Heute ist der 5.04.2025
Datum: 5.04.2025 - Source 1 (https://www.noz.de/sport/fussball/artikel/bayerns-doppelkampf-gegen-celtic-und-die-topteam-zweifel-48367491):
- Bayer München spielt am Dienstag (21.00 Uhr) im Playoff-Rückspiel gegen Celtic Glasgow.
- Im Hinspiel gewann Bayern München 2:1 in Schottland.
- Trainer Vincent Kompany sieht die Mannschaft in einer „guten Ausgangsposition“ für das Weiterkommen.
- Bayern München hat daheim noch nie gegen ein schottisches Team verloren.
- Der deutsche Rekordmeister ist seit 20 Heimspielen in der Champions League unbesiegt.
- In 28 von 29 Fällen kamen die Münchner nach einem Auswärtssieg im Hinspiel weiter.
- Celtic Glasgow hat in dieser Saison ein 1:7 gegen Dortmund kassiert.
- Intern gibt es keine Zweifel am Weiterkommen gegen Celtic, jedoch Fragen zur Klasse der Mannschaft für das Heimfinale am 31. Mai.
- Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund räumen ein, dass die Mannschaft besser spielen kann.
- Thomas Müller betont den Vorsprung in der Liga und die Chance, in der Champions League weiterzukommen.
- Kompany könnte personell rotieren, um die Spielerfrische zu erhalten.
- Jamal Musiala und Harry Kane hatten in Leverkusen Schwierigkeiten, offensiv zu agieren.
- Die Auslosung für das Champions-League-Achtelfinale findet am Freitag statt, mögliche Gegner sind Bayer Leverkusen und Atlético Madrid.
Source 2 (https://www.glasgowtimes.co.uk/sport/24931603.celtic-1-bayern-munich-2-instant-reaction-burning-issues/):
- Celtic verlor ein wichtiges Champions-League-Spiel gegen Bayern München mit 2:1.
- Michael Olise und Harry Kane erzielten die Tore für Bayern, während Daizen Maeda für Celtic verkürzte.
- Maeda wurde erst am Montag von UEFA für das Spiel freigegeben.
- Celtic hatte einen frühen Treffer von Nicolas Kuhn, der nach 27 Sekunden fiel, der jedoch wegen Abseits aberkannt wurde.
- Bayern München kontrollierte das Spiel nach einem frühen Schreckmoment und dominierte den Ballbesitz.
- Celtic verteidigte kompakt, hatte jedoch Schwierigkeiten, offensiv Akzente zu setzen.
- Kasper Schmeichel, der Torwart von Celtic, hielt mehrere wichtige Schüsse, konnte aber das erste Tor von Olise kurz vor der Halbzeit nicht verhindern.
- Kane erzielte das zweite Tor für Bayern nach einer Ecke von Joshua Kimmich.
- Celtic versuchte, nach dem 0:2-Rückstand offensiver zu spielen, konnte jedoch keine weiteren Tore erzielen.
- Maeda erzielte in der 79. Minute das einzige Tor für Celtic.
- Celtic benötigt im Rückspiel in Deutschland einen außergewöhnlichen Sieg, um in die nächste Runde der Champions League einzuziehen.