Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.das-blv.de/nachrichten/burglesum/buergerbus.html):
- Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat eine kleine Anfrage an den Senat zu Bürgerbussen gestellt.
- Bürgerbusse werden von einem Verein mit ehrenamtlichen Fahrern betrieben und durch ein Verkehrsunternehmen unterstützt.
- Die Fahrzeuge sind als Pkw zugelassen und müssen barrierefrei ausgestattet sein.
- Bürgerbusse könnten bestehende ÖPNV-Angebote in Bremer Ortsteilen mit geringer Nachfrage ergänzen.
- Die Umsetzung hängt von der Bereitschaft der Bürger zu ehrenamtlichem Engagement im Bürgerbusverein ab.
- Der Senat kann die Etablierung durch unterstützende Rahmenbedingungen fördern.
- Die CDU-Fraktion fragte, welche Stadt- und Ortsteile in Bremen für Bürgerbusse infrage kommen.
- Laut Senat sind Teile von Grambke und der Ortsteil Schönebeck in Bremen-Nord geeignet.
- Florian Boehlke, Ortsamtsleiter von Burglesum, betont die Notwendigkeit von Bürgerbussen in Grambke.
- Ein großes Wohngebiet hinter den Bahnlinien ist nicht an den ÖPNV angeschlossen und unterversorgt.
- Boehlke hat bereits mit dem Bürgerbusverein in Ritterhude über mögliche Verbindungen gesprochen.
- Der Bürgerbusverein in Ritterhude verbindet seit elf Jahren Nachbargemeinden wie Lesum, Marßel und Werschenrege.
- Für die Umsetzung in Grambke wären mehrere Busse, ein fester Fahrplan und Ehrenamtliche erforderlich.
- Boehlke wünscht sich eine bessere Versorgung für Grambke und schlägt vor, die Menschen über die BSAG mit Kleinbussen zu versorgen.
Source 2 (https://www.freiwilligen-agentur-bremen.de/engagementboerse/):
- Lese- und Mathe-Helfer:innen an der GS Delmestraße
- Angebote für Grundschulkinder in der Neustadt: Musik, Vorlesen, Handarbeit, Sport, Tanzen, Yoga
- SOS-Kinderdorf Bremen: Kinderangebote am Nachmittag
- Übersee-Museum Bremen: Faszination Museums-Shop
- NABU-Waldgarten: Verkaufskiosk mit Caféangebot
- Stiftungsresidenz Marcusallee: Einkaufshilfe für Senioren
- Aufsuchende Altenarbeit: Hausbesuche in der Neustadt
- Mathehelfer:innen für Grundschulkinder (Doppeldenker)
- Freiwilligen-Agentur Bremen: Offener Familientreff im Winter
- Ev. Friedensgemeinde Bremen: Gesprächspartner:in für Wohlfühlanrufe
- Trauerland-Zentrum: Begleitung für trauernde Kinder und Jugendliche
- Zirkusviertel: Öffentlichkeitsarbeit/PR, ehrenamtliche Begleiter in der Zirkusschule
- Kinderhospiz Löwenherz e.V.: ambulante Begleitung von Familien mit schwerstkranken Kindern
- Deutsches Rotes Kreuz: Küchenkraft im DRK Kinderhaus Arche
- PC- und Smartphonesprechstunde im Seniorenbüro Bremen
- Queer2Peer: Begleitung für junge queere Geflüchtete
- Reparatur-Helfer:in für Reparatur Café
- Wahlhelfer:in im Wahllokal
- Freizeitangebote im Kontakt- und Begegnungstreff (KoBe) der Lebenshilfe Bremen e.V.
- CleanUp-Aktionen in verschiedenen Stadtteilen
- Bremer Tafel e.V.: Auslieferung von Lebensmitteln, Unterstützung bei der Tafel
- Traditionsschiff: Umweltbildung und Fahrten
- Tiny Forest für Bremen: Planung und Pflanzung
- Musik und Singen im SOS-Kindergarten in Huckelriede
- Grundschule in Gröpelingen sucht Frühstücksausgeber
- Unterstützung bei der Buchhaltung für BNE-Projekte
- Ehrenamtliche Unterstützung für Geflüchtete in verschiedenen Projekten
- Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe in verschiedenen Einrichtungen
- Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und Senioren
- Ehrenamtliche Berater für Existenzgründer
- Unterstützung bei der Gartenarbeit in verschiedenen Projekten
- Mitarbeit in der Bahnhofsmission
- Unterstützung für das Kinderturnen und andere Sportangebote
- Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit für verschiedene Organisationen
- Ehrenamtliche Leitung von Gruppen und Projekten in der Gemeinde
- Unterstützung für soziale Netzwerke und digitale Kommunikation
- Hilfe bei der Organisation von Veranstaltungen und Aktionen
- Unterstützung für Menschen in Not und bei der Obdachlosenarbeit
- Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Altenpflege und bei der Trauerbegleitung
- Unterstützung für Kinder- und Jugendprojekte
- Begleitung von Senioren und Menschen mit Behinderungen in der Freizeit
- Unterstützung bei der Integration von Geflüchteten und Migranten
- Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Kunst- und Kulturarbeit
- Unterstützung bei der Pflege von Tieren und in Tierheimen
- Hilfe bei der Organisation von Bildungsprojekten und Workshops
- Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Gesundheitsförderung und Prävention
- Unterstützung für Familien mit chronisch kranken Kindern
- Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Unterstützung bei der Durchführung von Freizeitaktivitäten und Sportangeboten
- Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe
- Unterstützung bei der Organisation von Nachbarschaftsprojekten
- Hilfe bei der Durchführung von Sprachkursen und Integrationsangeboten
- Unterstützung für soziale Projekte und Initiativen in der Region.