Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.kma-online.de/aktuelles/klinik-news/detail/250-kuendigungen-bei-schoen-kliniken-rendsburg-und-eckernfoerde-53438):
- In Rendsburg und Eckernförde wird die Schließung nicht-medizinischer Bereiche der Schön Klinik Gruppe diskutiert.
- Klinikgeschäftsführung und Gesamtbetriebsrat haben Sozialplanverhandlungen zur Betriebsteilschließung abgeschlossen.
- Ein Interessenausgleich wurde Ende Januar erzielt.
- Ab dem 24. Februar 2025 sollen Kündigungen für rund 250 betroffene Beschäftigte zugestellt werden.
- Reguläre Kündigungsfristen beginnen nach Zustellung der Kündigungen.
- Letzte vertragliche Regelungen zur sozialen Absicherung der Mitarbeitenden wurden am 13. Februar 2025 finalisiert.
- Die Aufgaben des nicht-medizinischen Bereichs werden künftig von der Schön Klinik Gruppe oder externen Dienstleistern übernommen.
- Klinikgeschäftsführer David Kayser erklärt, dass der Sozialplan eine faire Lösung für die betroffenen Mitarbeitenden darstellt.
- Die Reorganisation sei notwendig, um den wirtschaftlichen Versorgungsauftrag zu erfüllen.
- Die Schön Klinik Gruppe hat die beiden Krankenhausstandorte, zuvor Imland Kliniken, im August 2023 übernommen.
Source 2 (https://www.schoen-klinik.de/eckernfoerde/pressemitteilung/18166):
- Die Schön Kliniken Rendsburg und Eckernförde schließen die nicht-medizinischen Bereiche.
- Sozialplanverhandlungen wurden erfolgreich abgeschlossen.
- Letzte vertragliche Regelungen zur sozialen Absicherung der betroffenen Mitarbeitenden am 13. Februar 2025 finalisiert.
- Kündigungen für rund 250 Beschäftigte der nicht-medizinischen Bereiche können ab dem 24. Februar 2025 zugestellt werden.
- Reguläre Kündigungsfristen beginnen nach Zustellung der Kündigungen.
- Ankündigung der Schließung durch die Konzerngeschäftsführung Ende 2024.
- Interessenausgleich mit dem Gesamtbetriebsrat am 23. Januar 2025 erzielt.
- Aufgaben des nicht-medizinischen Bereichs werden künftig von der Schön Klinik Gruppe oder externen Dienstleistern übernommen.
- Klinikgeschäftsführer David Kayser betont die Notwendigkeit der Reorganisation zur wirtschaftlichen Sicherstellung des Versorgungsauftrags.
- Juristische Begleitung durch die Kanzlei Heuking unter Dr. Johan-Michel Menke.
- Die Schön Klinik Gruppe wurde 1985 gegründet und ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor.
- Die Gruppe umfasst 17 Kliniken und 47 ambulante sowie tagesklinische Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien.
- Rund 13.800 Mitarbeitende arbeiten in der Schön Klinik Gruppe.
- Das Portfolio umfasst Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation.
Source 3 (https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2024/heft/9/beitrag/reformen-im-gesundheitswesen-chancen-und-herausforderungen.html):
- Das deutsche Gesundheitssystem steht vor Herausforderungen durch demografischen Wandel, Finanzierungsbedarf, Effizienzsteigerung, Bürokratieabbau und Digitalisierung.
- Fokus auf aktuelle gesetzgeberische Initiativen:
- Krankenhausreform
- Digitalisierungsgesetz
- Notfallversorgungsgesetz
- Ziel der Reformen: nachhaltiger, effizienter und patientenorientierter Gesundheitssektor.
- Diskussion über die Wechselwirkungen zwischen politischen, wirtschaftlichen und soziologischen Faktoren.
- Analyse, inwieweit die Reformen zu hochwertiger, effizienter und bezahlbarer Gesundheitsversorgung beitragen.
- Notwendige Bedingungen zur Erreichung der Reformziele werden thematisiert.