Nordfriesland

Heute ist der 12.04.2025

Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/SH-Netz-AG-eroeffnet-Energiebuero-in-Heide,regionheidenews2466.html):
- SH Netz AG eröffnet ein neues Energiebüro in Heide, Kreis Dithmarschen.
- Eröffnung des Energiebüros erfolgt am Montag.
- Ziel des Büros: Information über Strom- und Gasanschlüsse.
- Besucher können Fragen zu Photovoltaikanlagen und privaten Wallboxen klären.
- SH Netz betont die Bedeutung der Kommunen in Dithmarschen als Partner.
- Das Energiebüro befindet sich in der Süderstraße, neben der Post.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr.

Source 2 (https://waermepumpe-bwp.de/schleswig-holstein-netz-ueber-2-300-erneuerbare-energien-anlagen/):
- Anzahl der Erneuerbaren-Energien-Anlagen im Kreis Dithmarschen hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt.
- Insgesamt wurden 2.330 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 268 Megawatt ans Netz angeschlossen.
- Photovoltaik-Anlagen machen den größten Anteil der neuen Anlagen aus.
- Anstieg im Vergleich zum Vorjahr und Verzehnfachung im Vergleich zu 2019.
- Zum Jahreswechsel 2023/24 waren über 10.700 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Dithmarschen in Betrieb.
- Gesamtleistung dieser Anlagen beträgt 2.608 Megawatt: 2.250 MW aus Windkraft, 350 MW aus kleinen Photovoltaik-Anlagen, 8 MW aus Stromspeichern.
- SH Netz AG hat 250 neue Stellen geschaffen, um den Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden.
- Einführung eines speziellen Online-Portals für Einspeiser zur Digitalisierung und Optimierung der Prozesse.
- EE-Netznavi ermöglicht zukünftigen Einspeisern Informationen über technische Rahmenbedingungen und virtuelle Tests von Anlagengrößen.
- SH Netz ist Betreiber der Strom- und Gasleitungen für rund 2,8 Millionen Kunden in Schleswig-Holstein.
- Unternehmen leistet Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung durch Anschluss von Windrädern und Solaranlagen.
- Beteiligung an innovativen Energielösungen wie Smart-City-Anwendungen und Elektromobilität.
- Projekte zur Einspeisung von Biogas oder Wasserstoff ins Erdgasnetz zur Förderung des Klimaschutzes.
- SH Netz strebt bis 2030 Klimaneutralität an, einschließlich der Umstellung von Standorten, Fahrzeugflotte sowie Strom- und Gasnetzbetrieb.

Source 3 (https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/energie/energiewende/Daten):
- Daten zur Energieversorgung, Ausbau der Erneuerbaren Energien und Treibhausgasemissionen werden jährlich im Juni von der Landesregierung aktualisiert.
- Monitoringbericht zur Energiewende und Klimaschutz in Schleswig-Holstein wird vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung sowie dem Statistikamt Nord veröffentlicht.
- Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein übersteigt den Stromverbrauch um den Faktor drei bis vier im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt.
- Weitere Informationen und Daten zur Energieversorgung und zu Erneuerbaren Energien auf Bundesebene sind verfügbar:
- Energiedaten und -analysen des Bundeswirtschaftsministeriums: [bmwi.de](http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/energiedaten-und-analysen.html)
- Erneuerbare Energien in Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums und des Umweltbundesamtes: [erneuerbare-energien.de](https://www.erneuerbare-energien.de/EE/Navigation/DE/Service/Erneuerbare_Energien_in_Zahlen/erneuerbare_energien_in_zahlen.html)
- Online Datenbank des Fraunhofer ISE mit Grafiken zur Stromproduktion und Spotmarkt-Preisen in Deutschland: [energy-charts.de](https://www.energy-charts.de/)
- Daten und Analysen zum Stromsektor von AGORA Energiewende: [agora-energiewende.de](https://www.agora-energiewende.de/de/themen/-agothem-/Produkt/produkt/76/Agorameter/)

Ursprung:

Nordfriesland

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/SH-Netz-AG-eroeffnet-Energiebuero-in-Heide,regionheidenews2466.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/SH-Netz-AG-eroeffnet-Energiebuero-in-Heide,regionheidenews2466.html

Erstellt am: 2025-02-27 10:10:07

Autor:

Nordfriesland