Heute ist der 6.04.2025
Datum: 6.04.2025 - Source 1 (https://www.kfv-nienburg.de/portal/meldungen/verkehrsunfall-am-dienstagabend-ging-glimpflich-aus-4421-1869.html?rubrik=1002):
- Alarmstichwort: „PKW in Hauswand“ am Dienstagabend in Husum, Rehburger Straße (L370).
- Einsatzkräfte fanden einen Ford Fiesta auf der Fahrerseite an einer Hausecke eines unbewohnten Gebäudes.
- Der junge Fahrer stand unverletzt neben dem Fahrzeug.
- Feuerwehren Husum und Groß Varlingen leuchteten die Einsatzstelle aus und sperrten sie ab.
- Polizei dokumentierte den Unfall und nahm Spuren auf.
- PKW wurde mit einer Säbelsäge aufgerichtet, ein einbetonierter Zaunpfahl wurde abgetrennt.
- Zaunpfahl hatte das Fahrzeug abgebremst, sodass es nicht durch die Hauswand prallte.
- Geringer Sachschaden am Haus, PKW vermutlich Totalschaden.
- Fahrer wurde rettungsdienstlich untersucht.
- Einsatz der Feuerwehr dauerte etwa eineinhalb Stunden, weitere alarmierte Einheiten mussten nicht anfahren.
Source 2 (https://www.dieharke.de/lokales/nienburg-lk/mittelweser/unfall-in-husum-bei-nienburg-l370-gesperrt-SCCQDH5GBNA2XKJC7DQ2UASMTE.html):
- Unfall in Husum am Dienstagabend, 11. März.
- Ein Ford Fiesta kam von der Straße ab und durchfuhr einen Vorgarten.
- Fahrzeug kippte auf die Beifahrerseite und kam an einer Hauswand zum Stehen.
- Unfallort: Rehburger Straße.
- Zeuge beobachtete den Vorfall gegen 20 Uhr.
- Fahrzeug: blau, älteren Baujahrs, mit Nienburger Kennzeichen.
- Unfallhergang ist Teil der Ermittlungen; keine Angaben zum Fahrer.
- Betroffenes Haus ist derzeit unbewohnt und wird renoviert.
- Verbindungsstraße nach Rehburg (L370) ist im Bereich der ehemaligen Volksbank, Ecke Zum Hahnenkamp, voll gesperrt.
- Feuerwehren Husum und Groß Varlingen leiten den Verkehr um.
- Dauer der Vollsperrung ist unklar.
- Autofahrer wird vom Rettungsdienst medizinisch behandelt.
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen dienen als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren auf.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse ermöglichen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Dienen als Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffene Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.