Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/fuenf-jahre-vhs-chef-in-delmenhorst-juergen-beckstette-zieht-bilanz-doc7zpat80ti609y9lp7j5):
- Jürgen Beckstette ist Geschäftsführer der Volkshochschule (VHS) Delmenhorst.
- Er und seine Frau zogen vor fünf Jahren nach Delmenhorst und fühlen sich wohl.
- Beckstette trat am 2. März 2020 seinen Posten an; der erste Lockdown begann kurz nach seinem Amtsantritt.
- Er musste eine Ausbildungsmesse absagen und die VHS vorübergehend schließen.
- Die VHS stellte Integrationskurse vier Wochen nach dem Lockdown auf Online-Formate um.
- Im Sommer 2020 bot die VHS erstmals Ferienangebote für Kinder an, die gut angenommen werden.
- Im Sommer 2024 gab es erstmals eine Übernachtung im Schullandheim für Kinder aus finanziell schwachen Familien.
- 2021 wurde ein Haustarif für die Belegschaft eingeführt, der seit 2008 nicht mehr existierte.
- Nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 bot die VHS Deutschkurse für geflüchtete Ukrainer an.
- Im Sommer 2022 startete die VHS eine Kooperation mit der Grundschule Am Grünen Kamp für Ganztagsbetreuung.
- Ein Jahr später folgte eine zweite Grundschule; die VHS bietet an 16 Schulen Lern- und Sprachförderung an.
- Beckstette sieht Bildung als nachhaltigen Weg aus Strukturproblemen.
- Die VHS hat die Vor-Corona-Zahlen beim Unterrichtsangebot erreicht und übertroffen.
- Ende 2022 war die Zahl der Beschäftigten von 43 auf 91 gestiegen, inklusive FSJler und Azubis.
- Über 400 Dozenten arbeiten für die VHS.
- 2022 war das stärkste Jahr in der Geschichte der VHS, jedoch ist die finanzielle Lage angespannt.
- Die Planungsunsicherheit bei Integrationskursen ist ein Problem aufgrund des fehlenden Bundeshaushalts.
- Der Bundestag stellte Ende Januar zusätzliche Mittel für Integrationskurse bereit, die jedoch bis Ende Juni aufgebraucht sein werden.
- Beckstette hofft auf schnelle Regierungsbildung und einen Haushalt für 2025.
Source 2 (https://www.vhs-delmenhorst.de/):
- Eröffnung des Sozialcafés „miteinander“ auf dem Gelände der ehemaligen Nordwolle, Fabrikhof 1.
- Öffnungszeiten:
- Montag, Mittwoch, Donnerstag: 10 bis 15 Uhr
- Dienstag, Freitag: 10 bis 17 Uhr
- Angebot: Kaffeespezialitäten, Frühstück, Mittagessen und Kuchen.
- Vergünstigte Preise für Personen mit geringem Haushaltseinkommen.
- Sozialcafé ist eine Arbeitsgelegenheit (AGH) von vhs und Jobcenter.
- Ziel der AGH: Unterstützung von Menschen im Bürgergeldbezug bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
- Teilnehmende lernen berufliche Grundlagen des Gastgewerbes.
Source 3 (https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/integrationskurse-node.html):
- Weltfrauentag 2023 Motto: "Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichstellung. Empowerment."
- Fokus auf Gleichberechtigung unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
- Besondere Beeinträchtigung der Rechte und Chancen von Frauen auf der Flucht.
- Hinweis auf die Website von UN Women, die sich für Frauenrechte und die Beseitigung von Benachteiligungen einsetzt.
- UN Women strebt ein freies, selbstbestimmtes Leben in Würde und Vielfalt für alle Menschen an.
- Elke Ferner, Vorstandsvorsitzende bei UN Women Deutschland, betont die Notwendigkeit der Geschlechtergleichstellung als gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Voraussetzung für eine friedliche, nachhaltige Welt.
- Das Bundesamt fördert Integrationsangebote zur Stärkung von Frauen und Mädchen in verschiedenen Lebensbereichen.
- Weitere Informationen auf der Themenseite "Angebote für Frauen".