Heute ist der 15.04.2025
Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.merkur.de/deutschland/niedersachsen/180-000-wahlzettel-falsch-neudruck-wegen-fehlerhaften-abkuerzung-93564713.html):
- Datum des Artikels: 10. Februar 2025
- Autor: Erik Scharf
- Thema: Pannen bei der Vorbereitung der Bundestagswahl in Niedersachsen
- Wahltermin: 23. Februar 2025
- Zwei Wahlkreise in Niedersachsen betroffen:
- Wahlkreis 37: Lüchow-Dannenberg–Lüneburg
- Fehler: Zwei Namen auf der Landesliste für die Zweitstimme fehlerhaft geschrieben (jeweils ein Buchstabe im Nachnamen fehlt)
- Entscheidung: Stimmzettel bleiben gültig, keine neuen Stimmzettel werden gedruckt
- Begründung: Fehler benachteiligen keine Partei oder Kandidaten
- Bereits abgegebene Briefwahlunterlagen bleiben gültig
- Wahlkreis 49: Salzgitter-Wolfenbüttel
- Fehler: Buchstaben vertauscht in der Kurzbezeichnung einer Partei
- Entscheidung: Stimmzettel werden neu gedruckt
- Betroffene Partei: Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (fälschlicherweise mit MLDP abgekürzt)
- Hinweis auf vorherige Störung eines Wahlkampfauftritts von Christian Lindner (FDP) in Göttingen.
Source 2 (https://www.spiegel.de/panorama/bundestagswahl-rund-70-000-wahlzettel-muessen-nach-panne-neu-gedruckt-werden-a-46a9fb40-295e-448a-9ec4-acb126de10fa):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.spiegel.de/panorama/bundestagswahl-rund-70-000-wahlzettel-muessen-nach-panne-neu-gedruckt-werden-a-46a9fb40-295e-448a-9ec4-acb126de10fa
Source 3 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Fehlerhafte-Stimmzettel-Briefwahl-in-Lueneburg-startet-mit-Panne,briefwahl364.html):
- Im Wahlkreis Lüneburg/Lüchow-Dannenberg begann die Briefwahl zum neuen Bundestag am 10. Februar 2025 mit einer Panne.
- Die Ausgabe der Stimmzettel wurde wegen zwei Druckfehlern vorübergehend gestoppt.
- Die Kreiswahlleitung in Lüchow entschied, keine neuen Stimmzettel drucken zu lassen.
- Die Briefwahl wird mit den fehlerhaften Stimmzetteln fortgesetzt.
- Bereits abgegebene Briefwahlunterlagen und zukünftige Stimmabgaben bleiben gültig.
- Auf 180.000 Stimmzetteln sind zwei Druckfehler: Nachnamen der Grünen-Kandidatin Julia Verlinden und der CDU-Kandidatin Gitta Connemann sind jeweils falsch geschrieben (ein Buchstabe fehlt).
- Der Landkreis Lüchow-Dannenberg erklärte, die Fehler benachteiligten keine Partei oder Kandidatin/Kandidaten.
- Ein Druck neuer Stimmzettel würde auch die Neuausstellung der Briefwahlunterlagen erfordern, was vor der Wahl am 23. Februar nicht möglich sei.
- Rund 58.000 Bürgerinnen und Bürger sind in Lüneburg wahlberechtigt; mehr als 10.000 Anträge auf Briefwahlunterlagen sind eingegangen.
- Ähnliche Pannen traten auch in anderen Wahlkreisen auf:
- Gemeinde Wangerland musste im Januar rund 7.900 Wahlbenachrichtigungen neu drucken.
- Im Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel mussten 190.000 Stimmzettel wegen eines Buchstabendrehers neu gedruckt werden.