Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.nwzonline.de/ammerland/unfall-in-bad-zwischenahn-autofahrer-stuerzt-in-kanalschacht-bei-baustelle_a_4,1,4243200057.html):
- Unfall in Bad Zwischenahn am Mittwochmorgen.
- Ein Mann verletzt, nachdem er mit seinem Auto in einen engen Kanalschacht geraten ist.
- Unfallort: Straße Langenhof, wo derzeit Bauarbeiten stattfinden.
- Feuerwehr schnell vor Ort, medizinische Versorgung des Mannes im Wagen.
- Auto wurde mit einem Ladekran der Feuerwehr aus dem Schacht gehoben.
- Schacht ist mit Spundwänden abgesichert, am Grund steht Wasser.
- Ermittlungen zur Ursache des Unfalls laufen.
Source 2 (https://stau.info/stadt/bad-zwischenahn):
- **A28 Oldenburg → Leer**: Meldung vom 05.03.2025, 04:37 Uhr, Gefahr aufgehoben zwischen Neuenkruge und Zwischenahner Meer.
- **A29 Jadelinie, Oldenburg → Wilhelmshaven**: Meldung vom 04.03.2025, 17:08 Uhr, Gefahr durch entgegenkommendes Fahrzeug aufgehoben zwischen Kreuz Oldenburg-Ost und Oldenburg-Hafen.
- **A29 Jadelinie, Oldenburg → Wilhelmshaven**: Meldung vom 04.03.2025, 06:01 Uhr, Ausfahrt Oldenburg-Hafen wieder frei.
- **A28 Oldenburg**: Meldung vom 03.03.2025, 14:38 Uhr, Straße wieder frei zwischen Einfahrt Oldenburg-Wechloy und Dreieck Oldenburg-West.
- **A28 Oldenburg → Leer**: Meldung vom 03.03.2025, 13:28 Uhr, Gefahr aufgehoben zwischen Oldenburg-Wechloy und Neuenkruge.
- **A293 Stadtautobahn Oldenburg**: Meldung vom 03.03.2025, 12:09 Uhr, alle Fahrbahnen wieder frei zwischen Oldenburg-Etzhorn und Kreuz Oldenburg-Nord.
- **A28 Bremen → Oldenburg**: Meldung vom 03.03.2025, 09:20 Uhr, Verkehr hat sich normalisiert zwischen Kreuz Oldenburg-Ost und Oldenburg-Eversten.
- **A28 Bremen → Oldenburg**: Meldung vom 03.03.2025, 08:44 Uhr, Unfallaufnahme, Gefahr zwischen Oldenburg-Kreyenbrück und Oldenburg-Marschweg.
- **A28 Leer → Oldenburg**: Meldung vom 03.03.2025, 07:40 Uhr, Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn zwischen Westerstede-West und Westerstede.
- **A28 Leer → Oldenburg**: Meldung vom 02.03.2025, 20:49 Uhr, Straße wieder frei zwischen Apen/Remels und Westerstede-West.
- **B401 Küstenkanalstraße, Oldenburg**: Meldung vom 02.03.2025, 00:12 Uhr, Straße wieder frei zwischen Am Küstenkanal und Husbäke.
- **A29 Jadelinie, Wilhelmshaven → Oldenburg**: Meldung vom 01.03.2025, 18:33 Uhr, Gefahr aufgehoben zwischen Kreuz Oldenburg-Nord und Oldenburg-Ohmstede.
- **A293 Stadtautobahn Oldenburg**: Meldung vom 01.03.2025, 10:27 Uhr, Straße wieder frei zwischen Oldenburg-Etzhorn und Oldenburg-Nadorst.
- **A28 Oldenburg → Bremen**: Meldung vom 28.02.2025, 22:30 Uhr, Gefahr aufgehoben zwischen Oldenburg-Marschweg und Oldenburg-Kreyenbrück.
- **A28 Oldenburg → Leer**: Meldung vom 28.02.2025, 13:33 Uhr, Gefahr aufgehoben in Höhe Dreieck Oldenburg-West.
- **A293 Oldenburg-Nord → Oldenburg-West**: Meldung vom 05.03.2025, 09:16 Uhr, Einfahrt Oldenburg-Nadorst gesperrt bis 05.03.2025 ca. 11:00 Uhr wegen Schutzplankenerneuerung.
- **A293 Oldenburg-West → Oldenburg-Nord**: Meldung vom 03.03.2025, 16:11 Uhr, Überleitung zur A29 Richtung Wilhelmshaven gesperrt am 05.03.2025 von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr wegen Unfallschadensbeseitigung.
- **A28 Leer → Oldenburg**: Meldung vom 03.03.2025, 12:31 Uhr, Baustelle zwischen Zwischenahner Meer und Neuenkruge, Richtungsfahrbahn gesperrt am 09.03.2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
- **A28 Oldenburg → Bremen**: Meldung vom 03.03.2025, 10:34 Uhr, Ausfahrt Oldenburg-Kreyenbrück gesperrt am 03.03.2025 von 10:45 Uhr bis ca. 12:45 Uhr wegen Baustelle.
- **A28 Oldenburg → Bremen**: Meldung vom 03.03.2025, 06:15 Uhr, Richtungsfahrbahn gesperrt zwischen Oldenburg-Marschweg und Oldenburg-Kreyenbrück wegen Unfallschadensbeseitigung.
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen dienen als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren.
- Umfasst ausführliche Angaben zu:
- Unfällen
- Beteiligten
- Fahrzeugen
- Verunglückten
- Unfallursachen
- Zahl der Benutzer unfallbeteiligter Fahrzeuge.
- Ergebnisse dienen auch für verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.