Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://de.nachrichten.yahoo.com/schauspielerin-marie-lou-sellem-wundere-230000564.html):
- Marie-Lou Sellem spielt die Ermittlerin in dem ARD-Samstagskrimi "Blutspur Antwerpen".
- Die 58-jährige Deutsch-Französin gilt als eine der besten Charakterdarstellerinnen Deutschlands, sieht sich jedoch selten in Hauptrollen.
- Sellem hat hohe Ansprüche an ihre Arbeit und tut sich schwer mit Eigen-PR.
- Sie hat eine lange Verbindung zur Stadt Antwerpen, die sie aufgrund ihres Interesses an Mode in ihrer Jugend oft besuchte.
- Antwerpen wird als eine Stadt mit vielen Gesichtern beschrieben, die sowohl schöne als auch heruntergekommene Bereiche hat.
- Die Stadt hat soziale Probleme, darunter Drogenkriminalität und schwierige Lebensbedingungen für Menschen mit Migrationshintergrund.
- Der Krimi spielt in Antwerpen, wo Sellem und ihr Kollege Pierre Didier (Miguel Francisco) einen Mordfall untersuchen, der möglicherweise mit einem Blutdiamanten zu tun hat.
- Der Film wurde hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Englisch und Französisch gedreht.
- Das Ensemble ist international und divers besetzt, einschließlich älterer Schauspieler.
- Sellem hat kürzlich ihren ersten eigenen Dokumentarfilm "Die Schule der Frauen" gedreht, der das Älterwerden von Frauen thematisiert.
- Sie reflektiert über ihre Karriere und die Herausforderungen des Schauspielberufs, einschließlich der Einsamkeit und der Unsicherheiten.
- Sellem hat eine Heilpraktiker- und Therapieausbildung absolviert, um sich mit den Themen Körper und Seele auseinanderzusetzen.
- Eine ihrer letzten großen Chancen war die Rolle in dem Film "Tár", die jedoch im Schnitt herausgestrichen wurde.
- Sie betont, dass Erfolg oft von Zufällen abhängt und dass sie dankbar für ihre Karriere ist.
- Sellem zieht Zufriedenheit aus den Menschen um sie herum und arbeitet an einem zweiten eigenen Film, der fiktional sein wird.
Source 2 (https://www.tittelbach.tv/kritiken/blutspur-antwerpen/):
- Diamanten haben im Film im Laufe der Zeit ihre Unschuld verloren.
- Marilyn Monroe sang 1953 in „Blondinen bevorzugt“, dass Edelsteine die besten Freunde jedes Mädchens seien.
- In „Diamantenfieber“ (1971) wird ein Schurke, Blofeld, dargestellt, der Diamanten für eine Laserwaffe nutzt.
- Neuere Filme wie „Blood Diamond“ (2006) und „Blutige Diamanten“ (2024) thematisieren die negativen Aspekte des Diamantenhandels, insbesondere Kinderarbeit und die Finanzierung von Kriegen durch Warlords.
- Der Film „Blutspur Antwerpen“ behandelt ähnliche Themen.
- Antwerpen ist der wichtigste Diamantenhandelsplatz der Welt.
- Inspektorin Louma Shapiro stammt aus einer jüdischen Händlerfamilie.
- Die Handlung beginnt mit dem Mord an einem jungen Jogger, der Model war.
- Das Mordopfer trug den Kapuzenpulli seiner Halbschwester, die das eigentliche Ziel des Anschlags war.
- Kisha Kalemba, die Halbschwester, hat eine Dokumentation über Missstände beim Diamantenabbau erstellt und will diese dem Internationalen Strafgerichtshof vorlegen.
- Der Film zeigt Kontraste zwischen Generationen, Tradition und Moderne sowie zwischen Mode und Diamantenhandel.
- Die Besetzung der älteren Charaktere wird als gelungen beschrieben.
- Regisseurin Anna-Katharina Maier hat zuvor erfolgreiche Serien gedreht, jedoch wird die Qualität des Films als nicht herausragend bewertet.
- Kritisiert wird die schauspielerische Leistung einiger Mitwirkender und die Synchronisation der Nebenfiguren.