Heute ist der 5.04.2025
Datum: 5.04.2025 - Source 1 (https://www.az-online.de/altmark/seehausen/schwere-zeiten-fuer-radler-bei-bahnstreckensperrung-93581463.html):
- Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Osterburg und Wittenberge für neun Monate ab 1. August.
- Betroffene Einwohner in der nördlichen Altmark, insbesondere in Seehausen.
- Kommunalpolitikerin Susanne Bohlander fordert bedarfsgerechten Schienenersatzverkehr mit Fahrradmitnahme.
- Busse ersetzen Züge, jedoch gibt es Einschränkungen bei der Mitnahme von Fahrrädern, Kinderwagen und Rollstühlen.
- Bohlander berichtet von überfüllten S-Bahn-Zügen zu Hauptverkehrszeiten.
- Fahrrad ist für Pendler und Auszubildende wichtig, um zum Bahnhof und vom Zielbahnhof zu gelangen.
- Busse fahren zu selten und oft nicht zur gewünschten Uhrzeit.
- Vorschlag zur Ausrüstung der Schienenersatzverkehr-Busse mit Heckgepäckträgern für Fahrräder.
- Positive Erfahrungen mit Fahrradmitnahme im Schienenersatzverkehr im Jahr 2018.
- Bohlander hat sich an Landrat Patrick Puhlmann und die Bürgermeister von Osterburg und Seehausen gewandt, um den Bedarf an Fahrradmitnahme bei der Bahn anzumelden.
Source 2 (https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/fahrrad/rad-nahverkehr):
- Vor Reiseantritt Informationen einholen unter Service-Rufnummer 0351 32300011 oder angegebenen Telefonnummern und Internetadressen.
- Fahrradmitnahme ist in folgenden Verkehrsverbünden kostenfrei:
- Verkehrsverbund Mittelsachsen und Verkehrsverbund Vogtland: mit Verbundfahrkarte, im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten.
- Verkehrsverbund Oberelbe (VVO): mit Verbundzeitkarte (außer Wochenkarte) im jeweiligen Geltungsbereich.
- Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON): Mitnahme eines Fahrrads mit ermäßigtem Einzelfahrschein für die zurückgelegte Strecke oder mit Fahrradtages- oder Fahrradmonatskarte möglich.
- Kontaktinformationen der Verkehrsverbünde:
- Mitteldeutscher Verkehrsverbund (MDV): 0341 52 98 38 18, www.mdv.de
- Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS): www.vms.de
- Verkehrsverbund Oberelbe (VVO): www.vvo-online.de
- Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON): www.zvon.de
- Verkehrsverbund Vogtland (VVV): 03744 83020, www.vogtlandauskunft.de