Heute ist der 8.04.2025
Datum: 8.04.2025 - Source 1 (https://www.nwzonline.de/friesland/karneval-in-friesland-lehrlingslaufen-und-lumpenball-sorgen-fuer-bunten-fasching_a_4,1,4219635168.html):
- Am Rosenmontag wird in Friesland Karneval gefeiert.
- Aktivitäten umfassen Besenwerfen, Faschingsfeiern in Kindergärten und Schulen sowie das Lehrlingslaufen.
- 13 Auszubildende aus Sillenstede liefen am Montagmorgen um 6:30 Uhr in zwei Gruppen durch das Dorf.
- Traditionelle Figuren beim Lehrlingslaufen: Teufel mit Teufelsgeige, Hauptmann mit Horn, Eierfrau.
- Die Auszubildenden sangen an Haustüren und sammelten Spenden zur Aufbesserung ihres Lehrlingsgeldes.
- Das Lehrlingslaufen wird vom Verein Handel, Handwerk und Gewerbe organisiert.
- Marion Hinz aus Wangerland trug ein Kostüm als Blumenvase und ein weiteres als „Abgesägter toter Baum“.
- Greta Stangner aus Düsseldorf feierte mit Freunden, die sich als Zoo verkleidet hatten.
- Kinderkarneval fand in Roffhausen und Middelsfähr statt, mit Kostümen wie Harley Quinn, Meerjungfrau und ägyptischer Herrscherin.
- Christa Karp aus Hooksiel erhielt 1997 einen Preis für ihr Leuchtturm-Kostüm beim Handwerkerball.
- In Carolinensiel fand der traditionelle Lumpenball mit rund 100 Gästen statt, die kreative Kostüme trugen.
- Leserinnen und Leser schickten Fotos ihrer schönsten und verrücktesten Kostüme an die Redaktion.
Source 2 (https://rp-online.de/nrw/staedte/koeln/karneval/veilchendienstag-koeln-2024-alle-infos-zur-nubbelverbrennung_aid-84170629):
- Der Nubbel ist eine Strohpuppe, die als Symbol für die Sünden während des Karnevals steht.
- Am Veilchendienstag wird der Nubbel verbrannt, um die während der Karnevalszeit begangenen Verfehlungen zu tilgen.
- Die Verbrennung findet in Kneipen und Lokalen statt, begleitet von Reden, Liedern und alkoholischen Getränken.
- Die offizielle Beendigung des Karnevals erfolgt mit der Nubbelverbrennung um Mitternacht.
- Am Aschermittwoch beginnt für gläubige Katholiken die Fastenzeit, die 40 Tage bis zum Osterfest dauert.
- In Köln finden mehrere Nubbelverbrennungen statt:
- Brauhaus Sion: 18 Uhr, Eintritt 10 Euro inklusive Kölsch.
- Anno Pief (Im Stavenhof 8): 18 Uhr.
- Bumann und Sohn (Ehrenfeld): Feier ab 15 Uhr, Nubbelverbrennung später.
- Gasthaus im 1/4 (Nippes): 16 Uhr, Nubbelverbrennung gegen Mitternacht.
- Alt Poller Wirtshaus (Poll): Feier ab 17 Uhr, Nubbelverbrennung um Mitternacht.
- Ubierschänke (Südstadt): Beginn um 11 Uhr, Nubbelverbrennung um 23:30 Uhr.
- Severinstorburg (Südstadt): Beginn um 18 Uhr, Trauerzug um 22 Uhr.
- Schaafenstraße (Innenstadt): Beginn um 22 Uhr, Nubbelverbrennung gegen Mitternacht.