Wolfenbüttel

Heute ist der 12.04.2025

Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.johanniter.de/juh/lv-ndsbr/aktuelles/news-detail/heckners-hoefe-erste-schritte-fuer-das-wohnen-mit-service-der-johanniter-14827/):
- Voruntersuchungen und Teilabrisse beginnen auf dem Areal der Harzstraße 22/23 in Wolfenbüttel.
- Projekt „Heckners Höfe“ der Johanniter zielt auf seniorengerechtes Wohnen in der Altstadt.
- 24 moderne, seniorengerechte Wohnungen sollen im ehemaligen Heckner-Verlag entstehen.
- Ziel ist, so viel wie möglich vom alten Bestand zu erhalten oder zu sanieren; Teilabrisse sind notwendig.
- Aktuelle Arbeiten umfassen Sondierung der Bausubstanz, Öffnung von Wänden, Teilabrisse, Überprüfung von Schäden, Entfernung von Schadstoffen, Abnahme von Verkleidungen und Entrümpelungen.
- Diese Arbeiten werden voraussichtlich drei Monate dauern.
- Einschränkungen in der Harzstraße: zeitweise Fußwegsperrungen, Wegfall von Parkplätzen, Verengung der Straße.
- Nachbarschaft wurde über mögliche Lärm- und Schmutzbelästigungen informiert.
- Projektleiterin Lisa Weigelt betont die Notwendigkeit der Schritte für modernen Wohnraum im historischen Ambiente.
- Architekt Andreas Niehüser hebt die zentrale Lage und fußläufige Erreichbarkeit aller Annehmlichkeiten hervor.
- Bauvorhaben wird voraussichtlich drei Jahre in Anspruch nehmen.
- Geplante Wohnungen haben zwei bis drei Zimmer, speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten.
- Gemeinschaftsbereiche: Innenhöfe, Hochgarten, Dachterrassen, Lounge mit Küche, Hobbywerkstatt, Mehrzweckraum.
- Regelmäßige Freizeitangebote in Kultur und Sport werden angeboten.
- Unterstützung und Betreuungsangebote sind verfügbar.
- Ziel ist es, ein lebenswertes Zuhause zu schaffen, das Sicherheit und Unterstützung bietet.
- Interessenten können sich an die Johanniter unter heckners.hoefe(at)johanniter.de wenden.

Source 2 (https://regionalheute.de/wolfenbuettel/heckners-hoefe-hier-sollen-bald-senioren-einziehen-wolfenbuettel-1731607146/):
- Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstands der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., besuchte den Regionalverband Harz-Heide.
- Anlass des Besuchs war das Quartiersprojekt „Heckners Höfe“ in Wolfenbüttel.
- Ziel des Projekts: Schaffung eines neuartigen Angebots für seniorengerechtes Wohnen in der Altstadt.
- Standort: Ehemaliger Heckner Verlag in der Harzstraße, ein Fachwerkkomplex aus dem 16. Jahrhundert.
- Geplant sind 24 seniorengerechte Wohnungen.
- Bauprojekt umfasst mehr als 2.100 Quadratmeter Nutzfläche.
- Historische Gebäudeteile sollen saniert und für die Umnutzung vorbereitet werden.
- Wohnungen werden überwiegend zwei bis drei Zimmer haben, zwischen 50 und 80 Quadratmeter groß.
- Johanniter werden die Wohnungen vermieten.
- Gemeinschaftlich genutzte Bereiche sind geplant: Lounge mit Küche, Hochgarten, Innenhöfe, Dachterrasse, Hobbywerkstatt, Mehrzweckraum.
- Regelmäßige Angebote in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit sind vorgesehen.
- Wohnen mit Service: Hilfeleistungen und Beratungsangebote können je nach Bedarf in Anspruch genommen werden.
- Projekt gilt als einzigartig in der Region hinsichtlich der Verbindung von Wohnen, Kultur und Gemeinschaft.
- Architekt Andreas Niehüser vom n³a architekturbüro niehüser hat die Umbau-Pläne entwickelt.
- Geplante Bauzeit: etwa drei Jahre.
- Ab Januar 2025 ist der Teilabbruch von nicht mehr benötigten Gebäudeteilen vorgesehen.
- Ziel des Abbruchs: Bessere Sicht auf die Bausubstanz, die derzeit unter Verkleidungen verborgen ist.

Source 3 (https://livving.de/wohn-projekte-senioren/):
- Übersicht über Wohnprojekte und Beratungsstellen für gemeinschaftliches Wohnen im Alter.
- Regelmäßige Erweiterung der Liste, keine Gewähr für die Angaben.
- Berliner Freiwilligenagenturen vernetzen Freiwillige mit Unterstützungsbedürftigen.
- Pflegelotse: Unabhängiges Informationsportal zur Suche nach Pflegeeinrichtungen.
- Psychologische Beratung für pflegende Angehörige.
- Digitaler Lotse für pflegende Angehörige in Berlin.
- Seniorennetz Berlin: Informationen zu Freizeit, Kultur und Bildung für ältere Menschen.
- Großelterndienst vermittelt Wunschgroßeltern an alleinerziehende Eltern.
- Radeln ohne Alter: Ehrenamtliche Rikscha-Fahrten für Senioren.
- Hamburger Initiative für Menschen über 60: Tanznachmittage, Ausflüge und mehr.
- Silbernetz: Unterstützung für einsame Menschen ab 60 Jahren.
- Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern: Unterstützung für ambulant betreute Wohngemeinschaften.
- BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen: Informationen zu Wohnformen im Alter.
- Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung: Übersicht über Wohnberatungsstellen.
- Gesellschaft für sozial verträglichen Wohnungsbau: Förderung von barrierefreiem Wohnraum.
- Plus-WG: Selbstständiges Wohnen für Menschen ab 50.
- NWiA e.V.: Förderung gemeinschaftlicher Wohnformen für Menschen über 65 in Köln.
- Netzwerk Wohnen und Versorgen Bergisches Land: Virtuelle Pinnwand für Kontakte und Veranstaltungen.
- Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen Rheinland-Pfalz: Beratung zu barrierefreiem Bauen.
- Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen in Schleswig-Holstein.
- KFW Bank: Förderzuschüsse für barrierereduzierende Bau­maßnahmen.
- Hamburger Koordinationsstelle für Wohn-Pflege-Gemeinschaften: Beratung und Unterstützung.
- Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA e.V.): Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen.
- Fachstelle ambulant unterstützte Wohnformen in Baden-Württemberg: Unterstützung für neue Wohnformen.
- Ehrenamtliche Seniorenhilfe in Münster: Unterstützung bei Kleinstreparaturen und Dienstleistungen.
- Genossenschaft für selbstverwaltetes, soziales und ökologisches Wohnen.
- Mehrgenerationen-Wohnhaus in Köln-Ostheim: Gemeinschaftliches Wohnen.
- Beginenhof Köln-Widdersdorf: Genossenschaftliches Projekt für Frauen.
- Seniorendorf in Bosau: Altersgerechte Bungalows für Senioren.
- SelbstBau e.G.: Mietergenossenschaft mit Fokus auf bezahlbarem Wohnen.
- Sredzki 44: Musterhaus für generationenübergreifendes Wohnen in Berlin.
- Agentur für Baugemeinschaften in Hamburg: Unterstützung für Baugemeinschaften.
- Koordinierungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Bremen: Anlaufstelle für gemeinschaftliches Bauen.
- Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte in Brandenburg: Engagement älterer Menschen.
- Netzwerkagentur GenerationenWohnen in Berlin: Unterstützung für generationenübergreifendes Wohnen.
- OEKOGENO Wohnquartier in Ehrenkirchen: Genossenschaftliches Projekt für gemeinschaftliches Wohnen.
- Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus: Förderung von Mehrgenerationenhäusern.
- Koordinierungsstelle Wohnen im Alter (Bayern): Lösungen für das Leben im Alter.
- DER HOF – Wohnprojekte Alt und Jung e.V. in Nürnberg: Beratung und Vernetzung für gemeinschaftliche Lebensformen.
- Koordinierungsstelle Gemeinschaftliche Wohnprojekte in Mannheim: Beratung und Informationen.
- GSWA e.V.: Unterstützung für selbstorganisierte Hausgemeinschaften für ältere Menschen.
- Ogrido: Online-Plattform für alternatives Wohnen.
- Netzwerk Zukunftsorte: Kreative Wohn- und Arbeitsprojekte in ländlichem Ostdeutschland.
- Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnen für Hilfe Deutschland: Übersicht über Angebote für gemeinschaftliches Wohnen.
- CoHousing Berlin: Informationen zu gemeinschaftlichem Bauen und Wohnen.
- Serviceportal Zuhause im Alter: Informationen rund um das Wohnen im Alter.
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen: Informationen zu barrierefreiem Wohnen.
- kom.fort e.V.: Beratung für barrierefreies Bauen und Wohnen.
- Gemeinschaftliche Wohnprojekte in Mannheim: Informationen zu bestehenden und geplanten Projekten.
- Wohnprojekte-Portal der Stiftung trias: Unterstützung für Wohnprojekte.
- Nummer50: Plattform für gemeinschaftliches Wohnen im Alter.
- FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V.: Plattform für Erfahrungsaustausch.
- Pusch Pflegebauernhof in Rheinland-Pfalz: Wohngemeinschaften auf einem Bauernhof.
- Netzwerk „Zukunft Pflegebauernhof“: Unterstützung beim Aufbau von Bauernhof WGs.

Ursprung:

Wolfenbüttel

Link: https://www.johanniter.de/juh/lv-ndsbr/aktuelles/news-detail/heckners-hoefe-erste-schritte-fuer-das-wohnen-mit-service-der-johanniter-14827/

URL ohne Link:

https://www.johanniter.de/juh/lv-ndsbr/aktuelles/news-detail/heckners-hoefe-erste-schritte-fuer-das-wohnen-mit-service-der-johanniter-14827/

Erstellt am: 2025-03-06 14:24:17

Autor:

Wolfenbüttel