Ammerland

Heute ist der 18.04.2025

Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.nwzonline.de/ammerland/kriminalitaet-im-ammerland-sicherste-region-in-niedersachsen-trotz-anstieg-bei-haeuslicher-gewalt_a_4,2,55096218.html):
- Landkreis Ammerland ist die sicherste Region in Niedersachsen, zum sechsten Mal in Folge.
- Anzahl der registrierten Straftaten ist im vergangenen Jahr gesunken.
- Aufklärungsquote für Straftaten liegt bei 60,45 Prozent.
- Straftaten gegen das Leben: 7 Fälle im Jahr 2024, darunter ein tödlicher Vorfall (39-jähriger Mann verletzt 88-jährige Frau tödlich).
- Sexualstraftaten: 156 Delikte im Jahr 2024 (Vorjahr: 200), davon 77 Fälle von Kinder- und Jugendpornografie (Vorjahr: 116).
- Rohheitsdelikte: Rückgang von 862 auf 835 Fälle, 561 Körperverletzungen (Vorjahr: 562), Aufklärungsquote bei 91,14 Prozent.
- Diebstähle: 1526 Fälle im Jahr 2024 (Vorjahr: 1662), mit 284 Fahrraddiebstählen und 224 Ladendiebstählen.
- Wohnungseinbrüche auf historischem Tiefstand mit nur 64 Fällen.
- Steigerung bei schweren Diebstählen aus Kraftfahrzeugen von 61 auf 103 Fälle, verursacht durch eine Serie von Taten.
- Häusliche Gewalt: Anstieg von 188 auf 229 Fälle (21,81 Prozent Zunahme), 107 Fälle einfache Körperverletzung, 52 Fälle Nötigung und Bedrohung.
- Anzeigebereitschaft könnte zugenommen haben, gesellschaftliche Sensibilisierung für häusliche Gewalt.
- Anzahl der Tatverdächtigen unter 21 Jahren gesunken von 398 auf 310.
- 23,78 Prozent der Tatverdächtigen hatten keinen deutschen Pass (Vorjahr: 22,94 Prozent).
- Zahl der nichtdeutschen Bevölkerung im Landkreis Ammerland um 8,1 Prozent gestiegen.

Source 2 (https://www.regierung-mv.de/static/Regierungsportal/Ministerium%20f%C3%BCr%20Inneres%20und%20Europa/Inhalte/Presse/PKS/Nr.%2061_Pr%C3%A4sentation_PKS__2023.pdf):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.regierung-mv.de/static/Regierungsportal/Ministerium%20f%C3%BCr%20Inneres%20und%20Europa/Inhalte/Presse/PKS/Nr.%2061_Pr%C3%A4sentation_PKS__2023.pdf

Source 3 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Neun-Prozent-mehr-haeusliche-Gewalt-Was-steckt-dahinter,kriminalstatistik370.html):
- Neun Prozent mehr Fälle häuslicher Gewalt wurden 2024 der Polizei gemeldet.
- Polizeiliche Kriminalstatistik Niedersachsen 2024 zeigt 32.545 Einsätze der Polizei wegen häuslicher Gewalt.
- 29 Frauen wurden 2024 in Niedersachsen im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt umgebracht.
- 54 versuchte Tötungen wurden registriert.
- 3.320 Fälle von schwerer oder gefährlicher Körperverletzung wurden aufgenommen.
- Innenministerin Daniela Behrens (SPD) betont, dass der gefährlichste Ort für Frauen ihre eigene Wohnung sei.
- Anstieg der Fallzahlen wird teilweise positiv bewertet, da mehr Menschen Vertrauen haben, Anzeigen zu erstatten.
- Kriminologe Thomas Bliesener bestätigt Zunahme der Gewaltstraftaten und veränderte Wahrnehmung von häuslicher Gewalt.
- CDU fordert Einführung elektronischer Fußfesseln für Täter häuslicher Gewalt.
- Vanessa Reupke leitet eine Täterberatungsstelle in Wolfenbüttel, die Männer unterstützt, die sich ändern wollen.
- Es gibt nur elf vom Land geförderte Täterberatungsstellen in Niedersachsen, was zu langen Wartelisten führt.
- In Hannover warten Männer drei Monate, in Hildesheim über sechs Monate auf einen Platz in einer Gruppe.
- Häusliche Gewalt betrifft überwiegend Frauen und Mädchen (70,5% der Fälle).
- 2023 wurden in Niedersachsen 20.875 Fälle häuslicher Gewalt erfasst, ein Anstieg von knapp elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
- In mehr als der Hälfte der Fälle ging es um Körperverletzung.

Ursprung:

Ammerland

Link: https://www.nwzonline.de/ammerland/kriminalitaet-im-ammerland-sicherste-region-in-niedersachsen-trotz-anstieg-bei-haeuslicher-gewalt_a_4,2,55096218.html

URL ohne Link:

https://www.nwzonline.de/ammerland/kriminalitaet-im-ammerland-sicherste-region-in-niedersachsen-trotz-anstieg-bei-haeuslicher-gewalt_a_4,2,55096218.html

Erstellt am: 2025-03-17 17:38:47

Autor:

Ammerland