Göttingen

Heute ist der 16.04.2025

Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/rosdorf/schwimmbaeder-im-landkreis-goettingen-asc-plant-hallenbad-in-rosdorf-3DPGCVAQG5EU7DEUU4VZR54IM4.html):
- Rosdorf plant den Bau einer Schwimmhalle neben dem Freibad.
- Der ASC (ältester Sportverein Niedersachsens) möchte ein 25 x 10 Meter großes Lernschwimmbecken errichten.
- Die Schwimmhalle ist nicht als öffentliches Bad gedacht, sondern für Vereinssport, Senioren- und Kinderschwimmen.
- Die Pläne sind bereits ausgearbeitet und sollen nun politisch diskutiert werden.
- Dies wäre das erste Mal, dass der ASC die Göttinger Stadtgrenzen überschreitet.
- Der ASC-Vorstand Jörg Schnitzerling betont, dass die Schwimmkapazitäten in Göttingen nicht ausreichen.
- Ein Anbau an der Eiswiese wurde verworfen, was zur Überlegung eines vereinseigenen Neubaus führte.
- Rosdorfs Gemeindebürgermeister Sören Steinberg hat die Idee eines Hallenbades im Umfeld des Freibades angesprochen.
- Vorteile des Standorts: Nutzung der Freibadtechnik, Wärmeversorgung durch Blockheizkraftwerk, großer Parkplatz und Bushaltestelle.
- Geplante Kosten für das Bad betragen 3,2 Millionen Euro, der Verein übernimmt den größeren Teil.
- Die Gemeinde könnte Grundstück und Technik bereitstellen.
- Die technische Anlage des Freibades muss erneuert werden.
- Umzug des Bouleplatzes und Verlegung der Tennisplätze sind notwendig.
- Positive Rückmeldungen von Vereinen und politischen Vertretern wurden erhalten.
- Geplantes Gebäude hat die Maße 30 x 21 Meter und eine Höhe von 7,50 Metern.
- Innenausstattung: 25 x 10 Meter Becken, Umkleidekabinen, Duschen, Platz für weitere Aktivitäten.
- Nachhaltigkeit: Gebäude aus Holz, Nutzung von Brunnenwasser, Strom und Wärme aus regenerativen Energien.
- Ziel: nahezu energieneutraler Betrieb durch Photovoltaik und Wärmetauscher.
- Baubeginn könnte im Herbst erfolgen, abhängig von der Änderung des Bebauungsplans und der Baugenehmigung.
- Zielgruppen für die Nutzung: ASC-Sportler, Schulkinder, Vereinsmitglieder aus Rosdorf.
- Möglichkeit, das Schwimmbad-Problem in Adelebsen während Sanierungsarbeiten zu unterstützen.
- Thema wurde bereits im Rosdorfer Bauausschuss behandelt.

Source 2 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Foerdertopf-zu-klein-Kein-Geld-fuer-Schwimmbaeder-und-Turnhallen,kommunen268.html):
- Niedersachsen benötigt Zuschüsse vom Bund zur Sanierung von Sporthallen, Schwimmbädern und Jugendzentren.
- Deutschlandweit stehen 400 Millionen Euro für 2023 zur Verfügung.
- Kommunen haben Projekte mit einem Gesamtvolumen von 2,3 Milliarden Euro eingereicht.
- 96 niedersächsische Kommunen und Landkreise haben Fördermittel für 114 Projekte beantragt.
- Diese Projekte haben ein Fördervolumen von fast 310 Millionen Euro.
- Viele Kommunen werden voraussichtlich leer ausgehen.
- Der niedersächsische Städte- und Gemeindebund bestätigt großes Interesse an den Fördergeldern.
- Besonders dringend benötigten die Gelder Kommunen in Haushaltsnotlagen, die keine Kredite aufnehmen dürfen.
- Es droht ein Sanierungsstau in den betroffenen Gemeinden und Landkreisen.
- 27 der 96 Kommunen in Niedersachsen befinden sich in einer Haushaltsnotlage.
- Der Linke Bundestagsabgeordnete Victor Perli kritisiert verschärfte Antragshürden und höhere Eigenmittelanforderungen.
- Laut Landesrechnungshof steigen die Investitionsrückstände, was zu zusätzlichen finanziellen Belastungen führen könnte.

Source 3 (https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/pressemitteilungen/pi-117-sportstaettenfoerderung-214507.html):
- Der Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten geht in die dritte Runde.
- Das niedersächsische Bauministerium unterstützt 17 Maßnahmen mit rund 18,532 Millionen Euro.
- Gesamte Investitionen (inkl. kommunaler Eigenanteil) betragen rund 20,59 Millionen Euro.
- Projekte werden in folgenden Städten realisiert:
- Gifhorn
- Herzberg am Harz
- Stolzenau
- Stadtoldendorf
- Hannover
- Liebenau
- Bockenem
- Salzhemmendorf
- Kirchdorf
- Polle
- Neuenkirchen
- Amelinghausen
- Bremervörde
- Meppen
- Bissendorf
- Georgsmarienhütte
- Osnabrück
- Region Braunschweig erhält rund 3,53 Millionen Euro für zwei Maßnahmen.
- Im Bereich Leine-Weser werden acht Maßnahmen mit rund 5,13 Millionen Euro unterstützt.
- Im Amtsbezirk Lüneburg werden drei Projekte mit rund 4,1 Millionen Euro gefördert.
- Region Weser-Ems erhält rund 5,76 Millionen Euro für vier Maßnahmen.
- Auswahlkriterien: Bezug zu einem Gebiet der Städtebauförderung und breiter Nutzerkreis.
- Zuschuss aus Bundes- und Landesmitteln bis zu 90% der förderfähigen Gesamtkosten, wobei der Bund 50% trägt.
- Geplante 17 Maßnahmen im Programmjahr 2022:
1. Stadt Gifhorn: Sanierung Sporthalle Gamsen – 1.223.000 €
2. Stadt Herzberg am Harz: Sanierung Waldschwimmbad Scharzfeld – 2.311.000 €
3. Gemeinde Stolzenau: Sanierung Sporthalle Weserkampfbahn – 1.190.600 €
4. Stadt Stadtoldendorf: Sanierung Sporthalle Schulzentrum – 599.200 €
5. Hannover: Sanierung Außenanlagen Bezirkssportanlage Roderbruch – 1.159.000 €
6. Flecken Liebenau: Sanierung Turnhalle – 812.000 €
7. Stadt Bockenem: Sanierung Sport- und Jugendhaus (Teil Sport) – 576.000 €
8. Flecken Salzhemmendorf: Sanierung Schwimmhalle – 366.000 €
9. Gemeinde Kirchdorf: Sanierung Sporthalle – 110.000 €
10. Flecken Polle: Sanierung und Modernisierung Vereinsheim FC Eintracht Polle e. V. – 319.000 €
11. Gemeinde Neuenkirchen: Sanierung Frei- und Naturbad Hahnenbachtal – 96.000 €
12. Gemeinde Amelinghausen: Sanierung Waldbad – 2.079.000 €
13. Stadt Bremervörde: Ersatzneubau Turnhalle Iselersheim – 1.933.000 €
14. Stadt Meppen: Sanierung Emsbad – 3.338.000 €
15. Gemeinde Bissendorf: Sanierung Sanitär- und Umkleidebereich Sporthalle Werscher Straße – 103.000 €
16. Stadt Georgsmarienhütte: Sanierung und Erweiterung Sporthalle Hochstraße "Alte Wanne" – 2.129.000 €
17. Stadt Osnabrück: Sanierung Kunstrasenplatz am Limberg – 189.000 €
- Förderung vorbehaltlich Inkrafttretens der Verwaltungsvereinbarung nach Gegenzeichnung aller 16 Bundesländer.

Ursprung:

Göttingen

Link: https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/rosdorf/schwimmbaeder-im-landkreis-goettingen-asc-plant-hallenbad-in-rosdorf-3DPGCVAQG5EU7DEUU4VZR54IM4.html

URL ohne Link:

https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/rosdorf/schwimmbaeder-im-landkreis-goettingen-asc-plant-hallenbad-in-rosdorf-3DPGCVAQG5EU7DEUU4VZR54IM4.html

Erstellt am: 2025-02-10 17:32:24

Autor:

Göttingen