Heute ist der 16.04.2025
Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.kreiszeitung-wesermarsch.de/sport/frauen-trainer-horsch-verlaesst-werder-bremen-am-saisonende-270029.html):
- Die Fußball-Frauen des SV Werder Bremen suchen einen neuen Trainer.
- Trainer Thomas Horsch verlässt den Verein nach der Saison.
- Die Mitteilung erfolgte einen Tag nach dem Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale.
- Clemens Fritz, Geschäftsführer Fußball, äußerte, dass Horsch ein starkes Fundament bei den Werder-Frauen gelegt hat.
- Horsch hat in den letzten vier Jahren das Team entwickelt, das sich in der Bundesliga etabliert hat.
- Horsch hat über lange Zeit bei Werder in verschiedenen Positionen gearbeitet, einschließlich als Co-Trainer bei den Männern in der Bundesliga.
- Horsch blickt auf achteinhalb Jahre bei Werder zurück, einschließlich Zeit in der 3. Liga und Bundesliga.
- Er betont, dass es nun an der Zeit sei, ein neues Kapitel aufzuschlagen.
Source 2 (https://www.sportschau.de/regional/rb/rb-coach-horsch-verlaesst-die-werder-frauen-nach-dieser-saison-100.html):
- Thomas Horsch wird im Sommer 2025 den Trainerjob der Bremer Frauenmannschaft aufgeben.
- Horsch möchte sich einer neuen Aufgabe widmen und wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern.
- Er verlässt Werder nach achteinhalb Jahren, davon seit April 2021 als Cheftrainer des Frauen-Teams.
- Horsch war seit Januar 2017 zunächst Co-Trainer beim U23-Team in der 3. Liga.
- Werders Sportchef Clemens Fritz bedauert Horschs Entscheidung und hebt das starke Fundament hervor, das er gelegt hat.
- Abteilungsleiterin Birte Brüggemann betont die Wichtigkeit der Cheftrainerposition für die Kaderplanung der neuen Saison.
- Derzeit steht die Frauenmannschaft von Werder auf dem 8. Platz in der Bundesliga.
- Es stehen noch acht Partien in dieser Saison an.
- Horsch und sein Team haben sich am 11. Februar 2025 durch einen 1:0-Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen für das Halbfinale des DFB-Pokals qualifiziert.
Source 3 (https://www.sportschau.de/fussball/frauen-nationalmannschaft/dfb-frauen-neuer-bundestrainer-100.html):
- Christian Wück wird Bundestrainer der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft.
- Er folgt Interimstrainer Horst Hrubesch, der Martina Voss-Tecklenburg abgelöst hatte.
- Wück wird bis zu seinem neuen Posten die U15-Junioren betreuen.
- Maren Meinert wird Assistenztrainerin von Wück.
- Wück betont die Entwicklung der individuellen Qualität der Spielerinnen und die Zukunftsfähigkeit des Teams.
- DFB-Präsident Bend Neuendorf lobt Wücks Fähigkeit, Persönlichkeiten zu entwickeln und Teams zu formen.
- Wück führte die deutsche U17-Mannschaft bei der WM 2023 in Indonesien zum Titel und gewann zuvor die EM 2023.
- Hrubesch betreut die DFB-Frauen bis zu den Olympischen Spielen in Paris.
- Die Qualifikation für die Europameisterschaft 2025 beginnt für Deutschland am 5. April 2024 in Österreich und am 9. April 2024 gegen Island.
- Nia Künzer, die neue Sportdirektorin des DFB, ist für die Entscheidung über Wücks Ernennung verantwortlich.
- Der DFB bewirbt sich gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden um die WM 2027.
- Weitere Bewerbungen für die WM 2027 kommen aus Brasilien sowie von den USA und Mexiko.
- Die Entscheidung über die Ausrichtung der WM 2027 fällt am 17. Mai beim FIFA-Kongress in Bangkok.
- Übersicht der Frauen-WM-Turniere und deren Gastgeber sowie Weltmeisterinnen von 1991 bis 2023.