Stade

Heute ist der 16.04.2025

Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://suederelbe24.de/brandexperten-nach-grossbrand-in-dollern-ursache-bleibt-ungeklaert/):
- Datum des Vorfalls: Nacht vom 5. auf den 6. März 2025
- Ort: Ortskern von Dollern
- Brandexperten der Polizeiinspektion Stade und ein Sachverständiger der Feuerversicherung untersuchen die Ruinen
- Keine genaue Ursache des Feuers konnte festgestellt werden
- Brandstellen wurden am 10. März 2025 begutachtet
- Drei Gebäude, darunter ein historisches Reetdachhaus, wurden stark beschädigt
- Überreste der Gebäude waren aufgrund der Hitze und Löscharbeiten so stark zerstört, dass eine Bestimmung des Brandursprungs nicht möglich war
- Ermittler gehen von einer ungeklärten Brandursache aus
- Keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung gefunden
- Brand brach in einem Stallgebäude aus und breitete sich schnell auf zwei benachbarte Wohnhäuser aus
- Rund 210 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um ein Übergreifen auf weitere Häuser zu verhindern
- Ein Feuerwehrmann wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht
- Finanzielle Schäden: etwa 2,5 Millionen Euro
- Sichtbare Lücke im Ortsbild von Dollern durch die zerstörten Gebäude
- Ortsdurchfahrt und Bundesstraße 73 waren während der Löscharbeiten zeitweise gesperrt
- Anwohner wurden gebeten, Fenster und Türen wegen starker Rauchentwicklung geschlossen zu halten

Source 2 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/5988729):
- Datum des Vorfalls: Nacht vom 05. auf den 06. März 2025
- Ort: Dollerner Ortskern, Stade
- Ereignis: Großbrand vernichtet drei historische Gebäude
- Betroffene: Vierköpfige Familie konnte sich in Sicherheit bringen
- Warnung durch aufmerksame Anwohner, die den Brand entdeckten und den Notruf wählten
- Eigentümer eines der betroffenen Häuser war zum Zeitpunkt des Brandes im Urlaub
- Einsatzkräfte: Ca. 210 Einsatzkräfte im Einsatz, um ein Übergreifen auf benachbarte, teils mit Reet gedeckte Häuser zu verhindern
- Datum der Untersuchung: 10. März 2025
- Beteiligte bei der Untersuchung: Brandexperten der Polizeiinspektion Stade und ein Brandsachverständiger der Feuerversicherung
- Ergebnis der Untersuchung: Brandursache bleibt vermutlich ungeklärt, keine Hinweise auf Brandstiftung gefunden
- Zerstörung durch Hitze und Löscharbeiten erschwert die Feststellung der Brandursache

Source 3 (https://www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/ursachenstatistiken/ursachenstatistik-brandschaeden-2023/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/ursachenstatistiken/ursachenstatistik-brandschaeden-2023/

Ursprung:

Stade

Link: https://suederelbe24.de/brandexperten-nach-grossbrand-in-dollern-ursache-bleibt-ungeklaert/

URL ohne Link:

https://suederelbe24.de/brandexperten-nach-grossbrand-in-dollern-ursache-bleibt-ungeklaert/

Erstellt am: 2025-03-11 22:46:12

Autor:

Stade