Aurich

Heute ist der 16.04.2025

Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.on-online.de/artikel/1543323/Wiggers-Bedachung-mit-neuem-Inhaber-der-Fachmann-fuer-Reetdaecher-in-Ostfriesland):
- Wiggers Bedachung in Aurich-Wallinghausen hat einen neuen Inhaber: Manuel Langer-Kurpat.
- Der ehemalige Geschäftsführer Bernd Teubner hat das Geschäft an Langer-Kurpat übergeben.
- Langer-Kurpat ist Dachdecker- und Reetdachdecker-Meister und arbeitet seit acht Jahren im Betrieb.
- Wiggers Bedachung ist die einzige Firma in Ostfriesland, die Reetbedachungen anbietet.
- Manfred Kruse und Michael Langer sind selbstständige Reetdachdecker mit über 30 bzw. 24 Jahren Erfahrung.
- Die Firma bietet auch die Fertigung von Vogelhäusern, Toreinfahrten und die Sanierung von Reetdächern an.
- Wiggers Bedachung gestaltet Fassaden mit Holz, Holzwerkstoffen, Metallwerkstoffen und Naturschiefer.
- Die Firma bietet Trockenbau und Bauklempnerei an und koordiniert andere Gewerke.
- Terrassen werden mit klassischen Terrassendielen aus Holz, ökologischem Thermoholz und Kunststoffdielen geplant.
- Wiggers Bedachung sorgt für geeignete Dachentwässerungssysteme und individuelle Dachgestaltungen.
- Die Firma erstellt Dachstühle für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Carports und Terrassenüberdachungen.
- Im landwirtschaftlichen Bereich werden großdimensionale Hallen und Ställe konstruiert.
- Energetische Sanierungen von Steil- und Flachdächern sowie historische Rekonstruktionsarbeiten gehören zum Angebot.
- Wiggers Bedachung plant Dachbegrünungen und integriert Sichtschutzelemente und Geländer in die Dachgestaltung.

Source 2 (https://www.energie-fachberater.de/expertenrat/expertenrat-sanierung-reetdachhaus-1475752177.php):
- Anne B. plant den Kauf eines 138 qm großen Reetdachhauses von 1860.
- Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz.
- Merkmale des Hauses: 3 m hohe Decken, viele originale Elemente (Boden, Türen, Fenster, Öfen).
- 1999 wurden eine Gasheizung (Flüssiggastank), Elektronik und ein Bad mit Wanne und Fußbodenheizung eingebaut.
- Das Reetdach wurde 1986 installiert und muss erneuert werden.
- Das unausgebaute Dachgeschoss bietet eine hohe Ausbaureserve über die gesamte Grundfläche.
- Es besteht die Möglichkeit, den Klärteich in einen Badeteich umzuwandeln.
- Anne B. plant, das Haus in den nächsten Jahren regelmäßig zu nutzen und später umzuziehen, wenn die Kinder älter sind.
- Fragen zur Sanierung:
- Energieeffiziente Sanierung (Dämmung, Heizung, Strom) unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Naturmaterialien.
- Möglichkeit, Denkmalschutz zu beantragen.
- Informationen zu KfW-Förderungen und Krediten.
- Beispiele für sanierte Reetdachhäuser und ein 3-5 Jahresplan.
- Aktueller Energieverbrauch des Hauses liegt bei ca. 447 kWh/qm.
- Empfehlung eines Energieexperten für eine Vor-Ort-Beratung zur Identifizierung von Einsparpotenzialen und Sanierungsmöglichkeiten.
- Vorteil eines Sanierungsfahrplans zur Planung der Maßnahmen über mehrere Jahre.
- BAFA fördert die Beratung durch Energieexperten.
- Berater können über die KfW-Expertenliste gefunden werden.

Source 3 (https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Sanierungsrechner/):
- KfW-Sanierungsrechner ermöglicht Bestandsaufnahme von Einsparpotenzialen einer Immobilie.
- Experten für Energieeffizienz erarbeiten Vorschläge zur Beseitigung von Schwachstellen.
- Informationen zu Kosten, geeigneten Zuschüssen und Krediten werden bereitgestellt.
- Nach Entscheidung für Maßnahmen erfolgt detaillierte Planung der energetischen Sanierung.
- Handwerksbetriebe können kontaktiert und Angebote eingeholt werden (z.B. für Dachsanierung, Fassadendämmung).
- Experten unterstützen bei der Prüfung der Angebote, falls erforderlich.

Ursprung:

Aurich

Link: https://www.on-online.de/artikel/1543323/Wiggers-Bedachung-mit-neuem-Inhaber-der-Fachmann-fuer-Reetdaecher-in-Ostfriesland

URL ohne Link:

https://www.on-online.de/artikel/1543323/Wiggers-Bedachung-mit-neuem-Inhaber-der-Fachmann-fuer-Reetdaecher-in-Ostfriesland

Erstellt am: 2025-03-01 00:40:31

Autor:

Aurich