Hamburg

Heute ist der 10.04.2025

Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Norderelbbruecke-nach-Wochenend-Sperrung-wieder-frei,norderelbbruecke136.html):
- A1 in Hamburg: Wochenend-Sperrung wurde früher als geplant aufgehoben.
- Vollsperrung begann am Freitagabend und endete am Sonntagnachmittag (17:30 Uhr).
- Ursprünglich war die Sperrung bis Montagmorgen (5 Uhr) geplant.
- Betroffenes Teilstück: zwischen Dreieck Norderelbe und Anschlussstelle Hamburg-Billstedt.
- Langfristige Verkehrseinschränkungen auf der Norderelbbrücke nach den Bauarbeiten.
- Sechs Fahrstreifen bleiben erhalten, sind jedoch verengt und in die Mitte der Brücke verlegt.
- Tempolimit von 60 km/h auf der Brücke.
- Überholverbot für Lkw im gesamten Bereich.
- Lkw müssen Mindestabstand von 50 Metern einhalten, auch bei Stau.
- Abstandswinkel werden zur Einhaltung des Abstands markiert.
- Abstand und Geschwindigkeit werden dauerhaft überwacht.
- Einschränkungen bis zur Fertigstellung einer neuen Norderelbbrücke (geplant für 2029 oder 2030).
- Täglich 136.000 Fahrzeuge auf der Brücke, 21% davon Lastwagen.
- Bauwerk aus dem Jahr 1963 soll durch Neubau ersetzt werden, Arbeiten beginnen 2026.
- Planfeststellungsverfahren läuft seit August 2023, noch kein Baurecht.
- Verkehr stockte am Samstag aufgrund der Sperrung, Umleitungsstrecke über innerstädtische Elbbrücken mit sechs Kilometern Stau in Richtung Norden.

Source 2 (https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100452264/a1-bei-hamburg-norderelbbruecke-wird-ab-heute-geprueft-tagelanger-stau.html):
- Die Norderelbbrücke in Hamburg wird einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen.
- Verkehrseinschränkungen beginnen am Montag, 29. Juli, um 19.00 Uhr.
- Die Überprüfung startet am 29. Juli, vorbereitende Arbeiten finden am 22. und 23. Juli statt.
- Reinigungsarbeiten auf der A1 in Richtung Lübeck zwischen 9 und 14.30 Uhr, nur zwei Fahrstreifen befahrbar.
- Hauptarbeiten vom 29. Juli bis 9. August:
- Nachts von 19 bis 5 Uhr: zwei Fahrstreifen gesperrt.
- Schwertransporte von 5 bis 6 Uhr möglich.
- Tagsüber von 30. Juli bis 8. August: von 9 bis 18 Uhr der zweite Überholfahrstreifen gesperrt, zwei Fahrstreifen je Richtung verfügbar.
- Arbeiten können sich bei starkem Wind oder Regen verzögern.
- Beeinträchtigungen bis zum 9. August um 5.00 Uhr.
- Am Wochenende vom 2. August, 5 Uhr, bis 5. August, 18 Uhr, sind alle Fahrstreifen für den Ferienverkehr verfügbar.
- Brückenbauwerke werden alle drei Jahre einfach und alle sechs Jahre umfassend überprüft.
- Ergebnisse der Untersuchung sollen im September vorliegen.
- Norderelbbrücke wurde in den 60ern erbaut und ist stark belastet.
- Ein Neubau der Brücke ist für das kommende Jahr geplant.

Source 3 (https://www.dorsch.com/de/disziplinen/verkehrsinfrastruktur/tunnels-bruecken):
- Standsicherheit ist die wichtigste Voraussetzung für Bauwerke.
- Verantwortung für die Standsicherheit liegt bei den Tragwerksplanern.
- Tätigkeitsbereiche: Brücken, konstruktive Bauwerke, Tunnel.
- Tragwerksplaner optimieren die Statik und reduzieren Baukosten.
- Projekte werden im In- und Ausland geplant.
- Einsatz modernster IT-Systeme zur Planung.
- Minimierung des Koordinationsaufwands durch Übernahme aller relevanten Gewerke und Fachgutachten.
- Frühe Zusammenarbeit mit Architekten zur Abstimmung wichtiger Aspekte.
- Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse sowie aktueller Vorschriften und Richtlinien.

Ursprung:

Hamburg

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Norderelbbruecke-nach-Wochenend-Sperrung-wieder-frei,norderelbbruecke136.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Norderelbbruecke-nach-Wochenend-Sperrung-wieder-frei,norderelbbruecke136.html

Erstellt am: 2025-03-16 21:51:09

Autor:

Hamburg