Wesermarsch

Heute ist der 15.04.2025

Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.nwzonline.de/wesermarsch/zukunftstag-fuer-schueler-praktische-einblicke-in-die-landwirtschaft-bei-familie-hanken-in-elsfleth-birkenheide_a_4,1,4057308286.html):
- Zukunftstag am 3. April für Schülerinnen und Schüler
- Möglichkeit, den Beruf des Landwirtes hautnah zu erleben
- Veranstaltung auf dem Betrieb der Familie Hanken in Elsfleth-Birkenheide
- Organisiert von BBS Oldenburg 3, Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Kreislandvolkverbänden Wesermarsch und Ammerland
- Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassen
- Zeit: 7.30 bis 15 Uhr
- Aktivitäten: Kühe melken, Kälber füttern, Trecker fahren, Futterration zusammenstellen
- Fachschüler Agrarwirtschaft gestalten verschiedene Stationen
- Informationen über den Ausbildungsberuf des Landwirtes und berufliche Perspektiven
- Anmeldung bis 20. März erforderlich, Plätze begrenzt
- Anmeldungen über Internetseiten der Landwirtschaftskammer (Webcode 33011073)
- Kontakt: Telefon 04401/9805-22, E-Mail vogt@landvolk-wsm-fri.de

Source 2 (https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/vera/11072_Zukunftstag_in_der_Landwirtschaft_2025):
- Veranstaltung: Zukunftstag 2025 in der Landwirtschaft
- Zielgruppe: Interessierte an Natur, Tieren und Technik
- Anmeldung bis: 20. März
- Benötigte Angaben für die Anmeldung:
- Alter
- Schule
- Telefonnummer eines erreichbaren Elternteils
- Ablauf des Tages:
- 07:30 Uhr: Begrüßung und Einblicke in die Stallarbeit
- Gemeinsames Frühstück
- Aktivitäten:
- Kühe und Kälber versorgen
- Stall- und Hofarbeit erledigen
- Pflanzen bestimmen
- Landtechnik ausprobieren
- Betriebsrundgang
- Gemeinsames Mittagessen
- Abschlussrunde
- Ende: 15:00 Uhr
- Mitzubringende Dinge:
- Gummistiefel
- Saubere, geländegängige, warme Kleidung
- Etwas zu trinken für zwischendurch
- Verpflegung: Frühstück und Mittagessen werden vom Betrieb gestellt.

Source 3 (https://www.landwirtschaftskammer.de/bildung/landwirt/praktikum/):
- Schülerpraktikum hilft bei der Berufsfindung.
- Praktika ermöglichen das Ausprobieren verschiedener Berufsrichtungen.
- Verringert die Wahrscheinlichkeit, nach der Schule in einem unpassenden Beruf zu landen.
- Praktika verbessern den Lebenslauf und erhöhen die Chancen auf Ausbildungsstellen.
- Praktika zeigen Engagement und Interesse an der Branche.
- In der Landwirtschaft lernen Praktikanten den Betrieb, die Mitarbeiter und Arbeitsabläufe kennen.
- Praktikanten erhalten Einblick in die Anforderungen des Berufs.
- Kontakt zum Betrieb sollte mindestens zwei Monate vor Praktikumsbeginn aufgenommen werden.
- Liste der Ausbildungsbetriebe, die Praktikumsplätze anbieten, ist verfügbar.

Ursprung:

Wesermarsch

Link: https://www.nwzonline.de/wesermarsch/zukunftstag-fuer-schueler-praktische-einblicke-in-die-landwirtschaft-bei-familie-hanken-in-elsfleth-birkenheide_a_4,1,4057308286.html

URL ohne Link:

https://www.nwzonline.de/wesermarsch/zukunftstag-fuer-schueler-praktische-einblicke-in-die-landwirtschaft-bei-familie-hanken-in-elsfleth-birkenheide_a_4,1,4057308286.html

Erstellt am: 2025-02-16 12:38:09

Autor:

Wesermarsch