Emsland

Heute ist der 12.04.2025

Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.noz.de/lokales/wir-von-hier/el-lingen/artikel/silke-kruthoff-als-erste-ksv-vorsitzende-des-emslandes-gewaehlt-48475061):
- Silke Kruthoff (Emsbüren) wurde neue Vorsitzende des Kreisschwimmverbands Emsland.
- Guido Fehrmann (Haren) gratulierte ihr mit einem Strauß und wünschte ihr viel Erfolg.
- Silke Kruthoff übernimmt die Position von Johannes Schute, der aus persönlichen Gründen nicht zur Wahl antrat.
- Die Jahresversammlung fand im Gebäude am Lingener Fuß- und Leichtathletik-Stadion statt.
- Bis auf die SG Freren waren alle Schwimmklubs oder -abteilungen aus dem Emsland vertreten.
- Kreisschwimmwart Friedhelm Moormann (Meppen) zog ein positives Resümee der Versammlung.
- Johannes Schute (Haselünne) wurde durch Guido Fehrmann (Haren) vertreten.
- Die Kasse des Verbands war nahezu ausgeglichen und hatte einen guten Bestand, bestätigt von Friedhelm Schröer (Haren).
- Die Kassenprüfer und die Versammlung stimmten dem positiven Zahlenwerk zu.
- Jugendwartin Anke Hermeling (Dalum) gab einen Überblick über das Lehrgangswesen und die Trainingslagerplanung.
- Michael Kropp, Bezirksvorsitzender Weser-Ems, berichtete über die Landesgeschehnisse und den DSV.
- Er überreichte jedem Verein eine informative, wasserabweisende Schautafel-Box mit Regeln und Utensilien des Schwimmsports.

Source 2 (https://www.kreisschwimmverband-emsland.de/emsland_4/emsland4_21_text.htm):
- Durchführung der Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften lange Strecke am 22. Januar 2022, abhängig von der Pandemieentwicklung.
- Meldeschluss für die Meisterschaften ist der 17. Januar 2022.
- Daten zur Bestandserhebung 2022 des Kreissportbundes können bis zum 31. Januar 2022 über das Intranet des LSB eingegeben werden.
- Bezirkstag des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems wurde auf den 21. Mai 2022 in Emden verlegt.
- Kreistag 2022 findet am 11. Mai 2022 in Dalum statt, ursprünglich für den 16. Februar geplant.
- DSV-Mehrkampf vom 17.-19. Dezember 2021 in Dortmund wurde auf den 18.-20. März 2022 verlegt.
- Kreismeisterschaften lange Strecke und 33. Emsländisches Spatzenschwimmen wurden aufgrund der Pandemie abgesagt.
- 33. Internationales Neujahrsschwimmen am 8. Januar 2022 im Emsbad Meppen findet nicht statt.
- WADA veröffentlicht neue Verbotsliste für 2022, in Kraft ab 1. Januar 2022.
- Ab 1. Januar 2022 sind alle Arten von Injektionen von Glucocorticoiden innerhalb von Wettkämpfen verboten.
- Änderungen in der Substanzklasse S3: Beta-2-Agonisten bezüglich der Dosierung von Salbutamol.
- Alle Masters-Veranstaltungen des DSV im Jahr 2022 werden nach der 2G-Regel durchgeführt.
- Deutsche Meisterschaften Kurzbahn der Masters vom 26.-28. November 2021 unterliegen ebenfalls der 2G-Regel.
- LSN-Team-Cup wurde abgesagt, Kreismeisterschaften lange Strecke finden am 11./12. Dezember 2021 statt.
- Sommerschwimmfest des Haselünner SV am 18. und 19. Juni 2022 geplant.
- Veröffentlichung des vorläufigen Terminkalenders des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems 2022.
- Kreistag des Kreisschwimmverbandes Emsland findet am 16. Februar 2022 in Dalum statt.
- DSV veröffentlicht Ausschreibung zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften.
- Corinna Kunth wird neue Geschäftsführerin der LSN-Geschäftsstelle ab 1. Oktober 2021.
- DSV gibt bekannt, dass die Masters-WM 2022 in Japan stattfinden wird.
- Sanierung des Freibades Haselünne mit einem Bundeszuschuss von 1,55 Millionen Euro.
- Sanierung des Waldbades Sögel wird mit 2,3 Millionen Euro unterstützt.
- LSN plant Leistungssportsymposium für Trainer am 17. Oktober 2021 in Hannover.
- DSV verlängert Regelungen für virtuelle Wettkämpfe bis zum 30. Juni 2022.
- Trainerassistentenlehrgang wird als Online-Lehrgang durchgeführt.
- DSV veröffentlicht neue Regelungen zur Gemeinnützigkeit von Sportvereinen.
- DSV veröffentlicht Bestenlisten der 50 m-Bahn für das Jahr 2020.

Source 3 (https://www.deutschland.de/de/topic/leben/sport-freizeit/sportorganisationen):
- Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh)
- Vertretung der Interessen von Hochschulsporteinrichtungen in Deutschland
- Koordination von Wettkämpfen
- Erarbeitung von Bildungsprogrammen
- Förderung studentischer Sporttalente

- Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp)
- Unterstützung der Forschung in Medizin, Pädagogik, Psychologie, Ökonomie, Soziologie sowie Bewegungs- und Trainingslehre
- Beratung beim Bau moderner Sportanlagen

- Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)
- Rettungseinsätze an deutschen Küsten und Seen
- Unterstützung in Seenotfällen

- Deutsche Sportjugend (dsj)
- Initiativen für Kinder und Jugendliche, z.B. „Basketball um Mitternacht“, „Gewaltprävention durch Sport“, „Interkulturelle Arbeit mit Sport“

- Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
- Größte Sportorganisation der Welt mit rund 28 Millionen Freizeit- und Topathleten
- Entsendung und Betreuung der deutschen Olympiamannschaften
- Bekämpfung von Doping

- Deutsches Sportabzeichen
- Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness, verliehen seit 1912
- Über 900.000 Verleihungen pro Jahr in fünf Disziplinen

- Nationale Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA)
- Bekämpfung von Arzneimittel- und Drogenmissbrauch im Spitzensport
- Durchführung von Dopingkontrollen und Information über Dopinggefahren
- Kooperation mit internationalen Organisationen

- Sportministerkonferenz (SMK)
- Diskussion über den Einfluss des demografischen Wandels auf das Sportangebot und Maßnahmen gegen Doping
- Jährliche Treffen der Sportminister der Länder zum Ideenaustausch
- Vorsitz wechselt alle zwei Jahre zwischen den Bundesländern

- Stiftung Deutsche Sporthilfe
- Unterstützung talentierter Sportler jenseits des Profisektors zur Förderung von Höchstleistungen

Ursprung:

Emsland

Link: https://www.noz.de/lokales/wir-von-hier/el-lingen/artikel/silke-kruthoff-als-erste-ksv-vorsitzende-des-emslandes-gewaehlt-48475061

URL ohne Link:

https://www.noz.de/lokales/wir-von-hier/el-lingen/artikel/silke-kruthoff-als-erste-ksv-vorsitzende-des-emslandes-gewaehlt-48475061

Erstellt am: 2025-03-14 16:28:34

Autor:

Emsland