Dithmarschen

Heute ist der 9.04.2025

Datum: 9.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Itzehoe-saniert-Kreuzungen-in-der-Innenstadt-,regionheidenews2540.html):
- Datum: 10.03.2025
- Ort: Itzehoe, Kreis Steinburg
- Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt ab dieser Woche
- Sanierung von vier großen Straßenkreuzungen
- Zuerst wird der alte, schadhafte Straßenbelag abgefräst
- Neuer Asphalt wird aufgetragen
- Vollsperrung der jeweiligen Kreuzung notwendig für die Arbeiten
- Umleitungen sind ausgeschildert
- Betroffene Kreuzungen:
- Ritterstraße/Große Paaschburg
- Große Paaschburg/Kaiserstraße
- Oelixdorfer Straße/Kaiserstraße
- Fehrsstraße/Sandberg/Fehrstraße
- Geplantes Ende der Arbeiten: 18. März 2025

Source 2 (https://stau.info/stadt/itzehoe):
- A23 zwischen Hanerau-Hademarschen und Schenefeld: Alle Fahrbahnen wieder frei (Meldung vom 10.03.2025, 00:47 Uhr).
- A23 zwischen Hamburg und Heide in Höhe Lägerdorf: Gefahr besteht nicht mehr (Meldung vom 09.03.2025, 13:12 Uhr).
- A23 zwischen Horst/Elmshorn und Elmshorn: Gefahr besteht nicht mehr (Meldung vom 09.03.2025, 09:34 Uhr).
- A23 in Höhe Hohenfelde: Gefahr besteht nicht mehr (Meldung vom 09.03.2025, 08:30 Uhr).
- A23 zwischen Hohenfelde und Lägerdorf: Unfallstelle geräumt (Meldung vom 08.03.2025, 19:54 Uhr).
- A23 Ausfahrt Itzehoe-Mitte: Gefahr besteht nicht mehr (Meldung vom 08.03.2025, 13:27 Uhr).
- A23 zwischen Hanerau-Hademarschen und Schenefeld: Alle Fahrbahnen geräumt (Meldungen vom 08.03.2025, 11:24 Uhr und 13:07 Uhr).
- A23 zwischen Schafstedt und Halstenbek/Rellingen: Schutzplankenerneuerung beendet (Meldung vom 07.03.2025, 14:05 Uhr).
- A23 Ausfahrt zum Rastplatz Steinburg: Gefahr besteht nicht mehr (Meldung vom 06.03.2025, 16:53 Uhr).
- A23 zwischen Hanerau-Hademarschen und Schenefeld: Alle Fahrbahnen geräumt (Meldung vom 06.03.2025, 15:22 Uhr).
- A23 zwischen Itzehoe-Nord und Schenefeld: Alle Fahrbahnen geräumt (Meldung vom 06.03.2025, 10:13 Uhr).
- A23 zwischen Itzehoe-Süd und Itzehoe-Mitte: Alle Fahrbahnen geräumt (Meldung vom 05.03.2025, 14:46 Uhr).
- A23 Ausfahrt Elmshorn: Alle Fahrbahnen geräumt (Meldung vom 04.03.2025, 21:12 Uhr).
- A23 zwischen Itzehoe-Nord und Schenefeld: Alle Fahrbahnen geräumt (Meldung vom 04.03.2025, 18:48 Uhr).
- A23 zwischen Itzehoe-Nord und Tornesch: Baustelle beseitigt (Meldung vom 04.03.2025, 16:07 Uhr).
- A23 in Höhe Elmshorn: Gefahr durch defektes Fahrzeug (Meldung vom 04.03.2025, 12:46 Uhr).
- A23 zwischen Schenefeld und Itzehoe-Nord: Hindernisse beseitigt (Meldung vom 04.03.2025, 10:25 Uhr).
- A23 zwischen Halstenbek/Rellingen und Albersdorf: Schutzplankenerneuerung, rechter Fahrstreifen gesperrt, von 10.03.2025 07:00 Uhr bis 14.03.2025 18:00 Uhr (Meldung vom 06.03.2025, 14:03 Uhr).
- A23 zwischen Lägerdorf und Itzehoe-Süd: Baustelle, rechter Fahrstreifen gesperrt, von 10.03.2025 09:00 Uhr bis 14.03.2025 16:00 Uhr (Meldung vom 04.03.2025, 14:02 Uhr).

Source 3 (https://www.giz.de/fachexpertise/html/60158.html):
- Die GIZ unterstützt weltweit Partner in der nachhaltigen Gestaltung von Mobilität, Verkehrssystemen und Infrastruktur.
- Moderne Verkehrssysteme sind wichtig für Volkswirtschaften, Städte und Regionen.
- Ziel ist die Entwicklung nachhaltiger, klimafreundlicher, sicherer und inklusiver Lösungen.
- Der „Avoid-Shift-Improve-Ansatz“ wird verfolgt, um ressourcenschonende und effiziente Mobilität zu erreichen.
- Motorisiertes Verkehrsaufkommen soll minimiert werden, z.B. durch kompakte Siedlungsentwicklung.
- Förderung umweltschonender Verkehrsmittel wie öffentlicher Nahverkehr, Radfahren und Zufußgehen.
- Intelligente Verkehrslenkung, sparsame Fahrzeuge und alternative Antriebe sollen den Verkehr effizienter gestalten.
- Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen verbessern die Klimabilanz und tragen zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gut geplante Verkehrsinfrastruktur hat positive Auswirkungen auf Wirtschaftswachstum, soziale Integration, Gesundheit und Lebensqualität.
- GIZ berät nationale und lokale Behörden, Verkehrsunternehmen und Privatwirtschaft in Partnerländern.
- Fokus auf Maßnahmen, die Mobilität sicherer und umweltfreundlicher machen, insbesondere für Frauen und vulnerable Gruppen.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Reformprogrammen für nachhaltige Verkehrsinfrastrukturplanung.
- Integration von Verkehrs- und Klimapolitik sowie Entwicklung von (Stadt-)Verkehrsplänen.
- Zugang zu Finanzmitteln für Vorhaben, z.B. aus dem internationalen Klimafonds.
- GIZ arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und weiterer Auftraggeber.
- Bezugspunkte sind das Pariser Klimaabkommen, die globalen Nachhaltigkeitsziele und die „New Urban Agenda“.
- Maßnahmen sind Teil globaler und regionaler Initiativen zur Förderung nachhaltiger Mobilität.

Ursprung:

Dithmarschen

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Itzehoe-saniert-Kreuzungen-in-der-Innenstadt-,regionheidenews2540.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Itzehoe-saniert-Kreuzungen-in-der-Innenstadt-,regionheidenews2540.html

Erstellt am: 2025-03-10 09:59:46

Autor:

Dithmarschen