Stade

Heute ist der 9.04.2025

Datum: 9.04.2025 - Source 1 (https://www.rfj.ch/rfj/Sport/Football/Super-League-Bale-en-visite-au-stade-de-Geneve-cet-apres-midi.html):
- FC Bâle ist Tabellenführer vor der 23. Runde der Super League.
- Ankunft in Genf heute Nachmittag um 14:15 Uhr.
- FC Bâle spielt gegen Servette, der seit der Wiederaufnahme der Liga nur Unentschieden erzielt hat.
- FC Bâle hat in 2025 zehn Punkte aus zwölf möglichen Punkten gesammelt.
- FC Bâle übernahm am Donnerstagabend die Tabellenführung nach einem Sieg gegen Lucerne.
- Xherdan Shaqiri zeigt eine wertvolle Form für den FC Bâle.
- Servette wartet seit der 16. Runde auf einen Sieg.
- Servette hat in diesem Jahr vier aufeinanderfolgende Unentschieden erzielt.
- Servette hat nun sieben Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.
- Zwei weitere Spiele beginnen um 16:30 Uhr: Lucerne gegen Winterthour und St. Gallen gegen FC Zürich im Letzigrund.

Source 2 (https://www.srf.ch/sport/fussball/super-league/2-1-sieg-gegen-luzern-doppelter-penalty-shaqiri-schiesst-basel-an-die-spitze):
- FC Basel gewinnt in der 22. Runde der Super League zu Hause gegen Luzern mit 2:1.
- Xherdan Shaqiri erzielt beide Tore für Basel per Penalty.
- Shaqiri stellt mit 22 Skorerpunkten einen neuen persönlichen Bestwert auf.
- In der anderen Partie siegt der FC Zürich in Winterthur mit 2:0.
- Kevin Carlos wird im Spiel gegen Luzern im Strafraum gefoult, Schiedsrichter Alessandro Dudic entscheidet zunächst nicht auf Penalty.
- Nach VAR-Intervention wird der Entscheid auf Penalty revidiert.
- Shaqiri verwandelt den Penalty zum 2:1 in der 57. Minute.
- Pascal Loretz, der Torwart von Luzern, fliegt in die falsche Ecke.
- Levin Winkler erzielt das 1:0 für Luzern nur 34 Sekunden nach Anpfiff.
- Shaqiri gleicht in der 4. Minute per "Panenka"-Penalty aus.
- Philip Otele und Thibault Klidjé haben mehrere Torchancen, Otele trifft den Pfosten, Klidjé scheitert an Salvi und der Latte.
- Andrejs Ciganiks von Luzern sieht in der Nachspielzeit die rote Karte.
- Basel feiert den ersten Heimsieg gegen Luzern seit fast drei Jahren und setzt sich an die Tabellenspitze der Super League.
- Basel hat zwei Punkte Vorsprung auf Lugano und vier Punkte auf Luzern.
- Nächste Spiele: FCB spielt am Sonntag auswärts gegen Servette, Luzern empfängt Winterthur.

Source 3 (https://www.nzz.ch/sport/super-league-der-fc-basel-gewinnt-dank-shaqiri-gegen-luzern-und-wird-tabellenleader-ld.1870005):
- FC Basel gewinnt am Donnerstagabend gegen FC Luzern mit 2:1.
- Xherdan Shaqiri erzielt beide Tore für Basel durch verwandelte Penaltys.
- Basel übernimmt nach der 22. Runde die Tabellenführung.
- Shaqiri hat in dieser Saison in 18 Super-League-Partien 8 Tore und 11 Assists erzielt.
- Er verwandelte einen Panenka-Penalty in der 4. Minute zum 1:1 und einen weiteren Elfmeter in der 60. Minute zum 2:1.
- Luzern hatte in der 1. Minute durch Levin Winkler 1:0 geführt, verlor jedoch schnell die Führung.
- Schiedsrichter Dudic entschied nach Videosichtung auf zwei Penaltys für Basel, die beide durch Shaqiri verwandelt wurden.
- Luzern hatte einige Chancen, darunter Kopfbälle von Aleksandar Stankovic und Thibault Klidjé, die das Ziel verfehlten.
- Basel liegt nun zwei Punkte vor Lugano und vier Punkte vor Luzern in der Tabelle.

- FC Zürich gewinnt gegen Winterthur mit 2:0, erster Auswärtssieg seit Ende Oktober.
- Steven Zuber scheiterte zunächst an Goalie Stefanos Kapino und traf später den Pfosten.
- Cheveyo Tsawa erzielt in der 63. Minute das 1:0 nach einem Eckball.
- Zuber erzielt in der 80. Minute sein erstes Tor für den FCZ, vorbereitet von Tsawa.
- FC Zürich verbessert sich in der Tabelle und überholt Lausanne-Sport.
- Winterthur erleidet die dritte Niederlage in Folge unter Trainer Uli Forte.
- Winterthur hat nun einen Rückstand von sieben Punkten auf den Barrage-Platz.
- Antoine Baroan von Winterthur wurde zweimal wegen Abseitspositionen zurückgepfiffen.

Ursprung:

Stade

Link: https://www.rfj.ch/rfj/Sport/Football/Super-League-Bale-en-visite-au-stade-de-Geneve-cet-apres-midi.html

URL ohne Link:

https://www.rfj.ch/rfj/Sport/Football/Super-League-Bale-en-visite-au-stade-de-Geneve-cet-apres-midi.html

Erstellt am: 2025-02-09 04:27:10

Autor:

Stade