Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.dewezet.de/lokales/hameln-pyrmont/hameln/hallo-mausis-was-geht-ab-warum-hamelns-oberbuergermeister-griese-jugendsprache-auf-tiktok-spricht-N45JGWAQHVGEVN3BU4LVN2WL5M.html):
- Claudio Griese, Ortsbürgermeister von Hameln, ist in einem TikTok-Video mit dem Titel „Gen-Z-Roomtour“ zu sehen.
- Das Video zeigt eine Führung durch das Rathaus und verwendet zahlreiche Jugendwörter wie "slay", "lit" und "Schere".
- Der Clip hat über 90.000 Aufrufe auf dem offiziellen Kanal der Stadt Hameln.
- Ziel des Videos ist es, eine junge Zielgruppe zu erreichen und potenzielle Nachwuchskräfte zu gewinnen.
- Griese spricht die Zuschauer als „Mausis“ an, ein freundlicher Begriff unter der Generation Z.
- Er beschreibt das Rathaus als „lit“ und erwähnt, dass einige Räume ein „Glow Up“ benötigen.
- Griese entschuldigt sich mit dem Wort „Schere“ und spricht über seinen „Workspace“.
- Er erwähnt, dass in seinem Büro manchmal „der Tea gespillt“ wird, was bedeutet, dass pikante Details besprochen werden.
- Griese schließt das Video mit „hustlen“ (arbeiten) und verabschiedet sich von den Zuschauern.
- Die Stadt Hameln hat bereits im vergangenen Jahr begonnen, auf TikTok aktiv zu sein, um junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren anzusprechen.
- Griese plant, den TikTok-Auftritt weiter auszubauen und auch andere Abteilungen vorzustellen.
- Er gibt zu, dass er einige Jugendbegriffe kannte, aber bei anderen nachfragen musste.
- Das Video unterscheidet sich stark von seinen üblichen Reden in Ausschüssen oder anderen Anlässen.
- Es gibt auch Outtakes des Videos auf TikTok.
- Erklärung der verwendeten Jugendwörter:
- Mausis: Freundliche Bezeichnung unter Freunden in der Generation Z.
- I bims: Falsche Aussprache von „Ich bin’s“.
- Work-Bestie: Freund am Arbeitsplatz.
- Macher: Person, die Dinge umsetzt.
- Cutie Crib: Wohlfühlort, Zuhause.
- Lit: toll, super, abgefahren.
- Glow Up: Positive Veränderung.
- Schere: Ausdruck der Entschuldigung.
- No Front: Aussage nicht als Angriff gemeint.
- Work Space: Arbeitsplatz.
- Spill the tea: Pikante Details oder Geheimnisse mitteilen.
- Slay: Außergewöhnlich Gutes vollbracht.
- Hustlen: Hart arbeiten.
- Atzen: Kumpel.
Source 2 (https://business.studydrive.net/gen-z-slang-im-employer-branding/):
- FlixBus spricht Gen Z erfolgreich an, ohne unnatürlich zu wirken.
- Nutzung von Plattformen wie TikTok und Instagram.
- Einsatz von modernem Slang und humorvollen Memes in der Ansprache.
- Verwendung von Begriffen wie „pov“, “brat summer” und „red flag“ in Posts.
- Kommunikation bleibt authentisch und markenkonform.
- FlixBus bleibt frisch, kreativ und echt in der Ansprache.
- Ziel ist es, eine junge Zielgruppe zu erreichen und als modernes, dynamisches Unternehmen in Erinnerung zu bleiben.
Source 3 (https://www.forbes.com/sites/meganpoinski/2023/11/15/how-marketers-can-target-gen-z-tapping-into-social-media-and-tiktok/):
- Forbes' CMO newsletter provides news for chief marketing officers and messaging-focused leaders.
- TikTok reported over 150 million active users in the U.S. as of March.
- CEO Shou Zi Chew stated the average TikTok user is an adult past college age.
- 90% of customers say video aids in buying decisions.
- Gen Z (born 1997-2012) consumes the most social video media, with 74% using TikTok as a search platform and 51% preferring it over Google.
- Matt Higgins from Horizon Media noted social media is becoming more like entertainment, replacing cable TV.
- Parents of Gen Zers (ages 13-17) are 20% more likely to say their kids influence their brand choices.
- Social video serves as a targeting tool across generations, showcasing brands and experiences.
- Google is launching new features for holiday shopping, including a curated page for "shop deals" and discount tags in Chrome.
- Snapchat partnered with Amazon for in-app shopping, boosting its stock price by 9%.
- Shopify's e-commerce platform has seen a revenue increase of 25% due to partnerships with artists like Taylor Swift and Drake.
- Roblox's report shows 75% of Gen Z prioritize styling their avatars with recognized fashion brands, with 84% likely to wear those brands in real life.
- A U.K. campaign, Climate Science Translated, uses comedians to convey climate messages in a humorous way.
- Meta introduced new AI policies for political ads, prohibiting the use of generative AI for such ads and requiring disclosures for AI-generated content.
- Gen Z makes up about 20% of the U.S. population with an estimated $360 billion in disposable income.
- Horizon Media's report emphasizes the importance of social media in discovering content for Gen Z.
- Gurevich from Horizon Media noted Gen Z's focus on standing out rather than fitting in, with subcultures being fluid and interconnected.
- Brands are encouraged to test messages across subcultures on social media to identify what resonates.
- The reliance on TikTok for search influences marketing strategies for all ages, emphasizing a social-first approach.
- Gurevich advises that demographics are no longer the primary focus for marketing strategies.
- The Marvels had the franchise's worst box office opening weekend, earning $47 million, with a production budget over $200 million.