Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.news.de/auto/858452849/verkehrsmeldung-westerholtsfelde-oldenburg-landkreis-ammerland-auf-a28-zur-verkehrsstoerung-wegen-sperrung-am-17-03-2025-08-30-uhr-beschraenkungen-im-verkehr-staugefahr-in-niedersachsen-westerholtsfelde-sued-wechloy-plz-plz-26160-plz-26129/1/):
- Verkehrsbehörden Niedersachsen informieren über Straßensperrung auf der A28.
- Betroffener Abschnitt: A28 bei Westerholtsfelde/Oldenburg.
- Datum der Sperrung: 17.03.2025.
- Zeitrahmen der Einschränkungen: 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
- Grund für die Sperrung: Unfallschadensbeseitigung.
- Verkehrseinschränkungen: Linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt.
- Bereich der Sperrung: A28, Westerholtsfelde Süd (PLZ 26160) bis A28, Wechloy (PLZ 26129).
- Höhere Verkehrsbelastung und Risiko für gelegentliche Staus während der Sperrung.
- Empfehlung: Angepasste Geschwindigkeiten und Beachtung der Verkehrsleitschilder.
Source 2 (https://www.verkehrslage.de/Niedersachsen+A28/Baustellen):
- Aktuell keine Meldungen zu Gefahrentypen.
- Straßenbaustelle: Bereich einer Verkehrsfläche, der vorübergehend für Arbeiten abgesperrt wird.
- Rutschgefahr: Winterglätte oder Glatteis entsteht durch Eisschicht oder andere Gleitschichten auf dem Boden.
- Feste Blitzer: Stationäre Anlagen, auch Starenkasten oder Radarfallen genannt; eine Bauform sind Radarsäulen.
- Stau: Stark stockender oder zum Stillstand gekommener Verkehrsfluss auf einer Straße.
- Schlechte Sicht: Einschränkung der Sichtweite, häufige Ursache für Autounfälle.
- Mobile Blitzer: Zusätzliche Kontrollen, wenn stationäre Anlagen bei ortskundigen Verkehrsteilnehmern weniger abschreckend wirken.
- Unfälle: Schadensereignisse mit ursächlicher Beteiligung von Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr.
- Hindernisse: Gegenstände auf der Fahrbahn (z.B. Reifen, Autoteile, Steine) stellen Gefährdungspotential dar, besonders bei höheren Geschwindigkeiten.
- Geisterfahrer: Falschfahrer, die entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf Autobahnen oder Straßen mit geteilten Richtungsfahrbahnen fahren.
Source 3 (https://www.statistik.niedersachsen.de/startseite/themen/verkehr/verkehrsstatistiken-in-niedersachsen-93350.html):
- Verkehr umfasst Straßen-, Schienen-, Luft- und Schiffsverkehr sowie Personen- und Güterverkehr.
- Verkehrsstatistiken basieren auf verschiedenen Erhebungen mit unterschiedlichen Erhebungsstellen und Berichtskreisen.
- Straßenverkehrsunfallstatistik erfasst Unfälle auf öffentlichen Wegen, die von der Polizei aufgenommen wurden.
- Unfälle werden kategorisiert in:
- Unfälle mit Personenschaden
- Schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden
- Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel
- Übrige Sachschadensunfälle
- Informationen zu Kfz-Bestand und monatlichen Kfz-Neuzulassungen in Niedersachsen werden veröffentlicht.
- Luftverkehrsstatistik dokumentiert Flughafenverkehr, einschließlich gewerblichem Personen-, Fracht- und Postverkehr.
- Luftfahrtstatistik wird zentral beim Statistischen Bundesamt durchgeführt.
- See- und Binnenschifffahrtsstatistik erfasst monatlich ankommende und abgehende Schiffe in niedersächsischen Häfen sowie die ein- und ausgeladenen Güter.
- Schienenverkehrsstatistiken in Deutschland umfassen:
- Personennahverkehr
- Personenfernverkehr
- Güterverkehr
- Infrastruktur
- Unfälle
- Verkehrsströme
- Statistik zum Schienennahverkehr wird von den Statistischen Ämtern der Länder erstellt und schließt gewerblichen Omnibusverkehr ein.