Uelzen

Heute ist der 12.04.2025

Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.az-online.de/uelzen/stadt-uelzen/falscher-bankmitarbeiter-hebt-in-uelzen-20-000-euro-vom-konto-einer-frau-67-ab-93602585.html):
- Datum des Vorfalls: 28. Februar 2025
- Ort: Uelzen
- Betroffene: 67-jährige Frau
- Art des Betrugs: Telefonanruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter
- Vorwand: Unberechtigte Buchungen auf dem Konto der Frau
- Forderung: Übermittlung der Online-Banking-PIN zur Stornierung der Buchungen
- Ergebnis: 20.000 Euro wurden vom Konto der Geschädigten abgebucht
- Warnung der Polizei: Keine Kennwörter an andere Personen, auch nicht an Bankmitarbeiter, weitergeben

Source 2 (https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Online-Banking-Online-Shopping-und-mobil-bezahlen/Online-Banking/Gefahren-und-Sicherheitsrisiken/gefahren-und-sicherheitsrisiken_node.html):
- Onlinebanking ermöglicht es Nutzern, Bankgeschäfte von zu Hause aus zu erledigen.
- Es birgt jedoch Sicherheitsrisiken, da es ein beliebtes Ziel für Kriminelle ist.
- Phishing ist eine Methode, bei der Internet-Kriminelle versuchen, Passwörter und TANs zu stehlen.
- Kunden identifizieren sich beim Online-Banking mit PIN, Passwort und TAN.
- Kriminelle versenden gefälschte E-Mails, die offiziellen Banknachrichten ähneln.
- Diese E-Mails fordern Nutzer auf, auf einen Link zu klicken, der zu einer gefälschten Webseite führt.
- Auf der gefälschten Webseite werden Nutzer aufgefordert, Kontonummer, PIN und TANs einzugeben.
- Mit diesen Daten können Kriminelle illegale Transaktionen durchführen.
- Kriminelle nutzen auch soziale Netzwerke, um gezielte Phishing-Nachrichten zu verbreiten.
- Manipulierte Zugänge im Namen von Freunden erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf Phishing-Nachrichten hereinfallen.
- Allgemeiner Tipp: Geben Sie in digitalen Nachrichten niemals Ihre Zugangsdaten heraus.

Ursprung:

Uelzen

Link: https://www.az-online.de/uelzen/stadt-uelzen/falscher-bankmitarbeiter-hebt-in-uelzen-20-000-euro-vom-konto-einer-frau-67-ab-93602585.html

URL ohne Link:

https://www.az-online.de/uelzen/stadt-uelzen/falscher-bankmitarbeiter-hebt-in-uelzen-20-000-euro-vom-konto-einer-frau-67-ab-93602585.html

Erstellt am: 2025-03-02 14:41:06

Autor:

Uelzen