Friesland

Heute ist der 7.04.2025

Datum: 7.04.2025 - Source 1 (https://www.actiefonline.nl/nieuws/algemeen/64441/-mag-ik-deze-zomer-bij-jou-logeren-europa-kinderhulp-zoekt-va):
- Europa Kinderhulp bietet Ferienaufenthalte bei Gastfamilien für Kinder aus verschiedenen europäischen Ländern an.
- Es gibt eine wachsende Gruppe von Kindern aus den Niederlanden, die ebenfalls von einem unbeschwerten Urlaub profitieren können.
- In Friesland wird nach Familien gesucht, die im kommenden Sommer ein Kind einladen möchten.
- Die Stiftung organisiert seit über 60 Jahren Reisen für Kinder aus den Niederlanden.
- Viele dieser Kinder haben es finanziell zu Hause schwer, was ihre Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten einschränkt.
- Einige Kinder haben zwar keine finanziellen Probleme, leiden jedoch unter sozial-emotionalen Schwierigkeiten und erhalten zu Hause nicht genügend Aufmerksamkeit.
- Ein Aufenthalt von etwa zwei Wochen bei einer Gastfamilie kann für diese Kinder sehr bereichernd sein.
- Es werden neue Urlaubseltern gesucht, die als Familie, alleinstehend, als Paar ohne Kinder oder als leere-Nester fungieren können.
- In Friesland werden auch Gastfamilien für Kinder aus Deutschland, Belgien oder Frankreich gesucht.
- Die Kinder sind im Alter von 5 bis 12 Jahren und bleiben für etwa zwei Wochen.
- Weitere Informationen und Anmeldungen sind auf der Website www.europakinderhulp.nl/vakantieouders verfügbar.
- Geplante Ferienzeiten in Friesland 2025:
- Niederlande: 21. Juli – 1. August
- Belgien: 21. Juli – 4. August
- Hannover: 18. Juli – 1. August
- Oldenburg: 19. Juli – 1. August
- Frankreich: 22. Juli – 5. August
- Schneeberg-Delitzsch: 19. Juli – 1. August

Source 2 (https://europakinderhulp.nl/vakantieouders/):
- Vakantieouder nodigt kwetsbaar kind uit voor tweewöchiges Logieren zu Hause.
- Kinder kommen aus den Niederlanden, Belgien, Österreich, Deutschland und Frankreich.
- Altersgruppe der Kinder: 5-12 Jahre.
- Kinder haben schwierige Familiensituationen.
- Probleme der Kinder sind vielfältig; sie benötigen eine unbeschwerte Ferienzeit.
- Geduld und Verständnis sind wichtig für ein erfolgreiches Ferienaufenthalt.
- Viele Familien laden über Jahre dasselbe Kind ein, was zu einer engen Bindung führen kann.
- Fokus während des Aufenthalts liegt auf Zeit und Aufmerksamkeit, nicht auf teuren Ausflügen.
- Aktivitäten umfassen Radfahren, Basteln und Schwimmen; es sind die kleinen Dinge, die zählen.

Source 3 (https://digital.zlb.de/viewer/fulltext/16061146/):
- Leitfaden zur Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in die Kindertagesförderung und Schule.
- Ziel: Überblick über Verfahrensabläufe und gesetzliche Regelungen zur Integration.
- Leitfaden wird kontinuierlich aktualisiert.
- Kontaktpersonen für Anregungen:
- Frau von der Goltz (roswitha.vonderGoltz@senbjw.berlin.de) für den Jugendbereich.
- Frau Borck (daniela.borck@senbjw.berlin.de) für den Bildungsbereich.
- Aktueller Stand des Leitfadens: 09.02.2016.
- Inhalt des Leitfadens:
1. Kindertagesförderung
- Anspruch auf Förderung für Kinder von der 8. Lebenswoche bis zum Schuleintritt.
- Anmeldung beim Jugendamt für einen Kita-Gutschein.
- Ärztliche Untersuchung vor der Aufnahme in eine Kita.
- Kinderschutz und Unterstützung.
- Kostenbeteiligung und finanzielle Leistungen für einkommensschwache Familien.
- Sprachstandsfeststellung und Sprachförderung.
- Regelungen zur Zurückstellung von der Schulbesuchspflicht.
2. Schule
- Schulpflicht und Recht auf Bildung.
- Willkommensklassen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse.
- Aufnahme- und Beschulungsverfahren.
- Verweildauer in Willkommensklassen.
- Lehr- und Lernmittel.
- Ganztägiges Lernen.
- Feststellung von sonderpädagogischem Förderbedarf.
- Beurlaubung und Befreiung vom Unterricht.
- Umzug der Familie in einen anderen Bezirk.
- Qualifizierung und Beratung der Lehrkräfte.
- Schulärztliche Untersuchung.
- Kinderschutz in der Schule.
- Finanzielle Leistungen für einkommensschwache Familien.
- Ferienschule.
3. Qualifizierung von nicht schulpflichtigen Jugendlichen
- Angebote an weiterführenden Schulen.
- Zweiter Bildungsweg.
- Integrationskurse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge.
- Angebote von freien Trägern.
- Anhang mit Kontaktdaten und Informationen zu Kinderschutz und weiteren Unterstützungsangeboten.

Ursprung:

Friesland

Link: https://www.actiefonline.nl/nieuws/algemeen/64441/-mag-ik-deze-zomer-bij-jou-logeren-europa-kinderhulp-zoekt-va

URL ohne Link:

https://www.actiefonline.nl/nieuws/algemeen/64441/-mag-ik-deze-zomer-bij-jou-logeren-europa-kinderhulp-zoekt-va

Erstellt am: 2025-03-08 16:06:10

Autor:

Friesland