Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Feuer-in-Norderwoehrden-Bauernhofhalle-brennt-,regionheidenews2554.html):
- Datum des Vorfalls: Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 12.03.2025
- Ort: Norderwöhrden, Kreis Dithmarschen
- Alarmierung der Feuerwehr: Dienstagabend gegen 18 Uhr
- Brand: Halle eines Bauernhofes, Größe 18 x 12 Meter, brannte komplett nieder
- Keine Beschädigung anderer Gebäude
- Verletzter: Ein Feuerwehrmann mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung, eingeliefert ins Westküstenklinikum Heide
- Vollsperrung der B203 (Heide-Büsum) für mehrere Stunden während der Löscharbeiten
- Keine Angaben zur Schadenshöhe
- Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Heide beginnen am Mittwoch
Source 2 (https://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/hude-ort59233/braende-in-hude-zwei-familien-verlieren-ihr-zuhause-93493276.html):
- Großbrand in Hude an Silvester beschädigt Einfamilienhaus erheblich.
- Zwei Einfamilienhäuser in Hude unbewohnbar, Gesamtschaden über 500.000 Euro.
- Brandursache in beiden Fällen unklar.
- Feuerwehr hatte zwei Großeinsätze: 80 Kräfte beim ersten, 130 Kräfte beim zweiten Einsatz.
- Carportbrand am Hochmoorweg breitet sich auf Einfamilienhaus aus, Schaden von 300.000 Euro.
- Anwohner (62) erlitt leichte Verletzungen (Rauchgasvergiftung) beim Löschen des Feuers.
- Vierköpfige Familie mit zwei kleinen Kindern (3 und 4 Jahre alt) musste Haus an Uhlandstraße verlassen.
- Haus, Flachdachgarage und zwei Autos standen in Vollbrand.
- Feuerwehr verhinderte Übergreifen des Feuers auf umliegende Häuser.
- Familie vorübergehend bei Verwandten untergebracht.
- Schadenshöhe am Uhlandstraße-Haus im unteren bis mittleren sechsstelligen Bereich.
- Ermittlungen zur Brandursache laufen.
- In Wildeshausen kleinere Einsätze, darunter verrauchte Küche und brennende Mülltonnen.
Source 3 (https://www.feuertrutz.de/statistiken-brandschutz):
- Übersicht von Statistiken im Brandschutz in Deutschland
- Statistiken zu Bränden, Brandursachen, Brandverletzten und -toten
- Keine umfassende und einheitliche Brandstatistik für Deutschland vorhanden
- Genaue Daten könnten zur Verbesserung des Brandschutzes beitragen
- Regelmäßige Aktualisierung und Ergänzung der Übersicht
- Links zu fehlenden Brandschutzstatistiken können an redaktion@feuertrutz.de gesendet werden
**Statistiken aus Deutschland:**
- Feuerwehr-Statistik: Auszug verschiedener Daten vom Deutschen Feuerwehrverband
- Todesursachen in Deutschland: Statistisches Bundesamt, einschließlich Sterbefälle durch Rauch, Feuer und Flammen
- Statista GmbH: Anzahl der Toten durch Rauch, Feuer und Flammen seit 2000
- Brandereignisse in Flüchtlingsunterkünften: INURI – Interessengruppe Numerische Risikoanalyse
- Brandschadenstatistik: vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.
- IFS-Brandursachenstatistik: Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung
- bvfa-Statistiken: Brände in Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen
- GDV: Statistiken zur Sachversicherung und Feuerschäden 2022
- BLIDS: Blitz-Informationsdienst von Siemens, BlitzAtlas/Blitzeinschläge in Deutschland
- Konjunkturbarometer Brandschutz 2023/2024: FeuerTrutz Network
- Feuerwehr-Jahresberichte und Brandstatistiken der Bundesländer (z.B. Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, NRW, etc.)
**Internationale Statistiken:**
- Eurostat: Ausgaben der Regierungen für Brandschutz
- EU FireStat: Projekt zur Schließung von Datenlücken im Brandschutz
- CTIF: World fire statistics
- WHO: Mortality Database
- U.S. Fire Administration: Fire data and analysis tools
- Statistiken aus Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Japan und Kanada
**Newsletter:**
- Möglichkeit zur Anmeldung für einen kostenlosen Newsletter über Neuigkeiten und Fachinformationen im Brandschutz.