Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.dewezet.de/lokales/hameln-pyrmont/salzhemmendorf/salzhemmendorf-so-soll-der-schulweg-sicherer-werden-EG2GDMOP5RDR5HFRA7GEVVUADA.html):
- Ortsbürgermeister Karsten Appold (Grüne) äußert sich zur schlechten Verkehrssituation an der Grundschule in Salzhemmendorf.
- Die Grundschule befindet sich am Felsenkellerweg, der eng geschnitten ist und Begegnungsverkehr erschwert.
- Besonders in den Morgenstunden ist die Straße voll, da viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen (Elterntaxis).
- Der Ortsrat hat die Gemeindeverwaltung beauftragt, einen Verkehrsplaner zu engagieren, um die Situation zu analysieren.
- Der Verkehrsplaner identifizierte mehrere Probleme: enge Straße, fehlender Gehweg, knappe Parkplätze.
- Ein größerer Parkplatz am Kindergarten wird aufgrund seines schlechten Zustands wenig genutzt.
- Verkehrsmenge: 215 bis 635 Kraftfahrzeuge pro Werktag, als gering eingeschätzt.
- Zu Spitzenzeiten treten nur wenige Begegnungsfälle auf; Fahrweise wird als rücksichtsvoll und gemäßigt bewertet.
- Vorschläge des Verkehrsplaners:
- Südlicher Abschnitt des Felsenkellerweges soll in beiden Fahrtrichtungen befahrbar bleiben.
- Schaffung von Ausweichstellen und Anlage eines Gehweges, jedoch schwierig wegen Flächenverfügbarkeit.
- Nördlicher Abschnitt könnte als Einbahnstraße ausgewiesen werden, was jedoch zu schnellerem Fahren führen könnte.
- Nadelöhr an der Einfahrt zum alten Pfarrgarten, auch Baustellenverkehr für geplanten Schulanbau betroffen.
- Idee, den Felsenkellerweg als Spielstraße auszuweisen, um die Straße für Autofahrer unattraktiver zu machen.
- Matthias Haag (CDU) schlägt vor, vor der Grundschule eine Sperre zu errichten.
- Einrichtung einer Spielstraße wäre kostengünstig und würde den Bau eines Gehweges überflüssig machen.
- Möglichkeit, die Spielstraße während der zweijährigen Bauphase an der Grundschule zu testen.
- Vertreter der Schule berichten über frühere Versuche zur Verkehrsberuhigung, z.B. den Laufbus, der aufgrund von zu wenigen Anmeldungen und Begleitpersonen eingestellt wurde.
- Thema wird am Montag, 10. März, im Ausschuss für Feuerschutz und Ordnung beraten.
Source 2 (https://grundschule-salzhemmendorf.de/):
- Grundschule Salzhemmendorf im Landkreis Hameln-Pyrmont
- Verlässliche Betreuung der Schulkinder von 7.45 Uhr bis 13.00 Uhr, montags bis freitags
- Bei kurzfristigem Stundenausfall werden alle Kinder bis zum Ende der regulären Unterrichtszeit betreut
- Seit dem Schuljahr 2009/2010 „Offene Ganztagsschule“
- Zusätzliches Schulangebot von 13.00 bis 16.00 Uhr (freitags bis 15.00 Uhr) kostenlos, außer kostenpflichtiges Mittagessen
- Betreuung durch pädagogische Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter des Schulträgers und Lehrkräfte
- Hausaufgabenbetreuung und verschiedene Angebote während der Ganztagsbetreuung
- Kontaktinformationen für Fragen zur Schule und Betreuungsangeboten
- Kommissarische Schulleiterin: Uta Knoke-Klein
- Schulsekretärin: Kerstin Zühlke