Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/winsen/c-service/nabu-winsen-laedt-ein-zur-abendlichen-amphibien-exkursion_a352593):
- Thema: Amphibien-Exkursion (Frösche, Kröten, Molche)
- Veranstalter: NABU Winsen
- Datum: Freitag, 21. März
- Treffpunkt: 18 Uhr, Parkplatz Schweinemarkt an der Kreuzung Altstadtring/Tönnhäuser Weg
- Weiterfahrt: Mit Fahrgemeinschaften zu verschiedenen Fundstellen von Amphibien im Umkreis von Winsen
- Ziel: Beobachtung früh laichender Amphibienarten an Gewässern im Landkreis Harburg
- Erforderliche Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, passendes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel), Taschenlampe
- Dauer der Führung: Etwa drei Stunden
- Zielgruppe: Besonders geeignet für Kinder und Familien
- Anmeldung: Nicht erforderlich
- Hinweis: Verschiebung der Veranstaltung bei ungünstiger Witterung möglich
Source 2 (https://www.nabu-winsen-luhe.de/natur-erleben/exkursionen-termine/):
- Einladung zur Teilnahme an Exkursionen und Monats-Treff
- Monats-Treff: jeden dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr
- Ort: Deichstraße 30, Winsen/Luhe
- Treffpunkte der Exkursionen variieren und werden beim jeweiligen Termin angegeben
- Teilnahme an Exkursionen offen für alle, nicht nur für NABU-Mitglieder
- Anmeldung in der Regel nicht erforderlich
- Teilnahme für NABU-Mitglieder und Kinder kostenlos
- Nichtmitglieder werden um eine Spende für den Naturschutz gebeten
- Empfehlung: Fernglas und wetterfeste Kleidung mitbringen
- Programmänderungen aufgrund schlechter Witterung möglich
Source 3 (https://www.berlin.de/projekte-mh/netzwerke/erlebnisstadtnatur/natur-erleben/erlebnisraeume/artikel.91416.php):
- Rund 4.000 Veranstaltungen und Projekte für Besucher aller Altersgruppen in Berlin.
- Verbände und Organisationen wie NABU und Lokale Agenda nutzen das Haus als Treffpunkt.
- Das Gebäude ist ein behindertengerecht ausgebautes Niedrigenergiehaus.
- Veranstaltungsraum zeigt Tierpräparate und Naturbasteleien sowie fast monatlich wechselnde Ausstellungen zur einheimischen Natur.
- Naturgarten mit Weidentunnel und Fühlpfad zur Sinneserfahrung.
- Gartenteich bietet Lebensraum für kleine Lebewesen.
- Insektenhotel befindet sich in der Nähe des Gartenteichs.
- Angebot umfasst auch einen Lehmbackofen.
- Naturschutzzentrum ist seit Juni 2009 im Netzwerk Umweltbildung Marzahn-Hellersdorf aktiv.
- Teilnahme an gemeinsamen Aktionen wie dem Marzahn-Hellersdorfer Umweltfest.