Heute ist der 16.04.2025
Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.kreiszeitung-wesermarsch.de/nachrichten/autor-rushdie-trifft-vor-gericht-auf-seinen-angreifer-269485.html):
- Salman Rushdie trat vor Gericht dem Messerangreifer Hadi Matar gegenüber, der ihn im August 2022 attackierte.
- Der Vorfall ereignete sich während einer Veranstaltung in Chautauqua, New York.
- Rushdie schilderte, dass er dachte, er werde sterben, als er den Angreifer sah.
- Matar, ein US-Amerikaner aus New Jersey, sitzt auf der Anklagebank und hat auf nicht schuldig plädiert.
- Der Angriff wurde von zahlreichen Augenzeugen beobachtet und ist auf Video festgehalten.
- Matar ist wegen versuchten Mordes und schwerer Körperverletzung angeklagt und könnte mehr als 30 Jahre Haft erhalten.
- Rushdie berichtete, dass der Angreifer ihn etwa 15 Mal mit einem Messer stach, was zu schweren Verletzungen führte.
- Er erlitt Verletzungen an der Wange, dem Hals und dem rechten Auge, was zur Erblindung auf diesem Auge führte.
- Rushdie trägt eine Brille mit einem abgedunkelten Glas, um sein beschädigtes Auge zu verbergen.
- Er beschrieb die Schmerzen während des Angriffs und die bleibenden körperlichen Folgen.
- Rushdie hat den Vorfall in seinem Buch „Knife: Gedanken nach einem Mordversuch“ verarbeitet, das im April 2024 veröffentlicht wird.
- Bereits 1989 hatte Rushdie wegen seines Romans „Die satanischen Verse“ Morddrohungen erhalten, nachdem der iranische Revolutionsführer Ayatollah Chomeini zur Ermordung des Autors aufgerufen hatte.
Source 2 (https://www.bbc.com/news/articles/cn4zgk93x9jo):
- Jury selection has begun in the US trial of Hadi Matar, charged with stabbing writer Sir Salman Rushdie.
- Matar is charged with attempted murder and assault related to the August 2022 incident.
- Rushdie was left blind in one eye due to the attack.
- Matar, 27, has pleaded not guilty to the charges.
- The trial is taking place at Chautauqua County Court in New York, which was delayed twice.
- Originally scheduled for January 2024, the trial was postponed due to concerns about Rushdie's upcoming memoir potentially being used as evidence.
- Matar's legal team requested to move the trial to another county, citing concerns about an unfair trial due to publicity and the lack of an Arab-American community in Chautauqua County.
- The request to move the trial was unsuccessful, and it began as planned in Chautauqua County, which has a population of about 1,500.
- Five jurors were selected on Tuesday; jury selection will continue on Wednesday at 09:30 local time (14:30 GMT).
- Rushdie was put on a ventilator and spent six weeks in the hospital after being stabbed up to 10 times on stage.
- Matar is accused of sprinting on stage to carry out the attack.
- Rushdie suffered damage to his liver, lost vision in one eye, and has a paralysed hand due to nerve damage.
- Henry Reese, the event moderator, was also injured in the attack.
- Separately, Matar has been charged in federal court with providing material support to Hezbollah, a group designated as a terrorist organization by several countries.
- Rushdie, now 77, is an acclaimed writer who faced threats after the publication of "The Satanic Verses" in 1988, which led to a fatwa calling for his execution by Iran's Supreme Leader.
Source 3 (https://www.npr.org/2022/08/13/1117389122/salman-rushdie-satanic-verses-controversy):
- Salman Rushdie, ein weltweit bekannter Autor, lebt seit 33 Jahren unter Bedrohung wegen seiner Schriften.
- Er wurde nach der Veröffentlichung seines Romans "Die satanischen Verse" im Jahr 1988 in den Untergrund gezwungen.
- Rushdie wurde am Freitag während einer geplanten Rede an der Chautauqua Institution in New York von einem 24-jährigen Mann, Hadi Matar, erstochen.
- Rushdie ist "auf dem Weg der Genesung", laut Aussage seines Agenten.
- Matar wurde wegen versuchten Mordes und Körperverletzung angeklagt.
- Rushdie, 75 Jahre alt, wurde in Indien geboren und wuchs in England auf.
- Er hat 14 Romane geschrieben, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden und zahlreiche Auszeichnungen erhielten.
- 2008 wurde Rushdie von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen.
- Die Kontroversen um "Die satanischen Verse" begannen 1988, als das Buch als beleidigend für den Islam angesehen wurde.
- Das Buch handelt von zwei indischen Muslimen in England und stellt Teile des Lebens des Propheten Muhammad in Frage.
- Nach der Veröffentlichung kam es zu gewalttätigen Protesten, Buchladenbränden und einem Aufruf zur Ermordung Rushdies.
- Das Buch wurde in mehreren Ländern, darunter Bangladesch, Sri Lanka und Sudan, verboten.
- Iran rief 1989 zur Ermordung Rushdies auf und setzte ein Millionen-Dollar-Bounty aus.
- 1998 trat Iran von der Fatwa zurück, die offizielle Rücknahme steht jedoch aus.
- Rushdie veröffentlichte 2012 eine Memoiren über seine Zeit im Untergrund unter dem Pseudonym Joseph Anton.
- Die literarische Freiheitgruppe PEN America erklärte, dass Rushdie jahrzehntelang Ziel von Angriffen war, aber "nie gezögert oder gewankt" sei.