Hameln-Pyrmont

Heute ist der 18.04.2025

Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.n-tv.de/regionales/niedersachsen-und-bremen/Wieder-Warnstreiks-Busse-und-Bahnen-fallen-vielerorts-aus-article25626207.html):
- Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Niedersachsen vor der dritten Tarifrunde.
- Betroffen sind Nahverkehr, Kitas, Bürgerämter und Müllabfuhr.
- Fahrgäste müssen mit großen Einschränkungen bei Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen rechnen.
- Streik begann in einigen Regionen bereits am Mittwoch.
- Verhandlungen sollen am Freitag fortgesetzt werden.
- Arbeitnehmer fordern:
- Drei zusätzliche freie Tage
- Höhere Zuschläge für belastende Tätigkeiten
- Acht Prozent mehr Geld, mindestens 350 Euro pro Monat
- Arbeitgeberseite hat bisher kein Angebot vorgelegt.
- Warnstreiks bei städtischen Verkehrsbetrieben in Göttingen, Osnabrück, Braunschweig, Lüneburg, Wolfsburg, Goslar, Peine und Hannover.
- In Hannover stehen Stadtbahnen und Stadtbusse seit Betriebsbeginn still, Regiobus fährt weitgehend.
- Gewerkschaft plant Kundgebung in Hannover auf dem Opernplatz, bis zu 15.000 Teilnehmer erwartet.
- Mehrere Demonstrationszüge sind geplant.
- In Aurich plant der Rettungsdienst eine Kundgebung.
- In Oldenburg nur Notdienst in Klinikum, Kitas und öffentlicher Verwaltung.
- In Göttingen bleiben Kitas geschlossen oder bieten nur teilweise Betreuung an.
- Warnstreiks bei Entsorgern in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Wolfenbüttel angekündigt.

Source 2 (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/warnstreiks-oeffentlicher-dienst-verdi-100.html):
- Datum: 21.02.2025, 10:23 Uhr
- Warnstreiks im Nahverkehr in acht Bundesländern
- Betroffene Bundesländer: Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
- Grund für den Warnstreik: fehlendes Angebot der Arbeitgeber laut ver.di
- Betroffene Verkehrsmittel: Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen
- Beginn der Arbeitsniederlegungen: 3 Uhr
- Großstädte mit Einschränkungen: Hannover, Mainz, Stuttgart, Köln, Frankfurt am Main
- Anzahl der betroffenen Beschäftigten: mehr als 50.000
- Gewerkschaft ver.di fordert:
- Lohnplus von 8%
- Mindestens 350 Euro mehr im Monat
- 3 zusätzliche Urlaubstage für alle Mitarbeiter im öffentlichen Dienst
- 200 Euro mehr für Auszubildende
- Höhere Zuschläge für belastende Jobs (z.B. Gesundheitsbereich)
- In Berlin: Berliner Verkehrsbetriebe werden bestreikt
- In Mecklenburg-Vorpommern: gesonderte Tarifverhandlungen
- Anbieter kündigen teils Notfahrpläne an
- S-Bahnen, Regionalverbindungen und ICEs der Deutschen Bahn sind nicht betroffen

Ursprung:

Hameln-Pyrmont

Link: https://www.n-tv.de/regionales/niedersachsen-und-bremen/Wieder-Warnstreiks-Busse-und-Bahnen-fallen-vielerorts-aus-article25626207.html

URL ohne Link:

https://www.n-tv.de/regionales/niedersachsen-und-bremen/Wieder-Warnstreiks-Busse-und-Bahnen-fallen-vielerorts-aus-article25626207.html

Erstellt am: 2025-03-13 09:18:49

Autor:

Hameln-Pyrmont