Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Antirassistischen-Kulturtage-bis-Ende-Maerz-in-Luebeck,regionluebecknews2668.html):
- Antirassistische Kulturtage in Lübeck wurden am 7. März 2025 eröffnet.
- Eröffnung durch Bürgermeister Jan Lindenau im Europäischen Hansemuseum.
- Veranstaltungszeitraum: 7. März bis 31. März 2025.
- Über 50 Veranstaltungen zum Thema Vielfalt und Zusammenhalt geplant.
- Organisiert in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Migration und Ehrenamt sowie dem Haus der Kulturen.
- Bürgermeister Lindenau betont die Bedeutung der Kulturtage in Zeiten demokratiefeindlicher Tendenzen.
Source 2 (https://www.luebeck.de/de/rathaus/verwaltung/stabsstelle-migration-und-ehrenamt/integration/antirassistische-kulturtage.html):
- Die „Antirassistischen Kulturtage Lübeck“ sind seit über 30 Jahren Teil der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“.
- Ursprünglich von der Interkulturellen Begegnungsstätte e.V. ins Leben gerufen.
- Seit dem Beitritt Lübecks zur Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus e.V. organisiert vom Haus der Kulturen und der Stabsstelle Migration und Ehrenamt.
- Schirmherrschaft in den letzten Jahren vom Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau übernommen, auch in diesem Jahr.
- 2025 wird die Schirmherrschaft zusätzlich von Sermin Nolte, Vertreterin des Autonomen Frauenhauses des Vereins „Frauen helfen Frauen“, übernommen.
- Sermin Nolte setzt sich für die Förderung der Frauenrechte ein.
- Diesjähriger Schwerpunkt der Kulturtage: „Menschenwürde schützen“ mit Fokus auf das Engagement von Frauen.
- Auftakt der Veranstaltungsreihe am 07.03.2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr, im Europäischen Hansemuseum.
- Die Kulturtage finden vom 07.03.2025 bis 31.03.2025 statt.
- Mehr als 50 Veranstaltungen und Aktionen von verschiedenen Akteur:innen, darunter Lübecker Migrant:innenorganisationen und Lübecker Museen.
- Alle Lübecker:innen sind eingeladen, ein Zeichen für Solidarität, friedliches Zusammenleben und Zusammenhalt zu setzen.
Source 3 (https://www.tuebingen.de/wochen-gegen-rassismus):
- Internationaler Tag gegen Rassismus: 21. März
- Jährlich finden rund um diesen Tag die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt
- Aktionsbündnis Vielfalt: Zusammensetzung aus Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenorganisationen, Einrichtungen, Initiativen, Kirchen und Engagierten
- Aktionswochen in Tübingen und im Landkreis
- Internationaler Tag gegen Rassismus wurde 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen
- Anlass: Sechster Jahrestag der gewaltsamen Niederschlagung einer Demonstration in Sharpeville, Südafrika, im Apartheid-Regime
- Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025: „Menschenwürde schützen“
- Zeitraum: 17. März bis 30. März 2025
- Programm umfasst über 20 Veranstaltungen
- Veranstaltungen: Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Podiumsdiskussionen, Workshops, interreligiöse Begegnungen, Konzerte
- Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche und Kinder
- Weitere Informationen: www.stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr