Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.news.de/lokales/856998826/landkreis-uelzen-news-heute-aktuell-am-03-03-2025-lokal-nachrichten-zu-waldbrandgefahren-corona-heizoelpreise/1/):
- Tägliche aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Uelzen werden bereitgestellt.
- Themen umfassen Polizei-News, Gesundheit und Wirtschaft.
- Heizölpreise im Landkreis Uelzen sind ein aktuelles Thema.
- Heizöl bleibt eine wichtige Ressource für Haushalte, besonders im Winter.
- Informationen zur Preisentwicklung und Tipps für den Heizölkauf sind verfügbar.
- Regio-News-Bot für Telegram und Facebook bietet Nachrichten direkt im Messenger.
- Redaktioneller Hinweis: Text wurde KI-gestützt erstellt.
Source 2 (https://heizoelpreis-aktuell.de/landkreis/uelzen):
- Aktueller Heizölpreis im Landkreis Uelzen: 97,64 € pro 100 Liter
- Stand: 3. März 2025, 13:28 Uhr
- Veränderung zum Vortag (02.03.2025): +0,12 € (0,12 %)
- Heizölpreistrend im Zeitverlauf:
- 1 Woche: -1,61 € (-1,65 %)
- 1 Monat: -0,91 € (-0,93 %)
- 3 Monate: +1,82 € (+1,86 %)
- Preisangabe bezieht sich auf eine Lieferung von 3000 Litern Standard Heizöl.
Source 3 (https://energieshop.totalenergies.de/heizoel/heizoelpreise):
- Heizölpreis setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: Produkteinkaufskosten, Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer, CO2-Abgabe, Deckungsbeitrag.
- Heizölpreise unterliegen Schwankungen, beeinflusst durch politische Ereignisse und geopolitische Spannungen.
- Heizölpreis ist ein Wettbewerbspreis, der sich täglich neu bildet und regional unterschiedlich sein kann.
- Öl-Notierungen an internationalen Warenterminbörsen haben entscheidenden Einfluss auf Heizölpreise.
- Größte Warenterminbörsen: New York (NYMEX) und London (ICE Futures).
- Wichtige Referenzgröße: Ölpreis-Index Brent.
- ICE Gasoil ist für den deutschen Heizölmarkt wichtig, bezieht sich auf Heizöl mit 1000ppm Schwefelgehalt im ARA-Raum.
- Rohöl wird in US-Dollar gehandelt, was eine indirekte Abhängigkeit zum Euro-Dollar-Wechselkurs schafft.
- Steigender Euro-Kurs bei stabilen Öl-Notierungen führt tendenziell zu sinkenden Heizölpreisen.
- Angebot und Nachfrage bestimmen die Entwicklung der Öl-Notierungen.
- Geopolitische Ereignisse und klimatische Risiken können das Angebot an Rohöl reduzieren.
- OPEC hat Einfluss auf die Mengen- und Preispolitik.
- Nachfrage wird durch wirtschaftliche Entwicklung und Verbraucherverhalten bestimmt.
- Heizsaison in Deutschland hat keinen nennenswerten Einfluss auf Ölpreise am Weltmarkt.
- Hohe inländische Nachfrage kann zu Engpässen bei Transport- und Lagerkapazitäten führen, was Heizölpreise steigen lässt.
- Aktueller Heizölpreis schwankt täglich; Beobachtung der Ölpreisentwicklung empfohlen.