Vegesack

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.heritagedaily.com/2025/03/remains-of-us-airman-identified-in-wwii-era-aircraft-wreck/154670):
- Die Defense POW/MIA Accounting Agency (DPAA) hat die Identifizierung von 2nd Lt. Robert T. McCollum bestätigt.
- McCollum war seit 1944 vermisst.
- Er diente als Bombardier bei der 565th Bombardment Squadron, die 1943 nach England entsandt wurde.
- Die Squadron nahm an der strategischen Bombenkampagne gegen Nazi-Deutschland teil.
- Zielorte umfassten industrielle Standorte in Berlin, Ölproduktionsanlagen in Merseburg, Fabriken in Münster und Werften in Vegesack.
- Die Squadron griff auch V-Waffen-Stätten in der Pas de Calais an und beteiligte sich an den großangelegten Angriffen auf die deutsche Flugzeugproduktion während der Operation Argument (Big Week) im Februar 1944.
- Am 20. Juni 1944 kollidierte McCollums B-24J Liberator Bomber in der Luft mit einem anderen B-24 und stürzte in die Ostsee vor der dänischen Küste.
- Der Pilot und Co-Pilot konnten sich retten, McCollum und der Rest der Besatzung starben bei dem Absturz.
- 1948 untersuchte das American Graves Registration Command (AGRC den Absturzort, konnte jedoch keine der vermissten Besatzungsmitglieder bergen.
- 2019 entdeckten dänische Taucher Wrackteile eines WWII-Flugzeugs in der Nähe des letzten bekannten Standorts von McCollums Flugzeug.
- Dies führte zu einem Wiederherstellungsprojekt, das von Project Recover und Experten von Trident Archäologie, Wessex Archaeology, der Royal Danish Navy und dem Langelands Museum geleitet wurde.
- Unterwasser-Grabungen führten zur Bergung menschlicher Überreste, materieller Beweise und ID-Tags von zwei Besatzungsmitgliedern.
- Durch zahnmedizinische und anthropologische Analysen sowie mitochondrialer und autosomaler DNA-Tests wurden McCollums Überreste erfolgreich identifiziert.
- McCollums Name ist an der Wall of the Missing im Cambridge American Cemetery in Cambridgeshire, England, eingraviert.
- Eine Rosette wird neben seinem Namen platziert, um zu signalisieren, dass er identifiziert und erfasst wurde.

Source 2 (https://dpaa-mil.sites.crmforce.mil/dpaaProfile?id=a0Jt0000000BT1tEAG):
- Am 10. Dezember 2024 identifizierte die Defense POW/MIA Accounting Agency (DPAA) die Überreste von 2nd Lt. Robert T. McCollum, der im Zweiten Weltkrieg vermisst war.
- McCollum trat der U.S. Army Air Forces aus Ohio bei und diente im 565th Bombardment Squadron, 389th Bombardment Group.
- Am 20. Juni 1944 war er Bombardier auf einem B-24 Liberator (Seriennummer 42-100351) während eines Bombenangriffs auf feindliche Einrichtungen in Politz, Deutschland.
- Über der Ostsee nahe Langeland, Dänemark, kollidierte der B-24 mit einem anderen Flugzeug und stürzte ins Meer.
- Von der zehnköpfigen Besatzung überlebten zwei Männer den Absturz, wurden gefangen genommen und kehrten schließlich in die US-Gewahrsam zurück.
- Die anderen acht Besatzungsmitglieder konnten zu diesem Zeitpunkt oder unmittelbar nach dem Krieg nicht identifiziert werden.
- 2019 informierten dänische Taucher die Royal Danish Navy über ein Wrack eines Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg in der Nähe des Absturzortes.
- Nach der Räumung von Blindgängern führte die DPAA zusammen mit der University of Delaware und der Royal Danish Navy eine Unterwasseruntersuchung durch.
- Die Untersuchung fand mögliche menschliche Überreste sowie genügend Beweise, um den Ort für eine archäologische Ausgrabung zu empfehlen.
- Vom 21. September bis 11. Oktober 2022 führten DPAA, Trident Archäologie, Wessex Archaeology, Project Recover, die Royal Danish Navy und das Langelands Museum Ausgrabungs- und Bergungsoperationen durch.
- Dabei wurden umfangreiche Beweise, einschließlich Überreste, Materialbeweise und ID-Tags von zwei Besatzungsmitgliedern, gefunden und an die dänischen Behörden übergeben, bevor sie ins DPAA-Labor aufgenommen wurden.
- Trident Archäologie, Wessex Archaeology, die Royal Danish Navy und das Langelands Museum kehrten im September und Juni 2024 an den Standort zurück, um weitere Operationen durchzuführen, bei denen weiteres Material und mögliche Überreste gefunden wurden.
- Diese Beweise wurden ebenfalls ins DPAA-Labor aufgenommen.
- Die Laboranalyse und die Gesamtheit der verfügbaren Indizien ermöglichten die Identifizierung von McCollum anhand der am Absturzort geborgenen Überreste.
- McCollum ist auf der Wall of the Missing im Cambridge American Cemetery in England memorialisiert.

Ursprung:

Vegesack

Link: https://www.heritagedaily.com/2025/03/remains-of-us-airman-identified-in-wwii-era-aircraft-wreck/154670

URL ohne Link:

https://www.heritagedaily.com/2025/03/remains-of-us-airman-identified-in-wwii-era-aircraft-wreck/154670

Erstellt am: 2025-03-05 23:27:09

Autor:

Vegesack