Rendsburg-Eckernförde

Heute ist der 16.04.2025

Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.kn-online.de/lokales/rendsburg-eckernfoerde-polizeimeldungen-aktuell-liveticker-14-02-2025-GKDBOV3ZKZGZNK7OQLUZSGH4EA.html):
- Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde werden bereitgestellt.
- Informationen zu Unfällen, Sperrungen, Feuer, vermissten Personen, Gewalt und Verbrechen sind verfügbar.
- Der Polizeiticker informiert über Großeinsätze, Verkehrsmeldungen, Brände, Straftaten und Gewaltdelikte.
- Notrufnummer in Deutschland: 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste.
- Schritte im Notfall:
- Sofort den Notruf anrufen und Situation schildern.
- Erste Hilfe leisten, wenn möglich.
- Am Ort des Geschehens bleiben, um Informationen bereitzustellen.
- Wichtige Informationen sammeln (Anzahl der Betroffenen, Verletzungen, genaue Adresse).
- Angehörige benachrichtigen, wenn sicher.
- Anweisungen der Rettungskräfte befolgen.
- Ruhig und unterstützend bleiben.
- Nach dem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung suchen.

Source 2 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/47769/5948056):
- Datum des Vorfalls: 12.01.2025
- Uhrzeit: ca. 01:00 Uhr
- Ort: Kieler Straße, Rendsburg
- Art des Vorfalls: Kellereinbruch
- Täter: 24-jähriger Mann
- Anwohner hörte Geräusche aus dem Keller und rief die Polizei
- Polizei umstellte das Haus und war schnell vor Ort
- Zwei Hundeführer der Polizeidirektion Neumünster waren am Einsatz beteiligt
- Diensthund "Pike" fand eine Spur im Keller
- Täter hielt eine Holztür im Keller von innen zu
- Tür wurde durch einen Tritt des Hundeführers geöffnet
- Täter wurde von Pike und seinem Hundeführer festgenommen
- Täter zog sich beim Öffnen der Tür eine leichte Kopfplatzwunde zu
- Wunde wurde ambulant in der Schönklinik versorgt
- Täter kam anschließend ins Polizeigewahrsam des Polizeireviers Rendsburg
- Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Täter aus dem Polizeigewahrsam entlassen

Source 3 (https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kriminalstatistik-faq-100.html):
- Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) wird jährlich bundesweit auf Grundlage von Daten der 16 Landeskriminalämter erhoben.
- Die PKS erfasst alle von der Polizei bearbeiteten Straftaten, sowohl vollendete als auch versuchte.
- Enthalten sind absolute Zahlen aller Straftaten und Tatverdächtigen sowie relative Zahlen zur Häufigkeit von Straftaten in Bezug auf die Bevölkerung.
- Die PKS umfasst Angaben zu Art und Anzahl der Straftaten, Tatort, Tatzeit, Opfer, Schäden, Aufklärungsergebnisse, sowie Merkmale der Tatverdächtigen (Alter, Geschlecht, Nationalität).
- Nicht erfasst werden: Staatsschutzdelikte, Ordnungswidrigkeiten, Verkehrsdelikte, Finanz- und Steuerdelikte.
- Staatsschutzdelikte werden gesondert erfasst und teilweise in einem Sonderbericht zur "Politisch Motivierten Kriminalität" ausgewiesen.
- Die PKS spiegelt polizeilich ermittelte Straftaten wider, nicht die tatsächlich begangenen Straftaten eines Jahres.
- Ungefähr 30 Prozent aller Tatverdächtigen werden verurteilt; diese Ergebnisse finden keinen Eingang in die PKS.
- Die PKS beschäftigt sich nur mit dem "Hellfeld" (angezeigte und bearbeitete Taten) und nicht mit dem "Dunkelfeld" (nicht entdeckte oder nicht angezeigte Straftaten).
- In bestimmten Deliktsgruppen, wie sexuelle Belästigung oder Kindesmissbrauch, gibt es ein großes Dunkelfeld.
- Kriminalitätsschwerpunkte liegen in jüngeren Altersgruppen; etwa 75 Prozent der Tatverdächtigen sind männlich.
- Die soziale Lage der Täter spielt eine entscheidende Rolle für die Anfälligkeit für Kriminalität.
- In wirtschaftlich schwachen Regionen ist die Kriminalitätsrate höher; die Kontrollintensität der Polizei beeinflusst die Statistik.
- Kritiker fordern eine Reform der PKS, da sie als unvollständig, verzerrt und potenziell manipulierbar angesehen wird.
- Es wird kritisiert, dass die Zahl ausländischer Tatverdächtiger oft ins Verhältnis zur ausländischen Wohnbevölkerung gesetzt wird, was irreführend sein kann.

Ursprung:

Rendsburg-Eckernförde

Link: https://www.kn-online.de/lokales/rendsburg-eckernfoerde-polizeimeldungen-aktuell-liveticker-14-02-2025-GKDBOV3ZKZGZNK7OQLUZSGH4EA.html

URL ohne Link:

https://www.kn-online.de/lokales/rendsburg-eckernfoerde-polizeimeldungen-aktuell-liveticker-14-02-2025-GKDBOV3ZKZGZNK7OQLUZSGH4EA.html

Erstellt am: 2025-02-14 06:39:09

Autor:

Rendsburg-Eckernförde