Heute ist der 5.04.2025
Datum: 5.04.2025 - Source 1 (https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/seehausen-ort85879/bundestagswahl-2025-csu-fuehrt-in-seehausen-staffelsee-93588995.html):
- Bundestagswahl 2025 in Seehausen a.Staffelsee
- Alexander Dobrindt (CSU) erhält die meisten Erststimmen mit 41,7%
- Christian König (Grüne) auf Platz zwei mit 22,7%
- Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz drei zwischen:
- Rose Huy (AfD) mit 9,6%
- Clemens Meikis (SPD) mit 9,4%
- Michael Marksteiner (Freie Wähler) erreicht 5,1%
- Jürgen Speer (FDP) erhält 4,7%
- Robert Wilska (Linke) kommt auf 3,4%
- Gwendolin Schlichte (ÖDP) erzielt 2,4%
- Joachim Nibbe (Volt) erreicht 1,0%
- Wahlbeteiligung: 87,0%
- Anteil ungültiger Stimmen: 1,2%
- Bei den Zweitstimmen führt die CSU mit 37,3% (plus 3,9 Punkte im Vergleich zu 2021)
- Grüne: 21,3% (minus 0,2 Punkte)
- AfD: 10,5% (plus 6,8 Punkte)
- SPD: 10,1% (minus 3,0 Punkte)
- FDP: 5,6% (minus 4,7 Punkte)
- Linke: 4,8% (plus 2,8 Punkte)
- Freie Wähler: 4,4% (minus 2,5 Punkte)
- BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) tritt erstmals an und erzielt 1,9%
- ÖDP und Volt bleiben unter 2%
- Sonstige Parteien: 1,7%
- Reformiertes Wahlrecht tritt in Kraft, Parlament wird verkleinert
- Daten basieren auf vorläufigem amtlichen Ergebnis (Stand: 23.02.2025, 20:06 Uhr)
Source 2 (https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/wahlsystem/wahlen-zahlen-100.html):
- Vorzeitige Bundestagswahl am 22.02.2025
- Wahlberechtigte: 59,2 Millionen (1,2 Millionen weniger als 2021)
- 30,6 Millionen Frauen, 28,6 Millionen Männer
- 2,3 Millionen Erstwähler (3,9% der Wahlberechtigten)
- Rund 400.000 junge Menschen können aufgrund des Wahlalters von 18 Jahren nicht wählen
- Bundestag wird durch Wahlrechtsreform auf maximal 630 Mandate reduziert (derzeit 733)
- Sitzverteilung nur durch Zweitstimmen, keine Überhang- und Ausgleichsmandate mehr
- 29 Parteien nehmen an der Wahl teil (47 Parteien 2021)
- SPD, Grüne, FDP, AfD, Die Linke, Freie Wähler, Volt, MLPD, Bündnis Deutschland und BSW in allen 16 Ländern vertreten
- CDU tritt in allen Ländern außer Bayern an, CSU nur in Bayern
- Anzahl der Kandidatinnen und Kandidaten: 4.506 (6211 in 2021)
- 1.422 Frauen (32% der Kandidierenden, 33% in 2021)
- 62 parteilose Einzelkandidaten (197 vor drei Jahren)
- Deutschland in 299 Wahlkreise aufgeteilt
- Wahlkreiskandidaten werden mit Erststimme gewählt, Zweitstimme für Landeslisten
- Voraussichtlich 675.000 Wahlhelfer in rund 90.000 Wahlbezirken
- Fünf Kanzlerkandidaten:
- Friedrich Merz (CDU), Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne), Alice Weidel (AfD), Sahra Wagenknecht (BSW)
- Christian Lindner (FDP) als Spitzenkandidat, Die Linke mit Spitzenduo Heidi Reichinnek und Jan van Aken