Holzminden

Heute ist der 9.04.2025

Datum: 9.04.2025 - Source 1 (https://meine-onlinezeitung.de/wirtschaft/43378-jan-waechter-zieht-bilanz-ein-jahr-hoerakustik-gerland-waechter-in-holzminden):
- Jan Wächter, Geschäftsführer von Hörakustik Gerland & Wächter, eröffnete vor einem Jahr das Unternehmen in der Oberen Straße 21 in Holzminden.
- Wächter zieht ein positives Fazit nach einem Jahr, in dem er einen zufriedenen Kundenstamm aufgebaut hat.
- Kunden kommen gelegentlich auf einen Kaffee vorbei und grüßen ihn auf der Straße, was ihm viel bedeutet.
- Die Zufriedenheit der Kunden mit den maßgefertigten Produkten ist hoch, was sich in einer hohen Weiterempfehlungsrate und positiven Google-Bewertungen zeigt.
- Viele Kunden aus Hameln, wo Wächter zuvor tätig war, sind ihm nach Holzminden gefolgt.
- Der Umsatz übertraf Wächters Erwartungen, was zur Einstellung einer Auszubildenden führte.
- Wächter zeigt Dankbarkeit gegenüber seinem Schwiegervater, seiner Oma und seiner Frau für deren Unterstützung.
- Thorsten Gerland, Gesellschafter, wird für die Ermöglichung der Geschäftseröffnung gewürdigt.
- Künstliche Intelligenz wird für die Hörakustikbranche relevant, mit einem KI-gestützten Hörgerät, das Störgeräusche reduziert.
- Wächter plant eine Testhöreraktion für das neue Hörgerät und denkt über die Eröffnung von zwei oder drei weiteren Filialen nach.
- Er wird beim Kükenfest am 6. April und bei der Gesundheitsmesse am 27. April in der Stadthalle mit einem Stand vertreten sein, um kostenlose Schnell-Hörtests anzubieten.
- Wächter drückt seine Wertschätzung für seine Kunden aus, die zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.

Source 2 (https://www.phonak.com/de-de/hoerakustiker/ai-audiology):
- Phonak sieht KI als wichtige Antriebskraft für Innovation in der Hörsystemtechnologie.
- KI und Deep Learning sind seit den 1990er Jahren bekannt, jedoch damals durch begrenzte Datenverarbeitungskapazitäten eingeschränkt.
- Phonak verfolgt einen bodenständigen Ansatz und setzt auf Transparenz.
- Es wird betont, die aktuellen Grenzen der KI zu erkennen und übertriebene Darstellungen zu vermeiden.
- Phonak erkennt auch die Bedeutung anderer technologischer Fortschritte an.
- Ziel ist die Optimierung der Hörerfahrung in realen Alltagssituationen, insbesondere in Umgebungen mit Hintergrundgeräuschen.

Source 3 (https://pro.meinhoergeraet.de/technologien/euha-2024-trend-kuenstliche-intelligenz/6756):
- EUHA-Kongress 2023: Fokus auf Trendbewegungen in der Hörgerätebranche.
- Hauptthemen: klassische audiologische Features zur Verbesserung von Gesprächen im Störlärm und Bluetooth LE Audio mit Auracast.
- Künstliche Intelligenz (KI) war das dominierende Thema.
- KI in der Hörgerätebranche ist nicht neu; Oticon, Widex, Signia und Starkey haben bereits in den letzten Jahren KI-basierte Produkte eingeführt.
- KI hat ihre Wurzeln in den 1950er Jahren, maschinelles Lernen gewann ab den 1990ern an Bedeutung.
- Aktueller Hype um KI bedingt durch generative KI-Tools wie ChatGPT, die praktische Anwendbarkeit und Vorteile verdeutlichen.
- KI wird als Ergänzung zu Akustikerleistungen betrachtet, nicht als Ersatz.
- KI-Tools bieten Endkunden die Möglichkeit, aktiv an ihrem Hörerfolg mitzuwirken.
- KI kann Blind Spots in der Hörgeräteversorgung aufdecken und Akustiker in bestimmten Situationen unterstützen.
- Beispiel Phonak Infinio: Sphere-Modell mit Chip zur Sprachverarbeitung im Störgeräusch, reduziert Bedarf an Richtmikrofonen.
- Starkey Edge AI: verbesserte Performance durch optimiertes Deep Neural Network.
- Potenzial von KI in der Signalverarbeitung könnte dazu führen, dass Hörprogramme obsolet werden.
- KI hat Einfluss auf das Berufsbild der Hörakustik und kann als effektives Hilfsmittel betrachtet werden.
- Veränderung durch KI könnte in Zeiten des Fachkräftemangels positiv sein.

Ursprung:

Holzminden

Link: https://meine-onlinezeitung.de/wirtschaft/43378-jan-waechter-zieht-bilanz-ein-jahr-hoerakustik-gerland-waechter-in-holzminden

URL ohne Link:

https://meine-onlinezeitung.de/wirtschaft/43378-jan-waechter-zieht-bilanz-ein-jahr-hoerakustik-gerland-waechter-in-holzminden

Erstellt am: 2025-02-28 12:33:12

Autor:

Holzminden