Lüchow-Dannenberg

Heute ist der 15.04.2025

Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/direktmandat-gewonnen-das-will-jakob-blankenburg-jetzt-fuer-die-region-lueneburg-erreichen-JJUGRJ5JDJGHVOFCH2DZK377SE.html):
- Jakob Blankenburg, 27 Jahre alt, ist erneut als Direktkandidat im Wahlkreis Lüneburg/Lüchow-Dannenberg gewählt worden.
- Die SPD hat ein schlechtes Bundesergebnis erzielt, während die Union einen Regierungsauftrag erhalten hat.
- Blankenburg betont, dass die SPD die inhaltlichen Angebote der CDU genau prüfen wird.
- Er erzielte 27,8 Prozent der Erststimmen.
- Nach der Wahl gab es eine Videoschalte mit der Landes-SPD und eine Wahlauswertung mit Helfern in Lüneburg.
- Blankenburg sieht eine historisch hohe Wahlbeteiligung als positiv und hofft auf eine politisierte Gesellschaft.
- Er kritisiert das Fehlen langfristiger Zukunftsversionen im Wahlkampf.
- Blankenburg setzt sich für drei Schwerpunkte in der neuen Legislaturperiode ein:
1. Bezahlbarer Wohnraum, insbesondere die Situation der 700 maroden Vonovia-Wohnungen in Kaltenmoor.
2. Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, insbesondere überfüllte Züge in Richtung Hamburg.
3. Wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere im Kontext erneuerbarer Energien.
- Am Dienstag werden die scheidenden SPD-Abgeordneten in Berlin verabschiedet.
- Blankenburg betont die Notwendigkeit einer verlässlichen Koalition zur Bewältigung der Herausforderungen im Land.

Source 2 (https://www.kreiszeitung.de/politik/wahlkreis-lueneburg-49-ergebnisse-landtagswahl-niedersachsen-2022-91822906.html):
- Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober 2022.
- Wahlkreis Lüneburg (49) ist an der Wahl beteiligt.
- Wahlberechtigt sind deutsche Staatsbürger, mindestens 18 Jahre alt, seit mindestens drei Monaten in Niedersachsen wohnhaft und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen.
- Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet; Briefwahl ist ebenfalls möglich.
- Kandidaten im Wahlkreis Lüneburg (49):
- Andrea Schröder-Ehlers (SPD)
- Anna Mareike Bauseneick (CDU)
- Pascal Mennen (Grüne)
- Anna-Lena Narewski (FDP)
- Nicolas Andreas Lehrke (AfD)
- Ruth Rogée (Linke)
- Matthias Busse (dieBasis)
- Lukas Bieber (Die Partei)
- Erststimme entscheidet über das Direktmandat; die Person mit den meisten Stimmen wird gewählt.
- Zweitstimme wählt die Landesliste einer Partei; Parteien benötigen mindestens 5% der Zweitstimmen, um ins Landesparlament einzuziehen.
- Wahllokale schließen um 18 Uhr; Auszählung der Stimmen beginnt danach.
- Erste Prognosen um 18:30 Uhr; vorläufiges amtliches Endergebnis wird am späten Abend oder in der Nacht erwartet.
- Wahlkreis Lüneburg umfasst: Hansestadt Lüneburg, Gemeinde Adendorf, Samtgemeinde Ostheide.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2017 im Wahlkreis Lüneburg:
- Andrea Schröder-Ehlers (SPD) gewann mit 38,5% der Erststimmen.
- Weitere Kandidaten: Alexander Schwake (CDU, 28,5%), Detlev Schulz-Hendel (Grüne, 13,7%), Christoph Podstawa (Linke, 7,3%), Stephan Bothe (AfD, 6,3%), Berni Wiemann (FDP, 5,6%).
- SPD erhielt die meisten Zweitstimmen: 33,0%, gefolgt von CDU (26,1%), Grüne (16,0%), FDP (7,8%), Linke (7,5%), AfD (6,2%).
- Wahlbeteiligung im Wahlkreis Lüneburg bei der Landtagswahl 2017: 65,2%.

Ursprung:

Lüchow-Dannenberg

Link: https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/direktmandat-gewonnen-das-will-jakob-blankenburg-jetzt-fuer-die-region-lueneburg-erreichen-JJUGRJ5JDJGHVOFCH2DZK377SE.html

URL ohne Link:

https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/direktmandat-gewonnen-das-will-jakob-blankenburg-jetzt-fuer-die-region-lueneburg-erreichen-JJUGRJ5JDJGHVOFCH2DZK377SE.html

Erstellt am: 2025-02-24 20:43:11

Autor:

Lüchow-Dannenberg