Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.awesa.de/panorama/sportmix/46630.htm):
- Der Kreissportbund und die Sportjugend Hameln-Pyrmont bieten eine Ausbildung zum Sportassistenten/zur Sportassistentin für Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren an.
- Die Ausbildung findet in den Osterferien vom 07.04. bis 10.04.2025 in Emmerthal statt.
- Ausgebildete Jugendliche unterstützen erfahrene Übungsleitende bei der Planung und Durchführung von Übungsstunden.
- Aufgaben der Jugendlichen umfassen:
- Anleitung von Spielen
- Gestaltung einzelner Stundenteile
- Betreuung von Teilgruppen
- Einbringen eigener Ideen bei Vereinsaktivitäten (z. B. Spielfeste, Vereinsevents, Trainingslager, Ausflüge)
- Die Ausbildung vermittelt praxisorientiert Basiswissen zu folgenden Inhalten:
- Kleine Spiele, Rituale und Bewegungsangebote für Kindergruppen
- Attraktive Sportangebote für Jugendliche
- Sicherheit im Sport (Hilfestellung, Absicherung bei Aufbauten, erste Maßnahmen bei Verletzungen)
- Aufbau einer Übungsstunde im Verein
- Organisation und Durchführung kleiner Projekte
- Weitere Informationen sind auf der Homepage des KSB (www.ksbhameln-pyrmont.de) oder in der Geschäftsstelle unter 05151-956206 erhältlich.
Source 2 (https://www.ksbhameln-pyrmont.de/sportjugend/jugendbildung/sportassistentenausbildung.htm):
- Sportassistentinnen und Sportassistenten unterstützen Übungsleiterinnen und Übungsleiter bei der Planung und Durchführung von Übungsstunden.
- Aufgaben umfassen:
- Anleitung von Spielen
- Gestaltung einzelner Stundenteile
- Betreuung von Teilgruppen
- Möglichkeit, eigene Ideen bei Vereinsaktivitäten einzubringen, z. B.:
- Spielfeste
- Vereinsevents
- Trainingslager
- Ausflüge
- Jugendliche erhalten Überblick über Engagementmöglichkeiten im Verein.
- Gelegenheit, Jugendliche aus anderen Vereinen kennenzulernen.
- Informationen über weiterführende Aus- und Fortbildungsangebote der Sportverbände werden bereitgestellt.
- Umfang der Ausbildung: 32 LE (Lerneinheiten) à 45 Minuten, an drei bis vier Tagen am Stück oder an zwei Wochenenden.
- Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, die sich sportlich im Verein engagieren möchten.
Source 3 (https://www.sportregionhannover.de/de/sportjugend/aus-und-fortbildung/sportassistenten/):
- Sportassistenten unterstützen Übungsleiter bei Planung und Durchführung von Übungsstunden.
- Aufgaben umfassen Anleitung von Spielen, Gestaltung von Stundenteilen und Betreuung von Teilgruppen.
- Sportassistenten können Ideen bei Vereinsaktivitäten einbringen (z.B. Spielfeste, Vereinsevents, Trainingslager, Ausflüge).
- Jugendliche erhalten Überblick über Engagementmöglichkeiten im Verein.
- Möglichkeit, andere Jugendliche aus verschiedenen Vereinen kennenzulernen.
- Informationen über weiterführende Aus- und Fortbildungsangebote der Sportverbände werden bereitgestellt.
- Ausbildung umfasst 32 Lerneinheiten (LE) à 45 Minuten mit praxisorientiertem Basiswissen.
- Inhalte der Ausbildung:
- Kleine Spiele, Rituale und Bewegungsangebote für Kindergruppen
- Attraktive Sportangebote für Jugendliche
- Sicherheit im Sport (Hilfestellung, Absicherung, erste Maßnahmen bei Verletzungen)
- Aufbau einer Übungsstunde im Verein
- Organisation und Durchführung kleiner Projekte
- Beteiligungsmöglichkeiten und Ansprechpersonen im Verein und Verband
- Aktuelle Ausbildungstermine:
- 05.04. - 08.04.2025, 09:00 - 16:00, Wunstorf, Kosten: 40 €
- 04.08. - 07.08.2025, 09:00 - 16:00, Sehnde, Kosten: 40 €
- 11.10. - 14.10.2025, 09:00 - 16:00, Neustadt am Rübenberge, Kosten: 40 €
- Herausgeber: SportRegion Hannover.