Friesland

Heute ist der 8.04.2025

Datum: 8.04.2025 - Source 1 (https://omroepzilt.nl/playlist/razende-roeland-raast/):
- Die Sendung "Razende Roeland" läuft donnerstags um 21:00 Uhr auf Omroep Zilt.
- Diese Woche werden fast ausschließlich niederländische Bands aus den 1980er Jahren gespielt.
- Die Eröffnung wird von der Band Martyr aus Utrecht, gegründet 1982, gestaltet.
- Martyr war von 1982 bis 1987 aktiv und veröffentlichte zwei Alben:
- „For The Universe“ (1985)
- „Darkness At Time’s Edge“ (1986)
- Diese Alben gelten als Kult in der Metalszene.
- Martyr trat auf Kompilationen von Roadrunner und Metal Blade auf und wurde als beste neue Metalband in Aardschok Magazine ausgezeichnet.
- Die Band tourte mit internationalen Acts und trat bei Sky Channel’s Monsters Of Rock auf.
- Martyr löste sich 1987 auf, reunierte sich 2001 für das Heavy Metal Maniacs-Festival.
- 2005 kam fast die gesamte Originalbesetzung von 1982 zurück für Auftritte bei Headbangers Open Air und Keep It True.
- 2008 unterstützte Martyr die amerikanische Band Lizzy Borden auf deren Europatour.
- 2009 und 2010 tourte Martyr als Vorband für Flotsam & Jetsam, Vicious Rumors, Jaguar und Evergrey.
- 2009 wurde die erste neue EP „Fear“ veröffentlicht, zusammen mit einer Wiederveröffentlichung von „For The Universe“ als Doppel-Digipack.
- 2011 wurde das neue Album „Circle Of 8“ weltweit von Metal Blade Records veröffentlicht.
- Martyr feierte 30 Jahre Bandgeschichte mit einem großen Fest in Utrecht.
- 2015 und 2016 folgten neue nationale und internationale Tourneen sowie das Album „You Are Volgende“.
- Martyr tourte 2017 in Japan und veröffentlichte eine spezielle Edition auf Edge Trax Records.
- 2017 feierte die Band ihr 35-jähriges Jubiläum als Headliner des Heavy Metal Maniacs Festivals.
- Martyr nahm an Projekten wie „ANA – Metal for Charity“ und „Breaking The Chains“ teil.
- Die Band blieb während der Pandemie aktiv und veröffentlichte das Album „Planet Metalhead“ im Februar 2022.
- Im Oktober 2024 wurde angekündigt, dass ein neues Martyr-Album 2025 erscheinen wird.
- Weitere Bands, die erwähnt werden, sind Horizon, Elegy, Mover und Vault.
- Vault wurde 1979 gegründet und spielte neben Metal auch Blues.
- Die Amersfoortse Band Attila wurde 1983 gegründet und veröffentlichte mehrere Alben.
- Attila hatte eine Ruhephase ab den 1990er Jahren, reunierte sich 2017 und veröffentlichte 2020 das Album „SOLACE“.
- 2023 erschien das Album „Devil’s Carnival“ und 2024 ein Live-Album sowie ein Jubiläumsalbum.
- Die Sendung endet mit den Bands Vortex und Sad Iron, die nach 2019 gegründet wurden.
- Hörer können Vorschläge oder eigene Musik an die E-Mail-Adressen razenderoeland@omroepzilt.nl oder rsh.razenderoeland@gmail.com senden.

Source 2 (https://martyronline.nl/):
- Martyr ist eine Power-Metal-Band aus den Niederlanden, gegründet 1982.
- Die Öffentlichkeit wurde 1985 durch den Song "En Masse (Stand Or Die)" auf dem Compilation-Album "Metal Massacre VI" bekannt.
- "Metal Massacre VI" wurde von Metal Blade veröffentlicht und enthält auch Beiträge von Bands wie Possessed, Hallow's Eve, Dark Angel, The Obsessed, Hirax, Hades und Nasty Savage.
- Das Debütalbum "For The Universe" wurde 1985 veröffentlicht und gilt als Klassiker im Heavy-Metal-Genre.
- Die Encyclopaedia Metallum bezeichnete das Songwriting von Martyr als "weit überlegen" im Vergleich zu vielen Mitbewerbern.
- 2014 wurde Martyr in die Compilation "Dutch Steel (80's Metal From The Netherlands)" aufgenommen.
- Der Bürgermeister von Utrecht, Jan van Zanen, erkannte die Band 2018 an und bedankte sich in einem persönlichen Schreiben für deren Ambassadorship.
- Martyr tritt häufig in Europa und darüber hinaus auf, sowohl als Headliner als auch als Support für Bands wie Trivium, Iced Earth, Saxon, Raven, Flotsam & Jetsam, Lizzy Borden, Vicious Rumors, Evergrey sowie Ex-Iron Maiden-Sänger Paul Di'Anno und Blaze Bayley.
- Zu den Höhepunkten der Karriere gehören drei erfolgreiche Tourneen in Japan und ein Auftritt in Indien.
- 2022 veröffentlichte Martyr ihr neuestes Album "Planet Metalhead", das als "Album des Jahres 2022" von Metalfan.nl gewählt wurde.
- "Planet Metalhead" wurde weltweit in Zusammenarbeit mit fünf anderen Labels veröffentlicht.
- Aufgrund des Erfolgs des Albums wechselte Martyr Anfang 2023 zu Rock Of Angels Records, wo das Album erneut veröffentlicht wurde.
- 2025 wird das 7. Studioalbum von Martyr erscheinen, begleitet von zahlreichen Headline-, Festival- und Clubshows in Europa und darüber hinaus.

Source 3 (https://forum.maidenfans.com/threads/dutch-steel-1980s-metal-from-the-netherlands.29757/):
- Der Autor hat eine Sammlung von Songs aus einer wenig beachteten Ära und Szene gekauft, die als "Dutch Steel" bezeichnet wird.
- Alben dieser Bands sind schwer zu finden, und Metal-Magazine berichten kaum darüber.
- Der Autor plant, gelegentlich Songs von niederländischen Bands aus dieser Ära zu posten.
- In den frühen 80er Jahren war es aufregend, ein junger Metal-Fan zu sein; fast wöchentlich traten neue Metal-Bands auf.
- Die Bewegung begann um 1980 mit britischen Bands wie Iron Maiden, Def Leppard, Saxon, Vardis, Diamond Head, Girlschool, Tank, Raven und Angel Witch.
- Diese Bands tourten häufig und hinterließen einen großen Eindruck auf das niederländische Publikum.
- Viele junge Musiker begannen, in ihren Schlafzimmern oder Garagen zu üben, inspiriert von der New Wave of British Heavy Metal.
- Bestehende Bands fanden durch diesen Einfluss ihre Richtung und nahmen ihre Musik selbst in die Hand.
- Bands produzierten und verkauften eigene Demos, was zu einem florierenden Tape-Trading führte.
- Bands wie Picture, Sword, Frankenstein, Vault, Highway Chile und Impact traten in Clubs und auf Festivals auf und gewannen eine treue Anhängerschaft.
- Jede Band hatte ihren eigenen Stil, inspiriert von Iron Maiden, Saxon, Judas Priest und Motörhead.
- Die Musikszene dauerte bis Mitte bis Ende der 80er Jahre.
- In den letzten Jahren haben sich viele Bands wie Highway Chile, Picture und Frankenstein wiedervereinigt.
- Robert Haagsma, ein Musikjournalist und Sammler, hat eine Compilation mit Fokus auf Old-School Heavy Metal erstellt.
- "Dutch Steel" wird als Dokument und Denkmal für diese Bands und die kreative Ära in Holland beschrieben.
- Der erste vorgestellte Song ist "Speed of Samurai" von Martyr aus dem Album "For the Universe" (1985).

Ursprung:

Friesland

Link: https://omroepzilt.nl/playlist/razende-roeland-raast/

URL ohne Link:

https://omroepzilt.nl/playlist/razende-roeland-raast/

Erstellt am: 2025-03-05 09:47:12

Autor:

Friesland