Heute ist der 15.04.2025
Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.kreiszeitung-wesermarsch.de/wesermarsch/wesermarsch-sind-ernst-und-schroeder-im-bundestag-272431.html):
- CDU-Kandidat Bastian Ernst gewinnt Direktmandat im Wahlkreis 28 (Wesermarsch, Delmenhorst, Oldenburg-Land) mit 29,29 Prozent der Erststimmen.
- Sein Einzug in den Bundestag ist durch die Wahlrechtsreform nicht automatisch, aber ihm hat es gereicht.
- Bastian Ernst äußert, dass es ein großes Glück ist, in den Bundestag einzuziehen.
- Christina-Johanne Schröder von Bündnis 90/Die Grünen hat 9,82 Prozent der Erststimmen erhalten.
- Sie verpasst knapp den Wiedereinzug in den Bundestag und muss sich einen neuen Job suchen.
- Schröder nimmt die Situation sportlich und betont, dass sie ein politischer Mensch bleibt.
Source 2 (https://www.zeit.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2025/wahlergebnis-wahlkreis-delmenhorst-wesermarsch-oldenburg-land-live):
- Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land (Niedersachsen)
- Wahlbeteiligung: 82,3% (+10,1 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Wahl)
- Zweitstimmenverteilung:
- CDU: 26,1% (+3,5)
- SPD: 23,8% (−10,5)
- AfD: 19,5% (+11,5)
- Grüne: 10,0% (−4,8)
- Linke: 7,4% (+4,3)
- FDP: 4,9% (−6,5)
- BSW: 4,1%
- Größtes Wählerplus: AfD (+11,5 Prozentpunkte)
- Verluste: SPD (−10,5), FDP (−6,5), Grüne (−4,8)
- Kandidaten im Wahlkreis:
- Bastian Ernst (CDU): 29,3% der Erststimmen
- Hamza Atilgan (SPD): 26,5%
- Kay Kanstein (AfD): 19,3%
- Christina-Johanne Schröder (Grüne): 9,8%
- Christian Suhr (Linke): 6,9%
- Christian Dürr (FDP): 5,6%
- Carsten Jesußek (Freie Wähler): 2,1%
- Friedrich Täufel (Bündnis Deutschland): 0,6%
- Vergleich der bundesweiten Ergebnisse:
- CDU: 26,1% im Wahlkreis, 28,5% bundesweit
- SPD: 23,8% im Wahlkreis, 16,4% bundesweit
- AfD: 19,5% im Wahlkreis, 20,8% bundesweit
- Grüne: 10,0% im Wahlkreis, 11,6% bundesweit
- Linke: 7,4% im Wahlkreis, 8,8% bundesweit
- FDP: 4,9% im Wahlkreis, 4,3% bundesweit
- BSW: 4,1% im Wahlkreis, 4,97% bundesweit
- Tierschutzpartei: 1,3% im Wahlkreis, 1,0% bundesweit
- Freie Wähler: 1,0% im Wahlkreis, 1,6% bundesweit
- Volt: 0,6% im Wahlkreis, 0,7% bundesweit
- Soziodemografische Daten des Wahlkreises:
- Einwohnerdichte: 155 Einwohner pro km²
- Nettoeinkommen pro Person pro Jahr: 23.303 €
- Bürgergeldempfänger pro 1.000 Einwohner: 72
- Anteil der 60-Jährigen und älteren: 30,9%
- Ausländeranteil: 11,8%
- Pkw-Dichte pro 1.000 Einwohner: 610
- Wahlrechtsreform: Ab 2024 nur noch 630 Abgeordnete im Bundestag, Sitze basieren nur auf Zweitstimmen, Überhang- und Ausgleichsmandate entfallen.
- Ergebnisse werden nach vollständiger Auszählung veröffentlicht.
Source 3 (https://wahlen.statistik.niedersachsen.de/BW2025/):
- Interaktive Karte zeigt Wahlergebnisse in niedersächsischen Wahlkreisen.
- Informationen enthalten: Wahlbeteiligung, abgegebene Stimmen, Stimmanteile der großen Parteien.
- Veränderungen im Vergleich zur vorherigen Wahl werden angezeigt.
- Karte ist nicht responsiv; eingeschränkte Darstellung auf mobilen Endgeräten.
- Mobile Ansicht ist verfügbar.
- Direktwahlen in Niedersachsen am 23. Februar 2025, zeitgleich mit der Bundestagswahl.
- Ergebnisse werden vom Landeswahlleiter aus den Kommunen übermittelt.
- Einzelergebnisse und Übersicht sind als PDF-Dokumente verfügbar.