Herzogtum Lauenburg

Heute ist der 18.04.2025

Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.chip.de/nachrichten/rueckrufe,135817/verheerende-explosion-batteriespeicher-unter-verdacht-hersteller-startet-rueckruf_2880fd07-45b4-4e3a-8bb0-2cc49e9c470a.html):
- Am 19. Februar 2025 ereignete sich eine Explosion in einem Einfamilienhaus im Kreis Herzogtum Lauenburg.
- Das Haus ist aufgrund der Explosion einsturzgefährdet.
- Erste Untersuchungen konzentrieren sich auf den LG-Batteriespeicher der Solaranlage.
- Mögliche Ursachen der Explosion sind ein technischer Defekt oder eine Überlastung des Speichers.
- LG Energy Solution ESS Battery Division hat einen Rückruf bestimmter Heimbatterien angekündigt.
- Betroffene Batterien können überhitzen und Feuer fangen.
- Das Unternehmen führt eine kostenlose Diagnosesoftware ein, um riskante Batterien zu identifizieren und abzuschalten.
- Abgeschaltete Batterien werden kostenlos ersetzt und vom Grundstück entfernt.
- Folgende Modelle sind vom Rückruf betroffen:
- RESU3.3 – R4863P3SBMA
- RESU6.5 – R48126P3SBMA
- RESU10 – R48189P3SBMA
- RESU13 – EH048252P3S1BMA
- RESU7H – Typ C,R – R11163P3SSE
- EH111063P3S
- RESU10H – Typ C,R – R15563P3SDLT1
- R15563P3SSEG1
- R15563P3SSEG2
- RESU10M – EH155063P3S7BMA
- Auch Batteriemodule in Systemen ohne LG-Marke sind betroffen.

Source 2 (https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/lg-stromspeicher-unter-verdacht-akku-rueckruf-durch-hersteller-nach-haus-explosion-positive-verbraucherurteile-in-senec-faellen/):
- Am 19. Februar 2025 ereignete sich eine Explosion in einem Einfamilienhaus in Schönberg, Schleswig-Holstein.
- Eine komplette Hauswand wurde herausgerissen, das Gebäude gilt als einsturzgefährdet.
- Der LG-Batteriespeicher der Solaranlage steht im Verdacht, die Explosion verursacht zu haben.
- Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Unglücks im Urlaub, es gab keine Verletzten.
- Der Sachschaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt.
- Der Fertighausanbieter Viebrock hat alle LG-Speicher in seinen Typenhäusern (gebaut zwischen 2017 und 2024) in den Stand-by-Modus versetzt und andere Speicher vorsorglich gedrosselt.
- LG hat eine Rückrufaktion für bestimmte Heimspeicher-Modelle gestartet, insbesondere für die Modelle LG RESU 10H und LG RESU 7H, die zwischen 2017 und 2019 produziert wurden.
- Diese Modelle können überhitzen und in seltenen Fällen Feuer fangen.
- LG bietet eine kostenfreie Inspektion und den Austausch betroffener Batterien an.
- Betroffene Modelle des Rückrufs: RESU3.3, RESU6.5, RESU10, RESU13, RESU7H_SEG, RESU7H_DLT, RESU10H_SEG1, RESU10H_DLT, RESU10M, S/A Gen2 1P, S/A Gen2 2P.
- Ein weiterer Vorfall mit einem LG-Batteriemodul ereignete sich am 26. November 2024 in Werne, Nordrhein-Westfalen, wo ein E3/DC-Speicher Feuer fing.
- Jan Feddern, Landesinnungsmeister der Elektroinnung Schleswig-Holstein, äußerte, dass die Batterie möglicherweise durch Überladung aufgrund von sonnigem Wetter explodiert sein könnte.
- Senec, ein Hersteller von Batteriespeichern, hatte in der Vergangenheit ebenfalls mit Brandfällen und Rückrufen zu kämpfen.
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertritt Tausende von Senec-Kunden und hat positive Urteile und Schadensersatz erstritten.
- Die Kanzlei bietet eine kostenlose Ersteinschätzung für betroffene LG- und Senec-Kunden an.
- Rechtsansprüche für Besitzer gedrosselter Stromspeicher umfassen Rücktritt vom Kaufvertrag, Rückzahlung des Kaufpreises, Schadensersatz und Minderung des Kaufpreises.
- Dr. Stoll & Sauer ist eine führende Kanzlei für Verbraucherrecht in Deutschland.

Ursprung:

Herzogtum Lauenburg

Link: https://www.chip.de/nachrichten/rueckrufe,135817/verheerende-explosion-batteriespeicher-unter-verdacht-hersteller-startet-rueckruf_2880fd07-45b4-4e3a-8bb0-2cc49e9c470a.html

URL ohne Link:

https://www.chip.de/nachrichten/rueckrufe,135817/verheerende-explosion-batteriespeicher-unter-verdacht-hersteller-startet-rueckruf_2880fd07-45b4-4e3a-8bb0-2cc49e9c470a.html

Erstellt am: 2025-03-01 16:02:36

Autor:

Herzogtum Lauenburg