Heute ist der 16.04.2025
Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.wettbasis.com/sportwetten-tipps/werder-bremen-vs-gladbach-tipp-ki-prognose-quoten-15-03-2025):
- Tim Kleindienst erzielte im Hinspiel gegen Werder Bremen drei Tore beim 4:1-Sieg von Borussia Mönchengladbach.
- Kleindienst hat gegen Werder Bremen die meisten Torbeteiligungen in der Bundesliga.
- Er wartet seit drei Spielen auf seinen nächsten Scorerpunkt.
- Das Rückspiel zwischen Werder Bremen und Gladbach findet am Samstagnachmittag statt.
- Beide Teams haben in der Bundesliga wenig Konstanz gezeigt.
- Werder Bremen kommt nach einem 2:0-Sieg gegen Leverkusen mit Selbstvertrauen ins Spiel.
- Gladbach verlor zuletzt 1:3 gegen Mainz und ist auf Rang neun der Tabelle.
- Werder Bremen hat in der Rückrunde nur einen Sieg aus zehn Pflichtspielen erzielt und steht auf Platz 16.
- Die Defensive von Werder Bremen hat in der Rückrunde 17 Gegentore kassiert.
- Gladbach hat in den letzten 16 direkten Duellen gegen Werder Bremen nur einmal verloren.
- In den letzten drei Heimspielen von Werder Bremen gegen Gladbach fielen 16 Tore.
- Wettquoten deuten auf ein torreiches Spiel hin, mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% für einen Heimsieg von Werder Bremen.
- Gladbach hat in den letzten 15 Ligaspielen in 13 Fällen getroffen.
- Die erwarteten Aufstellungen für das Spiel sind 3-4-1-2 für Werder Bremen und 4-2-3-1 für Gladbach.
- Wettquoten: Sieg Werder Bremen 2.40, Unentschieden 3.70, Sieg Gladbach 2.90.
- Über 2,5 Tore hat eine Quote von 1.57, während "Beide treffen" eine Quote von 1.47 hat.
Source 2 (https://sports.yahoo.com/soccer/bundesliga/borussia-m%C3%B6nchengladbach-sv-werder-bremen-13528520/?fr=sycsrp_catchall):
Weitere Informationen finden Sie auf https://sports.yahoo.com/soccer/bundesliga/borussia-m%C3%B6nchengladbach-sv-werder-bremen-13528520/?fr=sycsrp_catchall
Source 3 (https://fbref.com/de/wettbewerbe/20/Bundesliga-Statistiken):
- **Bundesliga Tabelle 2024-2025**:
- **1. Bayern München**: 25 Spiele, 19 Siege, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen, 74 Tore, 23 Gegentore, +51 Torverhältnis, 62 Punkte, Torschützenkönig: Harry Kane (21 Tore), Torwart: Manuel Neuer
- **2. Leverkusen**: 25 Spiele, 15 Siege, 8 Unentschieden, 2 Niederlagen, 55 Tore, 30 Gegentore, +25 Torverhältnis, 53 Punkte, Torschützenkönig: Patrik Schick (16 Tore), Torwart: Lukáš Hrádecký
- **3. Mainz 05**: 25 Spiele, 13 Siege, 5 Unentschieden, 7 Niederlagen, 42 Tore, 26 Gegentore, +16 Torverhältnis, 41 Punkte, Torschützenkönig: Jonathan Burkardt (14 Tore), Torwart: Robin Zentner
- **4. Eintracht Frankfurt**: 25 Spiele, 12 Siege, 7 Unentschieden, 6 Niederlagen, 39 Tore, 21 Gegentore, +18 Torverhältnis, 43 Punkte, Torschützenkönig: Omar Marmoush (15 Tore), Torwart: Kevin Trapp
- **5. Freiburg**: 25 Spiele, 12 Siege, 5 Unentschieden, 8 Niederlagen, 34 Tore, 36 Gegentore, -2 Torverhältnis, 41 Punkte, Torschützenkönig: Vincenzo Grifo, Ritsu Doan (je 8 Tore), Torwart: Noah Atubolu
- **6. RB Leipzig**: 25 Spiele, 10 Siege, 6 Unentschieden, 9 Niederlagen, 33 Tore, 39 Gegentore, -6 Torverhältnis, 36 Punkte, Torschützenkönig: Benjamin Šeško (10 Tore), Torwart: Péter Gulácsi
- **7. Wolfsburg**: 25 Spiele, 10 Siege, 7 Unentschieden, 8 Niederlagen, 39 Tore, 39 Gegentore, 0 Torverhältnis, 37 Punkte, Torschützenkönig: Mohamed Amoura (10 Tore), Torwart: Kamil Grabara
- **8. Stuttgart**: 25 Spiele, 10 Siege, 7 Unentschieden, 8 Niederlagen, 39 Tore, 42 Gegentore, -3 Torverhältnis, 37 Punkte, Torschützenkönig: Ermedin Demirović (9 Tore), Torwart: Alexander Nübel
- **9. Gladbach**: 25 Spiele, 11 Siege, 3 Unentschieden, 11 Niederlagen, 38 Tore, 45 Gegentore, -7 Torverhältnis, 36 Punkte, Torschützenkönig: Tim Kleindienst (14 Tore), Torwart: Moritz Nicolas
- **10. Dortmund**: 25 Spiele, 10 Siege, 5 Unentschieden, 10 Niederlagen, 39 Tore, 51 Gegentore, -12 Torverhältnis, 35 Punkte, Torschützenkönig: Serhou Guirassy (14 Tore), Torwart: Gregor Kobel
- **11. Augsburg**: 25 Spiele, 9 Siege, 8 Unentschieden, 8 Niederlagen, 28 Tore, 35 Gegentore, -7 Torverhältnis, 35 Punkte, Torschützenkönig: Alexis Claude-Maurice (9 Tore), Torwart: Nediljko Labrović
- **12. Werder Bremen**: 25 Spiele, 9 Siege, 6 Unentschieden, 10 Niederlagen, 38 Tore, 49 Gegentore, -11 Torverhältnis, 33 Punkte, Torschützenkönig: Jens Stage (7 Tore), Torwart: Michael Zetterer
- **13. Hoffenheim**: 26 Spiele, 8 Siege, 6 Unentschieden, 12 Niederlagen, 48 Tore, 62 Gegentore, -14 Torverhältnis, 30 Punkte, Torschützenkönig: Andrej Kramarić (7 Tore), Torwart: Oliver Baumann
- **14. Union Berlin**: 25 Spiele, 7 Siege, 5 Unentschieden, 13 Niederlagen, 38 Tore, 54 Gegentore, -16 Torverhältnis, 29 Punkte, Torschützenkönig: Benedict Hollerbach (6 Tore), Torwart: Frederik Rønnow
- **15. St. Pauli**: 26 Spiele, 7 Siege, 4 Unentschieden, 15 Niederlagen, 30 Tore, 50 Gegentore, -20 Torverhältnis, 27 Punkte, Torschützenkönig: Morgan Guilavogui (5 Tore), Torwart: Nikola Vasilj
- **16. Bochum**: 25 Spiele, 5 Siege, 5 Unentschieden, 15 Niederlagen, 26 Tore, 49 Gegentore, -23 Torverhältnis, 20 Punkte, Torschützenkönig: Myron Boadu (7 Tore), Torwart: Patrick Drewes
- **17. Holstein Kiel**: 25 Spiele, 4 Siege, 5 Unentschieden, 16 Niederlagen, 37 Tore, 61 Gegentore, -24 Torverhältnis, 17 Punkte, Torschützenkönig: Shuto Machino, Phil Harres (je 7 Tore), Torwart: Timon Weiner
- **18. Heidenheim**: 25 Spiele, 4 Siege, 4 Unentschieden, 17 Niederlagen, 28 Tore, 51 Gegentore, -23 Torverhältnis, 16 Punkte, Torschützenkönig: Marvin Pieringer (5 Tore), Torwart: Kevin Müller
- **Statistiken**:
- Durchschnittliche Tore pro Spiel, Expected Goals (xG), Expected Goals Against (xGA), und andere Leistungskennzahlen sind für jede Mannschaft aufgeführt.
- Zuschauerzahlen und weitere individuelle Spielerstatistiken sind ebenfalls enthalten.