Osterholz-Scharmbeck

Heute ist der 15.04.2025

Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.tz.de/stars/erbaermlich-dinner-gastgeber-irritiert-mit-lieblosen-speisen-und-luegt-seinen-gaesten-dreist-ins-gesicht-zr-93625220.html):
- Tag 4 der Bremen-Woche bei "Das perfekte Dinner"
- Gastgeber: Nico (39), Party-Schlagersänger aus Osterholz-Scharmbeck
- Portionen sind klein, Gäste gehen hungrig nach Hause
- Statt des geplanten Desserts serviert Nico nur Apfelschnitze, die er als mallorquinische Spezialität anpreist
- Nico schätzt seine Kochkünste realistisch ein: „Ich bin kein guter Koch, nehme die Herausforderung aber gerne an“
- Menü:
- Vorspeise: Verschiedene Tomaten-Variationen auf Burrata
- Hauptspeise: Tagliatelle mit Lachs in Weißwein-Soße
- Nachspeise: Mallorquinische Crema catalana (wird nicht serviert)
- Um 17:11 Uhr plant Nico eine spontane Änderung und serviert stattdessen Äpfel
- Zeynep (34) und Charlotte (72) äußern Zweifel an Nicos Strategie und Kritikfreudigkeit
- Gäste werden mit einer Limousine abgeholt, was Eindruck macht
- Nico hat Schwierigkeiten in der Küche und zieht sich nicht um
- Vorspeise wird von den Gästen als unbefriedigend empfunden, da es sich nur um zermatschte Tomaten handelt
- Hauptspeise: Lachs und selbstgemachte Nudeln, Portionen werden als zu klein kritisiert
- Nachspeise: Vier kleine Apfelstückchen, die als „Bratapfel“ verkauft werden, stoßen auf Empörung
- Elena kritisiert die Lüge über die Herkunft des Apfels
- Philips Fazit: Menü wurde als mehr verkauft, als es tatsächlich war
- Gesamtbewertung: 25 Punkte

Source 2 (https://www.vox.de/cms/das-perfekte-dinner-der-gastgeber-tischt-aeusserst-unglaubwuerdige-ausreden-auf-5096666.html):
- Vierter Abend der Dinner-Runde in Bremen.
- Gastgeber: Nico, unterstützt von Partner Michi, bekannt als „Malle Buddies“.
- Ziel: ausschließlich selbst hergestellte Zutaten servieren.
- Stimmung gut, Gäste werden in Stretch-Limo zum Haus gefahren.
- Zeitplan des Gastgebers gerät aus den Fugen.
- Dessert: ursprünglich geplante „Crema catalana“ fällt aus, stattdessen werden drei flambierte Äpfel serviert.
- Gäste, insbesondere Elena, sind skeptisch gegenüber Nicos Ausrede, dass man Äpfel auf Mallorca so isst.
- Wahrheit: Nico hatte keine Zeit für die „Crema catalana“ und das selbst gemachte Tofu fiel ebenfalls aus.
- Menü wie geplant:
- Vorspeise: Verschiedene Tomaten-Variationen auf Burrata
- Hauptspeise: Tagliatelle mit Lachs in Weißwein-Soße
- Nachspeise: Mallorquinische Crema catalana (fällt aus, stattdessen gebratene Äpfel)
- Diskussionen am Tisch über die Konsistenz der Burrata und der Tagliatelle.

Source 3 (https://www.ktchnrebel.com/de/von-der-kueche-auf-die-buehne-bei-diesen-chef-competitions-messen-sich-die-besten-koeche-der-welt/):
- Der Beruf des Spitzenkochs ist herausfordernd und erfordert präzise Handgriffe sowie Planung.
- „Koch des Jahres“ findet im Mai 2024 in der Allianz Arena in München statt.
- Event umfasst Live-Kochwettbewerb, Master Classes, Workshops und Verkaufsmesse.
- Finale des Wettbewerbs am 21. Oktober 2024 in Bonn.
- Teilnahmeberechtigt sind Profiköche aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol.
- Bewerbungen müssen ein Drei-Gänge-Menü, Rezepturen, Kalkulation, kulinarische Philosophie, Fotos und ein Vorstellungs-Video enthalten.
- Teilnahme ist kostenlos.
- Matt Abé, Chefkoch im Drei-Sterne-Restaurant Gordon Ramsay, ist Jury-Vorsitzender.
- Teilnehmer müssen innerhalb von drei Stunden ein dreigängiges Festmenü für zwei Personen zubereiten.
- Vorspeise muss den Titel „Das bin ich“ tragen und die eigene Persönlichkeit widerspiegeln.
- Wert auf verantwortungsvollen Umgang mit Zutaten und Minimierung von Lebensmittelverschwendung.
- Finale des „National Chef of the Year“ am 8. Oktober 2024 in London.
- Teilnehmer müssen mindestens 26 Jahre alt sein (Stichtag: 1. Oktober 2024).
- Bocuse d’Or Vorentscheid findet am 12. und 13. Juni 2024 in New Orleans statt.
- Welt-Finale des Bocuse d’Or am 25. und 26. Januar 2025 in Lyon, Frankreich.
- Teilnehmer müssen vor dem 26. Januar 2002 geboren sein und die Nationalität des vertretenen Landes haben.
- Wettbewerbsanforderungen für Bocuse d’Or: Informationen über Organisation, Sponsoren und Teammitglieder einreichen.
- Amerikanischer Vorentscheid für den Pastry World Cup am 11. Juni 2024 in New Orleans.
- Welt-Finale des Pastry World Cup am 24. und 25. Januar 2025 in Lyon, Frankreich.
- World Food Championships Finale findet vom 8. bis 12. November 2024 in Indianapolis, USA, statt.
- Teilnahmeberechtigt sind Köche ab 18 Jahren, jüngere benötigen Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
- Kosten für die Teilnahme an den World Food Championships können bis zu 1.000 Dollar betragen.
- IKA/Olympiade der Köche findet 2028 in Stuttgart statt.
- Teilnahmeberechtigt sind offizielle Nationalmannschaften der internationalen Kochverbände.
- Wettbewerbsanforderungen: Teamfoto und Menü müssen im Voraus eingereicht werden.
- Teilnahmegebühren variieren, z.B. 800 Euro für National Teams.
- Chef Competitions erfordern Zeit, Geld und Nerven, bieten jedoch Karrieresprünge und persönliche Entwicklung.

Ursprung:

Osterholz-Scharmbeck

Link: https://www.tz.de/stars/erbaermlich-dinner-gastgeber-irritiert-mit-lieblosen-speisen-und-luegt-seinen-gaesten-dreist-ins-gesicht-zr-93625220.html

URL ohne Link:

https://www.tz.de/stars/erbaermlich-dinner-gastgeber-irritiert-mit-lieblosen-speisen-und-luegt-seinen-gaesten-dreist-ins-gesicht-zr-93625220.html

Erstellt am: 2025-03-15 11:17:14

Autor:

Osterholz-Scharmbeck