Cloppenburg

Heute ist der 5.04.2025

Datum: 5.04.2025 - Source 1 (https://www.oz-online.de/artikel/1546114/Nach-Brandserie-im-Emsland-zwei-Tatverdaechtige-festgenommen):
- Am Freitag, 28. Februar 2025, wurden zwei Verdächtige aus Lindern (Landkreis Cloppenburg) festgenommen.
- Die Festnahme steht im Zusammenhang mit einer Brandserie, die am 9. und 22. Februar 2025 im Bereich des Hümmlings stattfand.
- Durchsuchungen an der Anschrift der beiden Beschuldigten wurden auf Grundlage eines richterlichen Beschlusses durchgeführt.
- Umfangreiche Beweise zur Tatbeteiligung konnten sichergestellt werden.
- Die 23-jährige Beschuldigte wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen.
- Gegen den 28-jährigen Beschuldigten wurde auf Anordnung des Amtsgerichts Meppen Untersuchungshaft verhängt.
- Die Ermittlungen zur genauen Anzahl der Taten und der jeweiligen Tatbeteiligung beider Personen dauern an.
- Die Tatverdächtigen könnten auch für weitere Brände im Bereich der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta verantwortlich sein.
- Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu verdächtigen Beobachtungen oder sachdienlichen Informationen zu weiteren Bränden.
- Kontakt zur Polizei Papenburg unter der Rufnummer 04961/9260.
- Das Polizeikommissariat Papenburg arbeitete mit der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta und der Staatsanwaltschaft Osnabrück zusammen.

Source 2 (https://www.bild.de/regional/niedersachsen/brandserie-im-huemmling-polizei-fasst-verdaechtige-67c6c483f0c49c5db213ebf8):
- Zwei Verdächtige aus Lindern wurden nach einer Serie von Bränden im Hümmling festgenommen.
- Festnahmen erfolgten am 28. Februar 2025.
- Ermittlungen wurden von der Polizei Papenburg in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta und der Staatsanwaltschaft Osnabrück durchgeführt.
- Die Verdächtigen sind eine 23-jährige Frau und ein 28-jähriger Mann.
- Durchsuchungen fanden aufgrund eines richterlichen Beschlusses statt.
- Zahlreiche Beweise für die Tatbeteiligung wurden sichergestellt.
- Die Frau wurde nach den polizeilichen Maßnahmen freigelassen, der Mann wurde in Untersuchungshaft genommen.
- Ermittlungen zur Anzahl der Brände und zur Tatbeteiligung der Verdächtigen dauern an.
- Es besteht der Verdacht, dass die Verdächtigen auch für weitere Brände im Bereich der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta verantwortlich sind.
- Polizeioberkommissar Hendrik Fischer betonte den Ermittlungserfolg durch die Zusammenarbeit der Behörden.
- Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu verdächtigen Beobachtungen oder weiteren Bränden.
- Kontakt zur Polizei Papenburg unter der Rufnummer 04961-9260.

Source 3 (https://www.bundestag.de/resource/blob/412726/f56af6eaa25f128c8028539a93d4f10b/wd-7-262-07-pdf-data.pdf):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.bundestag.de/resource/blob/412726/f56af6eaa25f128c8028539a93d4f10b/wd-7-262-07-pdf-data.pdf

Ursprung:

Cloppenburg

Link: https://www.oz-online.de/artikel/1546114/Nach-Brandserie-im-Emsland-zwei-Tatverdaechtige-festgenommen

URL ohne Link:

https://www.oz-online.de/artikel/1546114/Nach-Brandserie-im-Emsland-zwei-Tatverdaechtige-festgenommen

Erstellt am: 2025-03-04 11:29:54

Autor:

Cloppenburg