sperrung der Gleise Richtung Norden (restliche Weichen und weitere Gleisarbeiten).
- Vollständige Sperrung des Tiefbahnhofs an zwei Wochenenden:
- 21. bis 24. März
- 18. bis 22. April
- Betroffene Fern- und Regionalzüge sind noch nicht abschließend geklärt.
- DB InfraGo koordiniert mit betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen.
- Aktuell verkehren zahlreiche ICE-Züge und Regionalzüge im Tiefgeschoss.
- Nord-Süd-Verbindung dient ausschließlich dem Personenverkehr und gilt seit 2019 als überlastet.
- Neue Weichen sollen gleichzeitiges Ein- und Ausfahren mehrerer Züge ermöglichen und Flexibilität im Betriebsablauf erhöhen.
- Inbetriebnahme der neuen Weichen ist für Ende Oktober 2025 geplant.
- Projektkosten werden nach Abschluss des Vergabeverfahrens bekannt gegeben; ein Gutachten aus 2015 schätzte die Kosten auf 27 Millionen Euro.
- Verzögerungen der Baumaßnahmen begründet mit der Eröffnung des Hauptbahnhofs zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
- Nach Abschluss der Weichenarbeiten im Frühjahr 2025 folgt regulärer Betrieb, bevor vom 24. Oktober bis 13. Dezember 2025 erneut Sperrungen wegen Arbeiten an einem Stellwerk (Dresdner Bahn) anstehen.
- Weitere Baumaßnahmen im Berliner Bahnnetz sind für 2025 geplant, darunter die Generalsanierung der Strecke Berlin-Hamburg von August 2025 bis April 2026.
- Interimsbahnhof für die S-Bahn unter dem Hauptbahnhof soll im ersten Quartal 2025 in Betrieb gehen, Teil des Projekts S21, ermöglicht neue S-Bahn-Linie S15 zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof.