Rotenburg (Wümme)

Heute ist der 14.04.2025

Datum: 14.04.2025 - Source 1 (https://www.az-online.de/deutschland/prognose-eine-echte-seltenheit-experte-verbluefft-ueber-karnevals-wetter-am-rosenmontag-zr-93602239.html):
- Datum des Artikels: 03.03.2025
- Wetterprognose für Rosenmontag (3. März 2025) in Deutschland: unerwartetes Hochdruckgebiet
- Vorherige Prognose: Sturm, Regen und Kälte
- Aktuelle Wetterlage: strahlender Sonnenschein in Karnevalshochburgen (Köln, Düsseldorf, Mainz)
- Diplom-Meteorologe Dominik Jung: stabiles Hochdruckgebiet ist selten zu dieser Jahreszeit
- Wetterkarten zeigen bis zu 10 Sonnenstunden
- Tagesbeginn: frische Temperaturen um den Gefrierpunkt
- Temperaturanstieg am Vormittag: 8 bis 12 Grad, gefühlte Temperaturen bis 15 bis 17 Grad in der Sonne
- Wetterbedingungen: weitgehend wolkenfrei, keine stürmischen Überraschungen
- Positive Auswirkungen auf Karnevalsumzüge: perfekte Bedingungen für große Umzüge und Feierlichkeiten
- Wetter wird als freundlich beschrieben, keine Ausrede für wetterempfindliche Personen, zu Hause zu bleiben

Source 2 (https://www.daswetter.com/nachrichten/vorhersage/das-wetter-am-rosenmontag-in-deutschland-experte-habermehl-ist-verblufft-damit-hat-wohl-keiner-gerechnet.html):
- Hochdruckgebiet über Deutschland bringt trockenes Wetter zum Fastnachtswochenende.
- Vor einer Woche waren die Wetterprognosen düster mit Sturm, Regen und ungemütlichen Temperaturen.
- Am Samstag und Sonntag bleibt es in vielen Regionen Deutschlands meist trocken, jedoch kühl mit winterlichen Temperaturen.
- Nachts wird es besonders kalt, daher sollten sich Feiernde warm anziehen.
- Rosenmontag bringt strahlenden Sonnenschein und Temperaturen bis zu 10 Grad.
- Städte wie Mainz, Köln und Düsseldorf erwarten bis zu zehn Stunden Sonne.
- Wetterbedingungen verbessern die Chancen auf hohe Besucherzahlen und eine positive Stimmung bei den Umzügen.
- Gutes Wetter ist entscheidend für den Erfolg der Fastnacht, da bei schlechtem Wetter weniger Menschen teilnehmen.
- Insgesamt optimale Bedingungen für ein gelungenes Fastnachtswochenende.

Source 3 (https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage_aktuell/vorhersage_brd.html):
- Wetterlage in Deutschland bestimmt durch hohen Luftdruck und trockene Luftmasse.
- Im Norden bleibt die Luft feuchter.
- Nebel: Heute Früh und Vormittag örtlich Nebel im Nordwesten und in Flussniederungen mit Sichtweiten unter 150 m.
- In der Nacht zum Dienstag erneut dichter Nebel, bevorzugt im Nordwesten.
- Frost/Glätte: Heute Früh frostige Temperaturen zwischen 0 und -7 Grad, kältesten im Südosten und Mittelgebirgen.
- Im Nordosten und Nordseeumfeld vielfach frostfrei unter dichter Bewölkung.
- Vereinzelt Glätte durch Reif oder gefrierende Nässe.
- In der Nacht zum Dienstag vielerorts leichter Frost bis -5 Grad, außer im Norden und Nordosten.
- Wind: An der Küste Mecklenburg-Vorpommerns frischer West- bis Südwestwind, vereinzelt steife Böen (7 Bft, um 55 km/h).
- Abends abnehmender Wind.
- Heute Morgen: Stark bewölkt bis bedeckt in Ostbrandenburg und Norden, sonst sternenklar mit vereinzelten Nebelfeldern.
- Frühwerte: Nordseeumfeld und unter Wolken im Nordosten 5 bis 2 Grad, sonst +2 bis -4 Grad, in Mittelgebirgen bis -7 Grad.
- Tagsüber im Norden teils stark bewölkt, sonst sonnig nach Nebelauflösung, Höchstwerte 6 bis 9 Grad im Norden, 8 bis 13 Grad sonst, im Süden schwacher östlicher Wind.
- In der Nacht zum Dienstag: Im Norden und Nordosten stark bewölkt, sonst klar oder leicht bewölkt, stellenweise Nebel.
- Abkühlung auf +5 Grad auf Nordseeinseln, bis -6 Grad in höheren Mittelgebirgslagen.
- Dienstag: Im äußersten Norden wechselnd bewölkt, sonst viel Sonnenschein nach Nebelauflösung, Höchstwerte 9 bis 15 Grad, an der See und im höheren Bergland um 7 Grad.
- Mäßiger Westwind im Norden und Nordosten mit starken bis stürmischen Böen an der Ostsee, im Süden schwachwindig.
- Nacht zum Mittwoch: Küstenumfeld wolkig, sonst gering bewölkt oder klar, gebietsweise Nebel.
- Temperaturen im Norden 6 bis 2 Grad frostfrei, sonst +2 bis -5 Grad.
- Mittwoch: An Küsten und im Nordosten zeitweise wolkig, sonst viel Sonnenschein nach Nebelauflösung, Höchstwerte 11 bis 17 Grad, an Küsten kühler.
- Mäßiger, teils frischer Südwestwind im Norden und Osten, Windböen im Nordosten, Sturmböen an der See und auf dem Brocken.
- Rest des Landes schwachwindig.
- Nacht zum Donnerstag: Norden bewölkt, aber trocken, sonst leicht bewölkt oder klar, gebietsweise Nebel.
- Tiefstwerte zwischen +5 und -5 Grad je nach Bewölkung.
- Donnerstag: Nach Nebelauflösung vielfach sonnig, später dünne hohe Wolkenfelder, Erwärmung auf 13 bis 18 Grad, an der See um 11 Grad.
- Schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
- Nacht zum Freitag: Locker bewölkt oder klar, gebietsweise dichter Nebel, Abkühlung auf +6 im Norden und Westen bis 0 Grad, sonst +1 bis -4 Grad.

Ursprung:

Rotenburg (Wümme)

Link: https://www.az-online.de/deutschland/prognose-eine-echte-seltenheit-experte-verbluefft-ueber-karnevals-wetter-am-rosenmontag-zr-93602239.html

URL ohne Link:

https://www.az-online.de/deutschland/prognose-eine-echte-seltenheit-experte-verbluefft-ueber-karnevals-wetter-am-rosenmontag-zr-93602239.html

Erstellt am: 2025-03-03 06:28:11

Autor:

Rotenburg (Wümme)