Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.boyens-medien.de/dithmarschen/treffpunkt/artikel/kultur-1/62-regionalwettbewerb-881092.html):
- Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" fand im Schloss vor Husum statt.
- Vorsitzender des Regionalausschusses: Richard Ferret, Leiter der Dithmarscher Musikschule.
- Teilnahme aus den Kreisen Dithmarschen und Nordfriesland war rege.
- Bewertete Kategorien: Solo-Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello), Gitarren-Duo, Duo Klavier, Blasinstrument, Kammermusik mit Klavier, Alte Musik.
- Junge Musiker bereiteten sich intensiv mit Lehrern auf den Wettbewerb vor.
- Regionaljurys vergaben ausschließlich erste Preise (21 bis 25 Punkte).
- Qualifikation für Landeswettbewerb ab 23 Punkten in Altersgruppe II.
- Landeswettbewerb findet vom 14. bis 16. März 2025 in Rendsburg statt.
- Teilnehmer der Altersgruppen Ia und Ib dürfen unabhängig von Punkten nicht antreten.
- Jens Peter Jensen, erster stellvertretender Kreispräsident von Nordfriesland, hielt ein Grußwort.
- Anja Papagiannis von der Nord-Ostsee Sparkasse war ebenfalls bei der Urkundenverleihung.
- Peter Schulz, Leiter der Kreismusikschule Nordfriesland, verkündete die Ergebnisse.
- Teilnehmer aus Dithmarschen mit ersten Preisen:
- Ensemble Alte Musik: Elisabeth Geiger (Violine), Joshua Wakaliuk (Violoncello), Emma Luck (Blockflöte), Mary Lou Düvel, Frieda Andreßen (Gitarre), Marie Leonhardt (Spinett) - 24 Punkte.
- Gitarren-Duo: Abbygail Neitz, Finja Baaß - 24 Punkte.
- Gesang (Pop): Alissa Jaber (23 Punkte), begleitet von Sophiia Ishchenko (Klavier).
- Duo: Klavier und ein Blasinstrument: Elisabeth Fiebelkorn (Klavier), Carla Thomsen (Querflöte) - 23 Punkte.
- Kammermusik mit Klavier: Annika Bauer, Angelina Doose (Querflöte), Bennet Elian Deter (Klavier) - 25 Punkte.
- Glückwünsche an die jungen Dithmarscher Musiker.
Source 2 (https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe):
- Es gibt rund 170 Regionalwettbewerbe von "Jugend musiziert".
- Die Wettbewerbe finden in ca. 135 Regionen Deutschlands und an über 35 Deutschen Schulen im Ausland statt.
- Die Wettbewerbe werden in der Regel im Januar und Februar jeden Jahres durchgeführt.
- Organisiert und durchgeführt werden die Wettbewerbe überwiegend von ehrenamtlichen Kolleg:innen, meist an lokalen Musikschulen.
- Die Regionalwettbewerbe sind offen für alle, die musizieren und sich intensiv mit einem Programm beschäftigen möchten.
- Teilnehmer haben die Möglichkeit, musikalisch zu wachsen, andere musikbegeisterte Kinder und Jugendliche kennenzulernen und Feedback von der Jury zu erhalten.
Source 3 (https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/nordrhein-westfalen/westfalen-west/standorte-und-wertungstage-2025):
- Zeitraum des Regionalwettbewerbs: 25. Januar - 9. Februar 2025
- Veranstaltungsort: Westfalen, Westin Hagen und Umgebung
- Wertungen finden an vier Standorten statt
- Änderungen der Wertungstage für einige Kategorien
**Wertungstage und -orte:**
- **25. Januar 2025:**
- 10:00 bis 12:30: Streicher solo AG Ib-III, Serlohn
- 13:30 bis 19:30: Streicher solo AG III-VII, Serlohn
- **26. Januar 2025:**
- 10:00 bis 12:15: Duo Klavier, Bläser, Herdecke
- **1. Februar 2025:**
- 10:00 bis 11:45: Akkordeon solo, Hagen
- 11:45 bis 13:00: Zupf-Ensemble, Hagen
- 14:00 bis 17:00: Harfen-Ensemble, Hagen
- **2. Februar 2025:**
- 10:00 bis 17:00: Gesang (Pop), Hemer
- 17:00 bis 19:00: Vokal-Ensemble, Hemer
- Perkussion-Wertung als Gastwertung an die Region Bergisch Land abgegeben
- Zeitfenster für Wertungen unter Vorbehalt bis zur Festlegung der detaillierten Wertungszeiten
- Nach den Wertungszeiten finden Beratungsgespräche und Ergebnisbekanntgaben statt
- Google Maps Links zu den Adressen und Routenplanung zu den Standorten verfügbar