Verden

Heute ist der 10.04.2025

Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.kreiszeitung.de/sport/lokalsport/kreis-verden/etelsens-justin-gericke-93624594.html):
- Datum des Artikels: 13.03.2025
- Autor: Ulf von der Eltz, Frank von Staden
- Thema: Fußballspiele der Landesliga im Kreis Verden
- TB Uphusen spielt am Samstagabend gegen Harsefeld
- TSV Ottersberg spielt am Samstag um 15 Uhr gegen SV Lindwedel-Hope
- Alexander Neumann hat Zerrung im rechten Oberschenkel, Rückkehr frühestens nächste Woche
- Hüseyin Taha könnte aufgrund einer Kieferoperation ausfallen
- Artur Janot (Sprunggelenk) ist fraglich
- Mohammad Taha (krank) ist wieder einsatzbereit
- Trainer Mike Gabel äußert sich optimistisch über die Form des Teams
- TSV Etelsen spielt am Sonntag um 15 Uhr gegen SV Drochtersen/Assel II
- Coach Björn Mickelat beschreibt Drochtersen als körperlich stark und variabel
- Justin Gericke hat sich beim Testspiel gegen Osterholz die Schulter ausgekugelt, Ausfall ungewiss
- Julian Stiehl ist gesperrt, Daniel Janssen fällt wegen Knieverletzung aus
- Hauke Wortmann hat leichte Hoffnung auf einen Einsatz
- Linus Meyer ist bis August in Ägypten
- TuS Harsefeld spielt am Samstag um 18 Uhr gegen TB Uphusen
- TB Uphusen verlor das Hinspiel und will sich verbessern
- Coach Christian Ahlers-Ceglarek fordert hohe Intensität von Beginn an
- Fronia und Throl sind erkältet, Chicho und Zambrano sind wieder im Training
- Laabs und Yigit stehen nach Gelb-Rot-Sperren wieder zur Verfügung

Source 2 (https://fussballverletzungen.com/2014/10/25/schulterverletzung-torwartverletzung/):
- Sven Ulreich fehlt dem VfB Stuttgart beim Auswärtsspiel in Frankfurt aufgrund einer Schulterverletzung.
- Daten zeigen, dass Torhüter häufiger von Schulterverletzungen betroffen sind.
- 12,3 Prozent aller Bundesligaspieler sind Torhüter.
- Der Anteil der Torhüter bei Schulterverletzungen liegt bei 20,4 Prozent.
- Abwehrspieler: 31,7 Prozent der Gesamtspieler, 37 Prozent bei Schulterverletzungen.
- Stürmer: 18,5 Prozent der Gesamtspieler, 22,2 Prozent bei Schulterverletzungen.
- Der Unterschied in der Verletzungsrate ist bei Torhütern am größten.
- Mittelfeldspieler sind laut Daten verhältnismäßig selten von Schulterverletzungen betroffen.

Source 3 (https://fussballverletzungen.com/):
- Die Länderspielpause ist vorbei, der Fokus liegt wieder auf der Bundesliga.
- Veröffentlichung der großen Bundesliga-Verletzungstabelle für die Saison 2022/23 von fussballverletzungen.com.
- Häufigste Ausfallgründe bis zur Winterpause sind klar spezifiziert.
- Mannschaften liegen in der Verletzungstabelle nahe beieinander, mögliche Gründe: Professionalisierung der Öffentlichkeitsarbeit, ähnliche Trainingsmethoden, ausgeglichener Wettbewerb.
- Oberschenkel ist das am häufigsten verletzte Körperteil in der Bundesliga, gefolgt von Knie und Sprunggelenk.
- Trends in Verletzungen werden untersucht, insbesondere der Anteil von Kopfverletzungen.
- Häufigste Art von Verletzungen in der Bundesliga sind Muskelverletzungen, gefolgt von Erkrankungen und kleineren Blessuren, dann Bänderverletzungen.
- Saison 2022/23 war ungewöhnlich mit einer langen Winterpause und Spannung an der Spitze bis zum letzten Spieltag.
- Einige Spieler verletzten sich während der Winterpause.
- Rückblick auf Robert Lewandowski beim FC Bayern, der als verletzungsunanfällig gilt und viele Torrekorde aufgestellt hat.
- Dominanz der Bayern in der Meisterschaft, während Dortmund stark von Verletzungen betroffen war.

Ursprung:

Verden

Link: https://www.kreiszeitung.de/sport/lokalsport/kreis-verden/etelsens-justin-gericke-93624594.html

URL ohne Link:

https://www.kreiszeitung.de/sport/lokalsport/kreis-verden/etelsens-justin-gericke-93624594.html

Erstellt am: 2025-03-13 16:31:13

Autor:

Verden