Altona

Heute ist der 18.04.2025

Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.wa.de/verbraucher/ikea-stellt-skurrile-automaten-mitten-an-deutschen-bahnhoefen-auf-sie-werden-in-kuerze-wieder-abgebaut-93625017.html):
- Ikea stellt an Bahnhöfen in Deutschland „Schlafomaten“ auf.
- Standorte: Hamburg-Altona, Köln, Düsseldorf.
- Aktion anlässlich des Weltschlaftags am 15. März.
- Zeitraum der Aktion: 10. bis 15. März.
- Öffnungszeiten:
- 10. bis 13. März: 7 bis 17 Uhr.
- 14. und 15. März: 12 bis 22 Uhr.
- Zugang zu den Schlafomaten:
- Gähnen am Fotospot, Code erhalten, Schlafomat entsperren.
- Auswahl an Schlafprodukten wie Nackenkissen, Schlafmaske, Snacks.
- Nutzung der Schlafboxen ist kostenlos, „Zahlung“ erfolgt mit einem Gähnen.
- Am 13. März von 15 bis 17 Uhr Live-Stream-Session mit Streamern in Köln.
- Ähnliche Schlafboxen bereits an Flughäfen in München, Frankfurt, Berlin und Wien verfügbar.
- Anbieter Napcab bietet Schlafboxen an Flughäfen mit minutengenauer Abrechnung (Mindestpreis 34 Euro).
- In Wien bietet Zzzleepandgo Schlafboxen für neun Euro pro Stunde an.
- Ikea ist nicht der erste Anbieter von Schlafboxen an Verkehrsknotenpunkten.

Source 2 (https://www.ikea.com/de/de/newsroom/corporate-news/schlafen-statt-stressen-ikea-bringt-ersten-schlafomat-an-deutsche-bahnhoefe-pub69762190/):
- Datum: 10. März 2025
- Ort: Bahnhöfe Hamburg-Altona, Köln und Düsseldorf
- Aktion: Einführung des "Schlafomat" von IKEA
- Zeitraum: 10. bis 15. März, passend zum Weltschlaftag
- Verfügbarkeit: Montag bis Donnerstag von 7 bis 17 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr
- Ziel: Verbesserung der Wartezeit und Reiseerfahrung für Reisende
- Funktionsweise:
- Gähnen am Fotospot aufnehmen
- Code erhalten
- Schlafomat entsperren
- Schlafprodukte wie Nackenkissen, Schlafmaske oder Snacks mitnehmen
- Zweck: Verbesserung des Schlafs und Unterstützung der lokalen Bahnhofsmission durch Spenden nicht abgeholter Produkte
- Zusatzangebote:
- Tipps für besseren Schlaf auf integriertem Bildschirm
- Einladungen zur Schlafzimmerplanung in IKEA Einrichtungshäusern
- Spezielle Angebote zum Weltschlaftag
- Gamification-Element: Kleine Spiele mit der Möglichkeit, Schlafmasken oder IKEA Gutscheine zu gewinnen
- Werbemaßnahmen: Digitale Out-of-Home-Werbeflächen und Bodenplakate in Hamburg-Altona und Köln
- Zusammenarbeit: Aktion umgesetzt mit den Agenturen Thjnk und Initialwerk
- Live-Event:
- Datum: 13. März von 15 bis 17 Uhr
- Plattform: Twitch und IKEA YouTube-Kanal
- Teilnehmer: Streamer LetsHugo und Mahluna
- Ziel der Aktion: Nachhaltige Verbesserung des Schlafs durch clevere Lösungen von IKEA, nicht nur im Schlafzimmer.

Source 3 (https://www.resmed-healthcare.de/news/was-haelt-uns-nachts-wach-resmed-staerkt-mit-globaler-umfrage-zum-weltschlaftag-das-bewusstsein-fuer-gesunden-schlaf-2/):
- ResMed veröffentlicht Ergebnisse der „Global Sleep Survey 2022“ im Rahmen der National Sleep Awareness Week und des Weltschlaftags.
- Über 23.000 Personen aus 12 Ländern wurden zu ihrem Schlafverhalten befragt.
- Ziel der Umfrage: Bewusstsein für die Bedeutung von gutem Schlaf für körperliche und geistige Gesundheit schaffen.
- Mehrheit der Befragten berichtet, dass Stress seit Beginn der Pandemie ihren Schlaf negativ beeinflusst hat.
- Höchster Anteil an Stress-bedingtem Schlafmangel in Brasilien (64 %), niedrigster in Deutschland und Japan (35 %).
- In den USA geben 38 % der Befragten Depressionen und Angstzustände als Gründe für schlechten Schlaf an.
- Weitere genannte Gründe für schlechten Schlaf: familiärer Druck, arbeitsbezogene und finanzielle Sorgen.
- Viele Befragte glauben, dass sich ihre Schlafqualität verschlechtern wird, wenn sie ins Büro zurückkehren.
- 45 % der Amerikaner, die im Homeoffice arbeiten, berichten von besserem oder längerem Schlaf.
- 48 % der Amerikaner befürchten, dass ihnen das Aufstehen im Büro schwerer fallen wird.
- Höhere Anteile an Befürchtungen in Deutschland (66 %), Indien (65 %), China (61 %) und Australien (60 %).
- Fast die Hälfte der Befragten hat noch nie professionelle Hilfe zur Verbesserung ihres Schlafs in Anspruch genommen.

Ursprung:

Altona

Link: https://www.wa.de/verbraucher/ikea-stellt-skurrile-automaten-mitten-an-deutschen-bahnhoefen-auf-sie-werden-in-kuerze-wieder-abgebaut-93625017.html

URL ohne Link:

https://www.wa.de/verbraucher/ikea-stellt-skurrile-automaten-mitten-an-deutschen-bahnhoefen-auf-sie-werden-in-kuerze-wieder-abgebaut-93625017.html

Erstellt am: 2025-03-14 05:54:35

Autor:

Altona